Virtual Drive Creator Tool

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Virtual Drive Creator Tool

Beitrag von RSBasic »

Hoi :)

Beschreibung: Ein Programm, womit man virtuelle Laufwerke erstellen kann.

Screenshot:
Bild

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... r_tool.zip
Bild

Viel Spaß :allright:

\\Edit:
@TS-Soft:
Die Einstellungen sind diesmal im %AppData%-Verzeichnis :wink:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

funzt bei mir ...
nettes kleines Tool

da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Schließlich kann ich ja auch NetzwerkLaufwerke erstellen und drauf zugreifen, wieso dann nicht auf eigene Ordner oder andere sachen ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Wieso trägst sich das ding AUTOMATISCH in Autostart ein ?
Hab das nicht aktviert (Hab Pc neugestartet und das Prog. startet... )
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

STARGÅTE hat geschrieben:funzt bei mir ...
nettes kleines Tool

da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Schließlich kann ich ja auch NetzwerkLaufwerke erstellen und drauf zugreifen, wieso dann nicht auf eigene Ordner oder andere sachen ?
Kann es doch ... "Subst U: ." erstellt im aktuellen Verzeichnis das Laufwerk U:
Ich vermute RSBasic hat verwendet die gleiche API...
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

STARGÅTE hat geschrieben:da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Schließlich kann ich ja auch NetzwerkLaufwerke erstellen und drauf zugreifen, wieso dann nicht auf eigene Ordner oder andere sachen ?
Ja, Windows kann das natürlich auch, entweder per CMD "subst" oder per Computerverwaltung.
Bei dem MSC-Programm hat man aber einen längeren Weg, bis man einen virtuellen Laufwerk erstellt hat.
X360 Andy hat geschrieben:Wieso trägst sich das ding AUTOMATISCH in Autostart ein ?
Du meinst die Verknüpfung mit dem Parameter "/restore"?
Ja, das muss sein, sonst sind die selbst erstellten virtuellen Laufwerke nach Neuanmeldung nicht mehr vorhanden, weil Windows sowas nicht automatisch speichert, deswegen habe ich einen Retore-Tool programmiert, so dass er dann deine selbst erstellten virtuellen Laufwerke wiederherstellt bzw. wieder einrichtet.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

STARGÅTE hat geschrieben:da kommt mir jedoch die Farge auf wieso das WIN nicht selber kann ?
Kann es eh :lol:
Nur die wenigsten wissen es - auf der SetUp-CD gibt es ein paar nützliche, kleine Programme. Es heißt VCDControl (Virtual CD Control) und ist englisch. Soviel ich weiß, kann man da von ISO bis md3 (oder so) mounten.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

md3 kann man damit bestimmt nicht mounten :mrgreen:
iso, img (ms eigenes format), und evtl. nrg wenn man sie umbenennt in iso
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

ts-soft hat geschrieben:md3 kann man damit bestimmt nicht mounten :mrgreen:
iso, img (ms eigenes format), und evtl. nrg wenn man sie umbenennt in iso
Sogar noch ein bisschen mehr:
Bild
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Ractur
Beiträge: 128
Registriert: 24.06.2008 11:51

Beitrag von Ractur »

Hi,

hab das Tool mal probieren wollen, weil ich so ne Art "Schrott-Partition" einrichten wollte, Dein Proggi stürzt bei mir aber leider ab.

Kann wohl an SafeGuardEasy liegen, ka ?=!

Grüsse Matthias
Ractur, der mit dem Programmierstil der 80er Jahre :D
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Ractur
Hi,

welches Betriebssystem benutzt du?
Wann stürzt das Programm ab? Beim Hinzufügen eines virt.Laufwerks?

>Kann wohl an SafeGuardEasy liegen, ka ?=!
Kann ich leider nicht sagen, ob es daran liegt.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten