Ja natürlich geht es. Ich behaupte alles geht in sachen Programmierung. Nur du darfst nicht vergessen das bei WOW ein ganzes Profientwicklerteam dabei ist, und bei meinem Projekt ich momentan alleine bin. Und ich bin auch noch alles andere als ein Profi.
Dementsprechend ist die Frage ob ich mich nicht doch lieber an einem Spiel orientiere das auf einer Tileengine aufbaut durchaus gerechtfertigt. Eine Teilengine ist einfach leichter zu handeln, auch Später wenn es um Dungeons geht, um halt schon angesprochene Zonen, und auch der Server ist einfacher aufzubauen so das der Server die Landschaft kennt.
Der Nachteil ist natürlich der Grafische Aufwand. Alles muss so gezeichnet werden das es auch zusammen passt, wobei da die Landschaft noch das einfachste ist, aber halt Häuser usw. das aus mehreren Teilen besteht, die Wände müssen immer zusammen passen, egal wo Türen eingebaut werden und was weiß ich nicht alles. Und solche grafischen sachen, die traue ich mir absolut nicht zu. Dann noch Schatten, beleuchtungen... etc.
Naja, ich werde mir da wohl noch einen genaueren Plan machen müssen. Weil wenn das Projekt erstmal angekurbelt ist kann man nicht mehr hin und her springen.
Ich meine, wenn sich hier ein genialer Grafiker findet der das gerne machen würde, kein Problem. Aber ich befürchte es wird für den dann viel Arbeit.
MMO Spieleserver
Es ist schon klar, daß es hier nicht drum geht, ob es funktioniert.
Aber mach doch erst mal was kleineres, selbst wenn "nur" das machst, was hier grad aufgezählt hast, ist das immer noch extrem viel für einen einzelnen Nicht-Profi.
Davon abgeshen bin ich der Meing, daß die Tileengine in dem Fall nicht wirklich leichter zu handeln ist. Den Serverstreß haste dann immer noch.
Aber mach doch erst mal was kleineres, selbst wenn "nur" das machst, was hier grad aufgezählt hast, ist das immer noch extrem viel für einen einzelnen Nicht-Profi.
Davon abgeshen bin ich der Meing, daß die Tileengine in dem Fall nicht wirklich leichter zu handeln ist. Den Serverstreß haste dann immer noch.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.