Es wurde Wasser auf dem Mars gefunden!!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

>Und kennt eigentlich jemand das hier: http://www.youtube.com/watch?v=HsyhQvkXdZY

Is das der Film, wo irgendein komischer Kauz den Bruder des Mädchens entführt?
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

ZeHa hat geschrieben:Und kennt eigentlich jemand das hier: http://www.youtube.com/watch?v=HsyhQvkXdZY
Das Labyrinth. (mit David Bowie)
@Toms: Ja, der mit dem komischen Kauz <)
ZeHa hat geschrieben:...höre grad Deine Mucke an schöne 808-Beats
Danke, ohne 808 und 303 geht nix! :allright: Ab und zu auch mal nen 909. Trotzdem steht bei mir nur ein E86 als echte Harware rum. :wink:
Ist leider nix up2date. Musik programmieren (mit Buzz-Tracker) ist sooo zeitaufwändig...
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hehe daß Du Buzz benutzt hab ich mir schon fast gedacht :mrgreen: vor allem wegen dem "Noise"-Sound vom Jeskola Bass 2 oder 3, den konnte ich sofort identifizieren :)

Zeitaufwendig find ich's aber überhaupt nicht... fand es mit Buzz immer cool, mit der Tastatur ging vieles schneller. Zur Zeit benutze ich aber Reason, da macht man halt alles mit der Maus. Da vermisse ich manchmal die alten Buzz-Zeiten :mrgreen:
Unsere erste Platte damals haben wir komplett mit Buzz gemacht... danach sind wir auf Reason umgestiegen. Jetzt zieht bald meine Ex aus und dann werd ich hoffentlich etwas mehr Hardware beschaffen können. Im Moment hab ich zwei Electribes und einen Alesis Micron, aber die hab ich immer nur für Live-Geschichten eingesetzt (und das kam leider bisher nicht allzu oft vor). Das soll sich jetzt ändern, mein Ziel war es schon immer, mal komplett nur mit Hardware Musik zu machen :) wird noch dauern, aber es ist in greifbarer(er) Nähe...


EDIT: Von was für einem E86 sprichst Du? Konnte jetzt auf die schnelle nix finden...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Ja. Mich überkam da so eine dumpfe Erinnerung an den Film. Ist schon ewig her...

Sag ma, bin ich zu blöd die MP3s auf deiner (Regenduft) Homepage zu finden?
19.04.2008: Zeit zum Feiern! Die neue Homepage steht!
Die ersten MP3s stehen zum Download bereit...
Aber nirgend's in Link?
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

@Zeha und Regenduft :shock: geile Musik, ich liebe solchen Kramm!
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

TomS hat geschrieben:Aber nirgend's in Link?
Vielleicht wird bei Dir die Navigation nicht angezeigt. Die mp3s gibt's auf dieser Unterseite: http://timo.gmxhome.de/musik2.html
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

@ZeHa: Hatte aufm Amiga mit OctaMed angefangen (Wizard of Sound zähle ich mal nicht mit...) und als ich dann Buzz fand hat mich die Nostalgie gepackt und ich habe Fruity Loops in die Tonne gekickt! :lol: Das meiste spiele ich per MIDI ein. Hab' hier übrigens noch 'nen C64, 'nen C128 & meinen Amiga1200 rumfahren. Wollte die alle immer mal inkl. PC vernetzen... aber der Zeitaufwand... *seufz*
E86 = Roland E86 = so'n Alleinunterhalter Keyboard, dass ich seit Ende Grundschule habe. Wenn man die Begleitautomatik aus lässt kann man was mit anfangen. :wink: Kam nach meinem Technics KN550 (da könnte ich mich immernoch schlagen, dass ich das für'n Apfel und 'n Ei verkauft hatte :cry:). Hab mal Dein Zeug angehört. Echt geil! :allright: Gut abgemischter Sound! Da habe ich immer Probleme.

@dllfreak2001: Danke für's Lob! Gute Musik erkennt man schon am Avatar (wie war das mit dem Eigenlob...) :mrgreen:

@TomS: Meine Homepage ist extrem schlecht gecodet. Funzt anscheinend nur mim IExplorer richtig.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

was für kostenfreie software würdet ihr beiden semipros denn so empfehlen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

C64 hab ich auch noch, sogar mit MIDI-Interface, nutze ich aber so gut wie gar nie, leider... aber wer weiß, vielleicht wird das alles auch anders, sobald ich mein Studio einrichten kann :)
Abmischen ist in der Tat ein Problem, das krieg ich auch heute noch nicht zu 100% hin, aber man lernt halt mit der Zeit. Ich fand Deinen Sound aber schon ganz gut, hatte zumindest auch 'nen oldschool-Flair. Manchmal mag ich diesen überproduzierten Sound nämlich gar nicht so sehr, da wird vieles sehr steril und leblos.

Ich glaub übrigens daß "Uhrwerk" mein Lieblingstrack von Dir ist :)


@ Kaeru: Buzz ist nach wie vor fett, es gibt auch ein paar Buzz Clones (Buzz selbst wird seit 2001 nicht mehr weiterentwickelt, weil der Typ seinen Source verloren hat). Ansonsten auch Tracker-Software wie z.B. MilkyTracker, allerdings ist die Musik dort komplett samplebasiert und man ist nicht so flexibel. Bei Buzz hast Du auch Synthesizer und viel mehr Effektgeräte usw.

Ansonsten fällt mir jetzt grad nix ein, aber es gibt sicherlich noch ein paar Alternativen. Neulich habe ich "Reaper" entdeckt, aber nicht installiert bisher. Ist auch nicht kostenlos, aber relativ günstig. Dann hab ich noch "Renoise" entdeckt, das ist wieder sehr trackermäßig, aber ich glaube ein wenig flexibler. Allerdings auch nicht ganz kostenlos, jedoch auch nicht so teuer wie Reason oder Cubase.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Ich? Semiprofi? :oops:

Tracker: Buzz (wenn man keine grafische Oberfläche braucht. HexDec-Werte kann ja jeder hier lesen!)

Samplebearbeitung: Goldwave (wenn's noch wie früher ist, kommen in der Demo-Version halt irgenwann Nerv-Requester. Programm schließen und wieder öffnen beseitigt das aber :wink:) oder CoolEdit (ist/war kommerziell, also 'Abanodonware' oder wie das heißt... ich weiss nicht wie legal ein Download ist, darum kein Link! Mir reicht GoldWave)

Oldschool Sprachausgabe: SayIt oooder ein Amiga-Emulator wie WinUAE mit Workbench (da ist aber noch überall Copyright drauf!) oder bei XP in der Systemsteuerung Sprachein-/ausgabe und das ganze aufnehmen. :wink: Oder wer besser programmieren kann als ich (was nicht schwer ist) die API, bzw. SAPI nutzen.

Synth-Sample Generator: Defractor und/oder Simsynth 1.3

Step-Synthie: TS-404 (ein Muss!)

Drum-Synthie: Stomper (billig aber spaßig!)

CCS64 (C64-Emulator) + Prophet64: Mehrere Synths für geilen C64-Sound! Das Demo gibts/gabs kostenlos und dank Freeze in CCS64 kann man auch mit der Demo-Version Songs speichern und als Wave aufnehmen! :wink: Leider gibts die Prophet64-Seite nichtmehr, bzw. da gibts nur Werbung für das Nachfolger Cartridge MSSIAH, welches noch nicht veröffentlicht wurde. :cry: Vielleicht findet man die Prophet64-Demo aber noch irgendwo...

Und NATÜRLICH BeepPlay-Keyboard :lol:
Für alle die sich noch an QuickBasic und Play erinnern und es vermissen! BeepPlay ist (beinahe) 100% kompatibel und die musikalischen Ergüsse können auch als Wave gerendert werden, wenn der PC-Speaker nicht reicht! ...aber erst wenn ich's fertiggeschrieben habe... :roll:
Bild

So, das sollte jetzt aber als Grundpaket zum Spaß haben ausreichen.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Antworten