Legend Hand of God

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

:allright: Bollscher Humor...

Aber ist das dann nicht die Schuld des Skriptschreibers?
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Vielleicht auch, aber ist mir letztendlich wurscht, bescheuerte Dialoge gibt's auch in den ganzen neumodischen Hollywood-Schinken, nicht nur in den Boll-Filmen :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Beitrag von Thalius »

"B"oll-Filme -> engl: B-Movies =P

nuff'said ! =P

hehehe
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Wurde eigentlich mittlerweile die Frage beantwortet ob Legend in PB entwickelt wurde?
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Es stand damals im Newsletter... aber Behauptungen aufstellen kann halt jeder ;) wer weiß das schon...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Im LHoG Forum hat das mal einer gefragt.
Antwort von einem Entwickler:
"In der besten Programmiersprache der Welt"
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Thorium hat geschrieben:Wurde eigentlich mittlerweile die Frage beantwortet ob Legend in PB entwickelt wurde?
Die Lügen viel... z.B. war es auch nicht das erste 3D Spiel in PureBasic welches vermarktet wird (Haben die in einem Newsletter behauptet), das war Hover-Bots.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DarkDragon hat geschrieben:Die Lügen viel... z.B. war es auch nicht das erste 3D Spiel in PureBasic welches vermarktet wird (Haben die in einem Newsletter behauptet), das war Hover-Bots.
Woher hätten die das besser Wissen können? :mrgreen:

> "In der besten Programmiersprache der Welt"
Also doch nicht PureBasic? :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Jeder weiß doch, dass die beste Programmiersprache der Welt "Cobol" ist!

Für Legend wurd bestimmt die Ogre-Engine verwendet.

Man muss aber sagen die Typen wissen wie man Content macht...
schon bei Restricted-Area hat das überzeugt nur der technische Untersatz war nicht so toll.
I´a dllfreak2001
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

dllfreak2001 hat geschrieben:Für Legend wurd bestimmt die Ogre-Engine verwendet.
Nein, wenn die nicht gelogen haben ist es die Master Engine: http://www.master-creating.de/index.php ... dcatside=6
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten