@Palandt: Hier mal auf die schnelle zusammengehackt:
Code: Alles auswählen
UseODBCDatabase()
DB = OpenDatabase(#PB_Any, "deine_mdb_odbc", "", "")
If DB
If DatabaseQuery(DB, "Select * From deine_tabelle")
FF = CreateFile(#PB_Any, "deine.csv")
If FF
For Counter = 0 To DatabaseColumns(DB) - 1
WriteString(FF, DatabaseColumnName(DB, Counter))
If Counter < DatabaseColumns(DB) - 1
WriteString(FF, ";")
EndIf
Next
WriteStringN(FF, "")
While NextDatabaseRow(DB)
For Counter = 0 To DatabaseColumns(DB) - 1
WriteString(FF, Chr(34) + GetDatabaseString(DB, Counter) + Chr(34))
If Counter < DatabaseColumns(DB) - 1
WriteString(FF, ";")
EndIf
Next
WriteStringN(FF, "")
Wend
CloseFile(FF)
Else
Debug "!CreateFile"
EndIf
Else
Debug "!DatabaseQuery"
EndIf
CloseDatabase(DB)
Else
Debug "!DB"
EndIf
Du musst folgendes machen, bevor Du den Code ausführst:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> ODBC: hier trägst Du unter
Benutzer-DSN deine Access-MDB ein. Den Namen, den Du dort vergibst,
trägst Du oben in den Code ein (OpenDatabase())
"deine_tabelle" ersetzt Du im Code durch den Namen der Tabelle, die
exportiert werden soll.
"deine.csv" ersetzt Du im Code durch den Namen der CSV-Datei, die Du
generieren möchtest.
Nachdem Du den Code hast laufen lassen, kannst Du die CSV nun mittels
TKSQLite importieren. Als Trennzeichen gibst Du das Semikolon ein.
Ansonsten muss nichts geändert werden.
Grüße ... Kiffi