FlipBuffers() bleibt manchmal minutenlang hängen
Glauben ist gut, code ist besser:THEEX hat geschrieben:Ehrlich gesagt möchte ich an diesen sogenannten Bug nicht glauben, hast Du irgendwelchen Code?
Code: Alles auswählen
Procedure fade(grey)
Value=grey|grey<<8|grey<<16
StartDrawing(ScreenOutput())
For y=0 To 479
For x=0 To 639
Plot(x,y,Value)
Next x
Next y
StopDrawing()
FlipBuffers()
EndProcedure
InitSprite()
OpenWindow(0,0,0,640,512,"Test",#PB_Window_SystemMenu)
hwnd=WindowID(0)
OpenWindowedScreen(hwnd,0,0,640,480,0,0,0)
CreateGadgetList(hwnd)
fader=TrackBarGadget(#PB_Any,10,490,620,20,0,255, #PB_TrackBar_Ticks)
Repeat
wwe=WaitWindowEvent()
If wwe=#PB_Event_Gadget
evg=EventGadget()
If evg=fader
fade(GetGadgetState(fader))
EndIf
EndIf
Until wwe=#PB_Event_CloseWindow
Der Debugger zeigt dabei aber keinen Fehler an.
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Ist seltsam weil es sich bei mir aufhängt.THEEX hat geschrieben:Also bei mir funktioniert das ohne Probleme, auch wenn ich es länger in Ruhe lasse. Warum haste eigentlich kein ClearScreen() im Code?
ClearScreen könnte ich natürlich statt Plot benutzen weil ja alle Pixel gesetzt werden, aber ich wollte es etwas komplizierter machen
Im meinem Hauptprogramm habe ich ClearScreen auch nicht verwendet. Wozu auch, wenn alle Pixel am Screen geändert werden (natürlich dann nicht alle gleich).
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Hmmm, jetzt fragt sich natürlich, warum es sich auf hängt.... ich lass es mal über N8 laufen.
[Edit]So, es lief über Nacht für ca. 8 h und es hängt nix. Haste den Code, den hier gepostet hast, auch selbst getestet?
[Edit]So, es lief über Nacht für ca. 8 h und es hängt nix. Haste den Code, den hier gepostet hast, auch selbst getestet?
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Ja, das habe ich (PB 4.00 - PB 4.20) Manchmal passierte es nach 15 Minuten, manchmal nach 30, aber es passierte. Probiert mit Win 2K und Win XP, Pentium und AMD Prozessoren, Low End und High End GrafikkartenTHEEX hat geschrieben:Hmmm, jetzt fragt sich natürlich, warum es sich auf hängt.... ich lass es mal über N8 laufen.
[Edit]So, es lief über Nacht für ca. 8 h und es hängt nix. Haste den Code, den hier gepostet hast, auch selbst getestet?
Gestern am Abend habe ich auf 4.30 B1 upgedatet, aber damit noch nicht getestet.
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Ich hab's auf 4.20 (AMD-Prozi, GeForce 6800 256 MB, 2 Gig RAM, WinXP SP 3)getestet. Von den Betas laß ich mittlerweile grundsätzlich die Finger weg, da zumindest die ersteren in der Regel extrem buggy sind.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Ja, die Betas sind buggy, aber wer wenn nicht wir, die User, soll die ganzen Bugs finden?THEEX hat geschrieben:Ich hab's auf 4.20 (AMD-Prozi, GeForce 6800 256 MB, 2 Gig RAM, WinXP SP 3)getestet. Von den Betas laß ich mittlerweile grundsätzlich die Finger weg, da zumindest die ersteren in der Regel extrem buggy sind.
Vor allem mit so hochgradig komplexen Programmen wie wir sie machen (Ich meinte nicht den code snippet von vorhin), sind wir geradezu prädestiniert Fehler leichter zu finden um sie an Fred bekanntzugeben. Deshalb installiere ich jede Beta nach dem Release der neuester Version meines Programmes. Das ist zwar schlecht weil schwere Compiler-Fehler meine Arbeit behindern, aber besser mich, als dass man später zu tausenden draufkommt dass da Bugs sind. Habe übrigens auch bereits ein paar Bugs gemeldet.
Aber um auf das Thema zurückzukommen, frage ich mich natürlich wieso es auf jedem der 3 getesteten PC's hängt, und bei Dir nicht.
Versuch doch mein Retro-X Alpha 5, das hatte ja noch die DirectDraw Unterstützung:
ftp://ftp.worldofspectrum.org/pub/sincl ... Alpha5.zip
wähle Painter, dann importieren, importiere irgendein Bild und gehe auf Speedtest (im Menü des Importers), dann Message Requester gewisse Zeit nicht wegklicken.
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Na ja, ich meinte nicht sofort, sondern wenn der Requester einige Minuten zu sehen war.THEEX hat geschrieben:Ich muß dich Enttäuschen, auch da kann ich das MessageRequester sofort wegklicken.
Es wäre echt mal interessant, wenn andere Leute das auf ihren Kisten auch mal testen...
Dass andere es Testen sollten, würde ich auch sehr begrüßen. Übrigens hat meine Alpha 6 bereits keine DirectDraw Unterstützung mehr, und ist von dem Fehler (der mir schon mehrmals gemeldet wurde) somit nicht betroffen.
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).