Word Programm Wie realisieren?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Special-Agent-J
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2008 10:13

Word Programm Wie realisieren?

Beitrag von Special-Agent-J »

Als erstes Sorry das ich das forum so zuspamme :mrgreen:

also ich möchte um meine pure basic kenntnise zu verbessern zur übung ein wordprogramm schreiben, leider hab ich keine ahnung wie das geht das mein programm meine tastatureingaben liest und dann grafisch ausgibt.
Natürlich hab ich schon in der hilfe nachgeschaut und ich glaub es hat was mit PrintN und ReadN zu tun.
Benutzeravatar
roherter
Beiträge: 1407
Registriert: 10.04.2005 18:58
Kontaktdaten:

Beitrag von roherter »

Lol,ich glaube was Word angeht must du wohl Bill Gates fragen.

Sonst würde ich dir das Editorgadget empfehlen für den Anfang.

Danach kannste dich ja mal mit dem ScintillaGadget befassen.
Purebasic 5.0 32bit und 64 bit

I'm back from hell
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ich denke der "beste" Weg geht über das EditorGadget

dort kannst du mit hilfe von API (Siehe CodeArchiv) fast "alles" machen was du möchtest:
Styles, Bilder, Formatierungen ....
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

Hallo,

meinst du nicht auch, das bei deinem jetzigen Kenntnisstand ein Textverarbeitungsprogramm etwas zu hoch gegriffen ist?
Man muß sich zwar hohe Ziele stecken, aber trotzdem Schritt für Schritt.

Was hällst du davon, erstmal Tutorials abzuarbeiten?
Oder mach doch erstmal einen Taschenrechner.
Wenn das dann gelungen ist, kannst du dir schon mal auf die Schulter hauen.

Ich würde dir auch helfen. Aber die Hauptarbeit liegt bei dir.
Außerdem solltest du dir die 4.20 Demo laden, damit wir auf dem selben Level sind. Denn ich nehme an, du hast nur eine Demo von PureBasic, oder?

Gruß Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

@Tmjuk: Schwede?
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Special-Agent-J
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2008 10:13

Beitrag von Special-Agent-J »

tmjuk hat geschrieben:Hallo,

meinst du nicht auch, das bei deinem jetzigen Kenntnisstand ein Textverarbeitungsprogramm etwas zu hoch gegriffen ist?
Man muß sich zwar hohe Ziele stecken, aber trotzdem Schritt für Schritt.

Was hällst du davon, erstmal Tutorials abzuarbeiten?
Oder mach doch erstmal einen Taschenrechner.

Außerdem solltest du dir die 4.20 Demo laden, damit wir auf dem selben Level sind. Denn ich nehme an, du hast nur eine Demo von PureBasic, oder?

Gruß Torsten
ich wollte ja einen taschenrechner machen aber da ist auch das problem das ich nicht weiß wie wie ich z.b. a+b=ergebnis realisiere
und wie ich die eingegebene Zahl grafisch ausgebe und dann weiterverabeite sprich daraus a+b=ergebnis

Und tutorials hab ich schon viele gemacht. aber bin eben noch ein anfänger :-(
Achtung ich hab leider nur die demo von 4.3 und von der kaufversion leider nur 3.3
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Also an einem Word-Remake würd ich mich erst später versuchen. Ein Taschenrechner ist 'ne kleinigkeit dagenen. Schaumal. Bei du must Zeilenumbrüche, Tabellen, Formatierungen, Bilder, Absätze, Seiten, Drucken, Texteingabe und und und machen.
Ein kleines Programm wei Editor (bei Windows mitgeliefert) sollte da schon deutlich einfacher sein.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

@marco2006
Wahlschwede, bin vor über 4 Jahren hergezogen und immer noch nicht unzufrieden. Allerdings habe ich mich auch nicht so intelligent angestellt, wie die vielen tollen Leute, die in den Auswandersoaps gezeigt werden :roll:

@Special-Agent-J
Bei J assoziiere ich MIB.
Okay. Dann mal ran an den Speck.
Erstell mir doch mal ein einfaches Fenster mit einem Button.
Wenn man drauf klickt, soll im Debugger "Na toll" ausgegeben werden.

Mach das bitte mal, und dann bauen wir drauf auf.
Und die Demo reicht erst mal.

Torsten

Edit: Kannst mir das ja auch als PN schicken, wenn du möchtest.
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

> Natürlich hab ich schon in der hilfe nachgeschaut und ich glaub es hat was mit PrintN und ReadN zu tun.

PrintN funktioniert aber nur in der Konsole. Für einen einfachen Text einfach: TextGadget().
Für ein Eingabefeld: StringGadget().
Für einen Editor: EditorGadget().
Um die Eingabe aus dem String zu bekommen: GetGadgetText(). z.B.

Code: Alles auswählen

TextAusStringGadget.s = GetGadgetText(#DeinStringgadget)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Also wenn er jetzt faul ist, dann nimmt er einfach ein Webgadget, und haut TinyMCE rein... :mrgreen:
Antworten