Servus,
habe hier einen Joystick mit 4 Buttons, leider ist "Button 1" nicht der, den ich gerne als "Button 1" hätte, daher würde ich gern Button 1 und 2 tauschen (da ich einen C64-Emulator habe, der nur Button 1 als Feuerbutton akzeptiert).
Gibt's da irgendwie eine Möglichkeit, das zu bewerkstelligen? In den normalen "Gamecontroller"-Einstellungen unter XP ist da keine Möglichkeit zu finden...
Joystick-Buttons remappen?
Joystick-Buttons remappen?


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Nein, es sei denn du hast einen Treiber der das kann. Aber ich glaube dass es ein USB HID (z.B. Competition Pro USB
) ist und bei dem Treiber solltest du nichts verändern.
Allerdings gäbe es da noch eine möglichkeit wenn du DirectX oder Windows API (Je nach dem... was verwendet das Programm dazu?) kannst und einen API Hook versuchen willst.

Allerdings gäbe es da noch eine möglichkeit wenn du DirectX oder Windows API (Je nach dem... was verwendet das Programm dazu?) kannst und einen API Hook versuchen willst.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Hier gibts einen fertigen Treiber: http://www.geocities.com/deonvdw/PPJoy.htm
Der ist zwar eigentlich dafür da originale Joypads und Joysticks von Konsolen und Homecomputern zu verwenden aber soweit ich gelesen habe kann man damit auch die Tasten remappen.
Der ist zwar eigentlich dafür da originale Joypads und Joysticks von Konsolen und Homecomputern zu verwenden aber soweit ich gelesen habe kann man damit auch die Tasten remappen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Du könntest es auch andersrum machen und im Emulator das Keyboard benutzen. Dann mapst du die Tasten auf die entsprechenden Joystick-Knöpfe. Ist auch sehr nützlich für die ganzen Perlen von http://www.tigsource.com die manchmal gar keine Joystickunterstützung haben.
http://www.oneswitch.org.uk/2/I/JoyToKey/JoyToKey.htm
http://www.oneswitch.org.uk/2/I/JoyToKey/JoyToKey.htm
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 25.01.2010 13:11, insgesamt 3-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Hmm die Fluid Bytesche Lösung gefällt mir glaube ich am besten
gerade aus dem mit TIGsource in Verbindung gebrachten Grund. Werde ich mir anschauen, danke!



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
JoyToKey rockt echt! Finde es auch praktisch, daß man mehrere Konfigurationen anlegen und sehr einfach auswählen kann. Wirklich 'ne feine Sache 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.