Genau das Statement kenne ich auch. Da wurde dann auch direkt gefragt ob Legend in PureBasic entwickelt wird. War noch vor dem Release.X0r hat geschrieben:Im LHoG Forum hat das mal einer gefragt.
Antwort von einem Entwickler:
"In der besten Programmiersprache der Welt"
Legend Hand of God
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
DarkDragon hat geschrieben:Nein, wenn die nicht gelogen haben ist es die Master Engine: http://www.master-creating.de/index.php ... dcatside=6dllfreak2001 hat geschrieben:Für Legend wurd bestimmt die Ogre-Engine verwendet.
habs vergessen zu markieren.
meine ussage war natürlich nu im scherz gemeint.
I´a dllfreak2001
Im PureBasic-Newsletter damals stand aber explizit drin, daß es mit PureBasic gemacht wurde, leider kann ich den Newsletter nicht mehr finden.Thorium hat geschrieben:Genau das Statement kenne ich auch. Da wurde dann auch direkt gefragt ob Legend in PureBasic entwickelt wird. War noch vor dem Release.X0r hat geschrieben:Im LHoG Forum hat das mal einer gefragt.
Antwort von einem Entwickler:
"In der besten Programmiersprache der Welt"


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Re: Legend Hand of God
Auch wenn die Frage, ob PB ja oder nein noch immer nicht beantwortet ist, grabe ich diesen Thread hier mal wieder aus. Sollt wer Interesse an dem Teil haben, es liegt der nächsten PC Action als Vollversion bei:
http://www.pcaction.de/article/view/109
http://www.pcaction.de/article/view/109
Gruß
Der-T
PB 4.50 RC2
Der-T
PB 4.50 RC2
Re: Legend Hand of God
Um Gottes willen nein.Der-T hat geschrieben:Auch wenn die Frage, ob PB ja oder nein noch immer nicht beantwortet ist, grabe ich diesen Thread hier mal wieder aus. Sollt wer Interesse an dem Teil haben, es liegt der nächsten PC Action als Vollversion bei:
http://www.pcaction.de/article/view/109

Restricted Area hat mir gereicht von dehnen lass ich mir kein RPG mehr aufschwatzen, auch net für 5€. ^^
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Re: Legend Hand of God
Naja also das Game sieht jetzt nicht so super aus...
PB 4.40 Final Full Version
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Re: Legend Hand of God
Restricted Area fand war so schlecht nicht... imho
Der Style und die gute Synchro haben mir gefallen, auch kam am Anfang der Sammeldrang gut rüber.
Aber es hackte an der Technik.
Der Style und die gute Synchro haben mir gefallen, auch kam am Anfang der Sammeldrang gut rüber.
Aber es hackte an der Technik.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 167
- Registriert: 29.12.2005 09:58
- Computerausstattung: Intel Core2 Quad (4x2,4 GHz), 4096 MB RAM, GForce 8800GTX 786 MB
Windows XP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)
Re: Legend Hand of God
Legend - Hand of God ist ganz nett, vorausgesetzt man hat eine gute Grafikkarte, die ist wirklich nötig. Das Spiel erinnert ein bisschen an eine Singleplayer 3D-Version von Diablo II. Ein paar gröbere Bugs und Balancing-Angelegenheiten wurden ja sehr bald gepatcht, schade nur das es seit dem absolut keine Updates mehr gibt. Mit einigen Charakterklassen/Skillungen ist das Spiel langweilig einfach, mit anderen dagegen teils sehr schwer.
Wie in fast allen ähnlichen Spielen findet man sehr viele Gegenstände die man mit der gerade gespielten Klasse nicht brauchen kann, leider gibts es auch keine Möglichkeit diese auf eine andere Spielfigur zu übertragen. Hat man die Story erst mal durch kann man sich noch an zwei höheren Schwierigkeitsgraden versuchen. Danach kann man das ganze Spiel evtl. nochmal 1-2 mal mit einer anderen Klasse durchspielen, dann wirds aber irgendwann langweilig.
Mein Fazit: Keine Langzeitbeschäftigung, aber für die 5€ bekommen Genre-Fans mehrere Stunden Unterhaltung.
P.S.
Hatte bisher zweimal folgendes Erlebnis, keine Ahnung ob das ein zufällig ausgelöster Bug, oder ein Debug-Feature ist, welches ich durch Zufall irgendwie aktiviert habe:
Die Spielfigur wird unsichtbar und kann mit erhöhter Geschwindigkeit durch Wände, über Hindernisse, Gebirge und Wasserflächen laufen, die sonst nicht betretbar sind.
Ach ja: Finger weg vom Lösungsbuch, das ist ziemlich nutzlos.
Wie in fast allen ähnlichen Spielen findet man sehr viele Gegenstände die man mit der gerade gespielten Klasse nicht brauchen kann, leider gibts es auch keine Möglichkeit diese auf eine andere Spielfigur zu übertragen. Hat man die Story erst mal durch kann man sich noch an zwei höheren Schwierigkeitsgraden versuchen. Danach kann man das ganze Spiel evtl. nochmal 1-2 mal mit einer anderen Klasse durchspielen, dann wirds aber irgendwann langweilig.
Mein Fazit: Keine Langzeitbeschäftigung, aber für die 5€ bekommen Genre-Fans mehrere Stunden Unterhaltung.
P.S.
Hatte bisher zweimal folgendes Erlebnis, keine Ahnung ob das ein zufällig ausgelöster Bug, oder ein Debug-Feature ist, welches ich durch Zufall irgendwie aktiviert habe:
Die Spielfigur wird unsichtbar und kann mit erhöhter Geschwindigkeit durch Wände, über Hindernisse, Gebirge und Wasserflächen laufen, die sonst nicht betretbar sind.
Ach ja: Finger weg vom Lösungsbuch, das ist ziemlich nutzlos.
WinXP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)
Re: Legend Hand of God
Naja, die 5 € wären es vielleicht doch wert.
Immerhin könnte man dann prüfen, ob das Teil nun in PB geschrieben ist oder nicht.
Immerhin könnte man dann prüfen, ob das Teil nun in PB geschrieben ist oder nicht.

Re: Legend Hand of God
Hallo,
entschuldigt, dass ich diesen "toten" Thread rauskrame, aber mich würde jetzt auch interessieren, was aus Master Creating GmbH geworden ist. Google und Webseiten der genannten Firma schweigen sich leider aus. Weiß da einer was?
Master Creating war ja damals die Vorzeigefirma für kommerzielle Produkte mit PureBasic...
entschuldigt, dass ich diesen "toten" Thread rauskrame, aber mich würde jetzt auch interessieren, was aus Master Creating GmbH geworden ist. Google und Webseiten der genannten Firma schweigen sich leider aus. Weiß da einer was?
Master Creating war ja damals die Vorzeigefirma für kommerzielle Produkte mit PureBasic...
ThinkPad T61 (in Gedenken) | PureBasic 4.61 B1 (32) | Windows 7 (32SP1) | ArchLinux (32) | Syllable (32)