AddFiles hinzugefügt
AddDirs (rekursiv) hinzugefügt
kosmetische Anpassungen an andere Sprachen
// edit
Bei AddDirs kann man notfalls mit Escape abbrechen, wenns dann doch mal
zuviel sein sollte

Code: Alles auswählen
Result.s = UDRes_GetFileName(ResNumber[, hModule])
Result.s = PBData_GetFileName(ResNumber)
Result = UDRes_GetResNumber(FileName.s[, start[, hModule]])
Result = PBData_GetResNumber(FileName.s[, start])
Die Buildnummer wird mit jedem erstellen einer Exe erhöht. Eine Erhöhungkswb73 hat geschrieben:Was soll eigentlich immer dieses Build xxx hinter dem Update? Steht das irgendwie für x. Veränderung.
Naja, das Programm selber benötigt PB 4.30 aber das ist ja unerheblich.kswb73 hat geschrieben: Mit dem großen Ansturm wirst du leider noch etwas warten müssen. Viele haben entweder die BetaVersion von 4.3 nicht drauf oder nutzen diese nur zum Testen und Ausprobieren der neuen Funktionen (so wie ich).
Code: Alles auswählen
CompilerIf #PB_Compiler_Version >= 430
Procedure UDRes_CatchModule(Module, ResNumber, hModule = 0)
Protected *Mem = UDRes_Get(ResNumber, hModule)
Protected Result
If *Mem
Result = CatchModule(Module, *Mem, MemorySize(*Mem))
FreeMemory(*Mem)
ProcedureReturn Result
EndIf
EndProcedure
CompilerEndIf
Der generierte Source ist für PB4.30!X360 Andy hat geschrieben:Bekomme beim Generierten *.pbi code immer Fehlermeldung bei "Read.l PBData_Count" (<-- Syntax Error )
(auch bei den Beispielen ...)