Programm für OGRE Meshes

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Programm für OGRE Meshes

Beitrag von KatSeiko »

Ich möchte versuchen, eigene Meshes für die 3D-Programmierung zu erstellen, aber ich bin bei der Anzahl an Programmen, die dafür im Angebot sind, ein wenig überwältigt. Bei den bekannteren vom Preis...

Welche Programme verwendet ihr, und wie bekommt ihr die Ausgabedatei zu .mesh?
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

für die Umwandlung in ein OGRE-kompatibles .mesh gibt es ein OGRE-Command-Line-Tool, das kann man auf der OGRE-Seite runterladen.
(für die alte PB_Ogre-Version, bis PB 4.2, braucht man ein älteres Tool)

das Tool kann ne Menge gängige Ausgabeformate verschiedenster Programme in .mesh umwandeln.

für das Modelling selber fällt mir zuerst Blender ein, der sehr mächtig ist aber auch eine recht komplizierte Oberfläche besitzt.

Als reiner Modeller ist Wings3D sehr gut und auch einfach zu bedienen,
das besitzt allerdings keinen eigenen Renderer für Probebilder,
da muss man dann z.B. POVRay oder YafRay drunterlegen.

... beide sind natürlich kostenfrei runterladbar.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Ich hab mir diesen Blender mal angeschaut... Sieht ganz gut aus soweit, aber irgendwie bekomme ich den nicht so zum Laufen wie gewollt. Ich habe die 64bit-Version von Blender geladen und die letzte stabile 64bit-Version von Python installiert. Trotzdem sagt mir Blender jetzt, dass Python nicht installiert sei - aber zumindest läuft er erst einmal.

Wie gehe ich nun weiter vor... Kannst Du mir ein gutes Tutorial für Blender empfehlen und eventuell noch beschreiben, wie ich nachher die Dateien nach .mesh verarbeiten kann?
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

für Blender müßtest du zig Tutorials von seiner Homepage aus verlinkt finden.
hatte ich damals auf meinem vorigen Rechner in meine favos gepackt, war ne ganze Menge...

und für die Umwandlung, wie gesagt, schau mal auf der OGRE site, das Tool müßte zu finden sein und ne Anleitung auch.

... ich selber habs noch nicht benutzt, ich weiß nur ungefähr wo mans findet.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Okay, ich versuch mein Bestes. :D Danke!
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Vor ein paar Wochen gabs in der c't ein nettes Tutorial (über mehrere Ausgaben verteilt), wie man nen Vogel in Blender modelliert. Schau mal auf der Internetseite der c't, vielleicht haben sie das Tutorial auch ins Netz gestellt, machen die bei Heise ja öfters... :)
Ralf-Rainer
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2008 22:10

Beitrag von Ralf-Rainer »

Hallo,

ich benutze Google Sketchup zum Erstellen. Ist einfach zu bedienen (im Gegensatz zu Blender). Dafür gibt es ein OGRE-Export-Plugin, funktioniert einwandfrei.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Google... Das ist diese böse Firma mit Sammelwahn, die alles mitprotokollieren will, was ich jemals tun werde oder zu tun gedenke...

Aber gut, vielleicht werd ich das verwenden... Aus irgendeinem Grund kann ich beim besten Willen Python nicht dazu überreden, sich bei mir korrekt zu installieren...
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Dafür gibt es ein OGRE-Export-Plugin, funktioniert einwandfrei.

echt? ... für Ogre 1.6 nehm ich mal an, also ab PB 4.3 ...

findet man das halbwegs easy auf der sketchup seite?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kaeru Gaman hat geschrieben:> Dafür gibt es ein OGRE-Export-Plugin, funktioniert einwandfrei.

echt? ... für Ogre 1.6 nehm ich mal an, also ab PB 4.3 ...

findet man das halbwegs easy auf der sketchup seite?
http://www.di.unito.it/~nunnarif/sketchup_ogre_export/
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten