Palandt hat geschrieben:Dann liegts an meinem Windows. Ich hab sowas schon geahnt, weil mir der Fehler so völlig nicht erklärbar vorkam. FUCK!
Ruhig, Brauner!
Das Problem ist mit Sicherheit nicht in der Windows-Version zu suchen
sondern eher in Deinem Code (auch wenn ich es so auf Anhieb nicht
finden kann). Ich habe allerdings auch eine Menge an Code entfernen
müssen, damit er bei mir läuft (z.b. die Datenbank-Sachen; die Icons
habe ich mit einem Standard-Icon ersetzt).
HeX0R meint, dass Du einen Code zur Verfügung stellen solltest, der bei
Dir den genannten Fehler erzeugt und bei uns auch so (ohne großartige
Anpassungen) läuft.
Du machst den typischen VB-zu-PB-Umsteiger-Fehler; nämlich zu
denken, dass alles, was Du bisher ohne großartige Probleme mit VB
realisieren konntest auch ebenso einfach in PB nachbilden zu müssen
(Rollover-Effekte, bunte Fenster und Control und sonstiges Beiwerk).
Momentan willst Du einfach zu viel gemessen an Deinen PB-Kenntnissen
(nicht falsch verstehen).
Ich habe vor 4 Jahren übrigens auch so mit PB angefangen.
Mein Tipp: Sorg erst einmal für eine vernünftige Event-Schleife. Alle
Fenster müssen sich problemlos öffnen und schließen lassen. Alle
Gadgets müssen so reagieren, wie Du es vorgesehen hast. Erst dann
kannst Du Deine Datenbank-Logik und den anderen Kram einbauen und
dann -- das wette ich -- schnurrt Dein Code wie ein Kätzchen
Noch'n Tipp: 'EnableExplicit' zu Beginn Deines Codes wäre schon mal ein
guter Anfang. Müsstest Du als geübter VB-Programmierer kennen, denn
es entspricht dem VB6-'Option Explicit'.
Grüße ... Kiffi