Ich bin neu hier und in Pure Basic allgemein.
Ich habe bis jetzt in Blitz Basic 2D programmiert (nur Spiele) und habe mich nun entschieden endgueltig wegen der vielen Vorteile die Pure Basic einfach hat auf Pure Basic umzusteigen.
Da beide Sprachen Basic-Dialekte sind habe ich mir gedacht wird das schon nicht so schwer sein.
Nun habe ich mir mal das wikibook von Pure Basic komplett durchgelesen und musste festellen, dass der Umstieg haerter ist, als ich angenommen habe.
Warum so viele Variablentypen? In Blitz Basic gibt es den Integer und Float fuer Zahlen ... in PB gibt es aber noch Long, Double, Word usw... wozu?
Desweiteren muss ich mir auch angewohnen nach dem If kein "Then" mehr zu schreiben, den String in der Print-Anweisung in Klammern zu setzen usw.
Mich interessiert auch wie ich z.B. einen String in einen Integer konviertiere und umgekehrt... In BB war das einfach so moeglich:
string$ = int%. Ich schaetze mal das ist in PB ganz anders.
Was habe ich als ehemaliger BB-Coder nun zu beachten? (moechte in Zukunft nur noch in PB coden... waere ja auch sehr verwirrend beide Sprachen zu benutzen, weil sie sich einfach so aehnlich sind und man schnell durcheinander kommt)
Gibt es vielleicht sogar Tuts und/oder Beitraege hier, die sich mit dem Umstieg beschaeftigen (hab keine gefunden)?
Gibt es hier unter euch Coder, die ehemals in BB gecodet haben?
Wenn ja waere es nett wenn ihr mir eure Erfahrungen schildert

Gruss,
Dare Devil