Bin mir in Zusammenschau der Beiträge von Emil auch nicht sicher, ob das ernst ist, aber ich kann mal aus meiner Erfahrung sagen:
Ich wollte auch mal in dem Alter ein Computerspiel basteln, damals waren halt Point und Klick Adventures für mich das Höchste der Gefühle. Damals haben wir Turbo Pascal in der Schule gelernt, und ich hab zwar nach vielen Nachmittagen geschafft ein Männchen über einen Bildschirmhintergrund laufen zu lassen und nochmals viele viele Nachmittage später sogar ein paar selbstablaufende Szenen (Springen über die nächtlichen Dächer Venedigs - seufz!) hingekriegt. Damals waren alle sehr überrascht, dass ich das tatsächlich geschafft habe - deshalb kann ich nur sagen: Ausdauer ist sicher angebracht. Viele JAHRE später hab ich den Traum wieder aufgegfriffen, meine alten Zeichnungen aufgegriffen und mit einem Adventure Entwicklungstool weitergemacht. Hat mehr Spaß gemacht und bedeutend die Arbeit vereinfacht.
3D Spiele mit "perfektem Charakter" in einer Programmiersprache in dem Alter zusammenschrauben zu wollen halte ich für ziemlich aussichtslos - da würde ich auch eher zu einem Tool greifen, mit dem man nur mehr die Level, Story und Charakter gestalten muss. Mit 10 hat man ja noch etwas mehr Zeit, aber sooooviel, dass man alles von der Pike selber designt, .... auch wieder nicht, aber vielleicht haben sich da auch die Zeiten geändert
