Immer weniger suchen PB

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Knight_Rider_2000
Beiträge: 145
Registriert: 05.02.2007 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight_Rider_2000 »

Thorium hat geschrieben:Nur der Visual Designer ist echt grottig. Damit ärger ich mich grad rumm. Der braucht dringenst mal ein Update um auf den neusten Stand zu kommen und ein haufen Bugfixes. Ausserdem mal ordentliche Funktionen zum Ausrichten der Gadgets.
Würde ich ja gerne übernehmen, ich habe eine Beta am laufen wo man auch Dialoge in Exe einspeichern kann doch da würde noch das verschieben/resizen von Gadgets mit der Maus fehlen
PB 4.20,Blitz3D 1.98,Microsoft Visual Studio 2005 Professional, Microsoft Visual Studio 2008 Professional
Burstnibbler
Beiträge: 58
Registriert: 04.10.2008 12:10

Beitrag von Burstnibbler »

Das hatte ich eigentlich gemeint. Ich finde es wird viel zu wenig für PB geworben. Es mussten mehr Banner auf anderen HPs gemacht werden, mehr Links auf PB...

Ja, aber da Werbung auch Geld kostet müsste man erstmal herrausfinden au so, aber mittlerweile bin ich Aufgeklärter.
Natürlich kann man mit woher die bisherigen User kamen und ihre Intention kennen, um dann Zielgerichtet zu werben.
Ich z.B. bin vor gut einem Jahr eher zufällig darüber gestolpert, als ich auf Robsite.de nach einem 3D-Program gesucht habe :shock: (naja, da waren mehere Basic-Compiler aufgelistet, aber letztendlich habe ich mich dann doch für PB entschieden - wegen den Updates ).

Es gibt allerdings auch Werbung, die kein Geld kosten würde : Richtig große, erfolgreiche Projekte !
Wie z.B. "Dune 2077" (Spiele haben nunmal ein größeres Motivationspotential als Tools). Wenn da stehen würde "Programmiert mit PureBasic", würde es erstens bekannter werden und zweitens würden bestimmt einige sagen:" Wow, sowas ist mit so einer "simplen" Sprache möglich ?! Das will/kann ich auch !"
Weil ich denke mal das ist das Hauptproblem bei Basic-Sprachen allgemein, dass viele sie nicht für besonders Leistungsfähig halten. Mir ging es am Anfang genPB nicht all das machen, was mit mit C++ machen kann. Aber für die meisten Spiele / Tools reicht PB m.E. vollkommen aus .
Zuletzt geändert von Burstnibbler am 04.10.2008 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knight_Rider_2000
Beiträge: 145
Registriert: 05.02.2007 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight_Rider_2000 »

ich habe damals die 2.94 version von TOPOS bei Conrad entdeckt
PB 4.20,Blitz3D 1.98,Microsoft Visual Studio 2005 Professional, Microsoft Visual Studio 2008 Professional
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Knight_Rider_2000 hat geschrieben:PB ist seinen jetzigen Preis nicht wert wenn man die Preisentwicklung ansieht sind 79€ schon eine beträchtliche Summe.
schmonzes! Bild
Knight_Rider_2000 hat geschrieben:Blitz3D 1.98,Microsoft Visual Studio 2005 Professional
aber die Preise findest du gerechtfertigt, oder was?

der Preis wurde von 59,- auf 79,- erhöht, das ist zusammen mit der Funktionserweiterung seit der 4.0
und dem allgemeinen Preisanstieg überall in der Wirtschaft durchaus gerechtfertigt.
bei anderen Entwicklungsumgebungen darfst du bei so einem Versionsschritt eine komplett neue Lizenz kaufen.
also, stell die vor du hättest trotzdem du die 3.94 hattest, die 79,- zahlen müssen um die 4.0 zu bekommen,
dann bist du bei der Geschäftspolitik von Blitz und MS, und dann wären es auch mehr als 79,-

...

ich hab damals die TOPOS Version (V3.30) von PB bestellt, weil sie nur 35,- gekostet hat, und war geradezu begeistert,
angesichts der vorangegangenen Enttäuschungen durch 3DGameStudio und DarkBasic.
als ich dann erfahren hab, dass die Volllizenz ein lebenslanges Updaterecht beinhaltet,
und die neuere 3.8x version ne menge bessere Features hat,
hab ich gerne nochmal 60,- berappt und mir bei André die CD bestellt.
damit war es insgesamt immer noch preisgünstiger als damals DarkBasic,
oder VisualBasic standalone (ohne Studio), oder das update von 3DGS auf eine "brauchbare" Version.
(die Version für 50,- kann einfach zu wenig, und die "Professional" hat damals noch 1000,- gekostet)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Burstnibbler hat geschrieben: Natürlich kann man mit PB nicht all das machen, was mit mit C++ machen kann. Aber für die meisten Spiele / Tools reicht PB m.E. vollkommen aus .
Im Prinzip kann man fast alles mit PB machen. Nur einige sehr spezielle Sachen wie z.b. ein eignes OS kann man damit nicht basteln, da der Compiler immer Executables baut, die auf eine vorhandene API angewiesen sind.

Große Spiele gibts 2: Restricted Area und Legend - Hand of God
Groß geworben für PB wird da allerdings nicht. Für Legend noch weniger als für Restricted Area. Zumindest haben die Entwickler sich vor dem Release nicht getraut im Forum zuzugeben das es in PB entwickelt wird. Warscheinlich aus dem Grund den du schon angegeben hast. Die Vorurteile gegen Basic halt = Angst Kunden zu verlieren.

Ich bin zu PureBasic gekommen da ich eine Alternative zu Visual Basic gesucht habe. Und da ich mich mit dem OOP sowieso nie so richtig anfreunden konnte kam mir PureBasic mit prozeduraler Programmierung gerade recht. 2 Feature waren mir wichtig, die ich in VB6 nicht hatte: Kompilat benötigt keine Runtime-Dateien und Inline-Assembler.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Knight_Rider_2000
Beiträge: 145
Registriert: 05.02.2007 20:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Knight_Rider_2000 »

MS kann wenigstens mehr
PB 4.20,Blitz3D 1.98,Microsoft Visual Studio 2005 Professional, Microsoft Visual Studio 2008 Professional
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Knight_Rider_2000 hat geschrieben:MS kann wenigstens mehr
also, ich hatte das vorher, und ohne SDK bekommst du kein einziges Sprite aufn Bildschirm.
hatte mir in 2002 fürchterlich einen abgebrochen bei dem Versuch eine Tileengine mit Images hinzubekommen,
zumal die Grafiken keine Transparenz unterstützen, außer du nimmst 16farb .ICO

an PB hab ich ne halbe stunde drangesessen und die ersten sprites mit transparenz über den schirm sausen gehabt, das war wie eine offenbarung!

also "MS kann mehr" kann ich nicht so einfach so unreflektiert stehen lassen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Na ja, ich finde den Preis mehr als in Ordnung, Preis/Leistung stimmt absolut.

Jeder kann enscheiden ober er jedes Jahr das neue Visual Studio um tausende Euros kauft oder PB einmal um 79 und damit dasselbe (einfacher) machen kann.

Zur Bannerwerbung/Links: Ich hab gar nix kostenpflichtiges gemeint, eher ne Kooperation mit anderen Seiten so auf die Art: Wir setzen einen Link zu euch und ihr einen zu uns....
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Oliver1994
Beiträge: 321
Registriert: 15.06.2008 21:52

Beitrag von Oliver1994 »

also ich kann mich meine vorgängern nur anschließen und sagen das WERBUNG für PB gemacht werden muss! man könnte clt in die lizenzvereinbarung schreiben das man irgendwo in seinem programm ein verweis zu pb haben muss! viele machen das schon aber noch net genug! und man sollte bei soeiner sprache dafür sorgen das man sich nicht die versionen "SAUGEN KANN"! ich habe meine gekauft aber als ich früher mal in der filesharing szene war bin ich oft über programiersprachen gestoßen! einefache datenbank mit keys würde ja schon was bringen! jeder der pc hat hat auch I-NET!

Gruß

JENS
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Oliver1994 hat geschrieben:man könnte clt in die lizenzvereinbarung schreiben das man irgendwo in seinem programm ein verweis zu pb haben muss!
Genau der _falsche_ Weg.
Man sollte seine Kunden niemals zu etwas zwingen. Der Kunde ist König und wenn der keinen Verweis da drinnen haben will dann soll er auch keinen reinmachen. Schließlich hat er Geld dafür bezahlt.
Oliver1994 hat geschrieben: und man sollte bei soeiner sprache dafür sorgen das man sich nicht die versionen "SAUGEN KANN"! ich habe meine gekauft aber als ich früher mal in der filesharing szene war bin ich oft über programiersprachen gestoßen! einefache datenbank mit keys würde ja schon was bringen! jeder der pc hat hat auch I-NET!
Zeitverschwendung. Nur unnötige Arbeit für die PB-Devs. Würde so oder so in verschwindend geringer Zeit geknackt werden. Wenn man Pech hat verliert man dadurch sogar mehr Kunden als man gewinnt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Antworten