HTTPS und Skype abgehört

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

HTTPS und Skype abgehört

Beitrag von hardfalcon »

Soviel zur Sicherheit von Skype: http://wiki.piratenpartei.de/images/5/5 ... e-tkue.pdf

Gretchenfrage: Fällt so ein Angebot nicht unter den "Hackerparagraphen"? Nicht nur, dass sie Scriptkiddie-Tools bereitstellen, sie verkloppen die auch noch für nen ordentlichen Batzen Geld ("Mindestmietdauer 3 Monate" = Preis für ne TKÜ von deutlich im 5-stelligen Bereich).

//EDIT: Danke für den Hinweis, Thomas, hatte das beim ersten Durchgang falsch verstanden. Für Skype brauchen sie also nen Trojaner, bei HTTPS- und andern SSL-Verbindungen versuchen sie ne MITM-Attacke... Wann kommen sie eigentlich auf die Idee, die gesammelten Daten zwecks Kostendeckung an RTL II zu verkaufen? :evil:
Zuletzt geändert von hardfalcon am 17.09.2008 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Soviel zur Sicherheit von Skype
Nana, bring das mal nicht ins falsche Licht.
Da siehste welcher Aufwand nötig ist bei Skype, bei ICQ und Konsorten ist
das garnicht nötig, die können die Behörden auch so mitschneiden, weil dort
keinerlei Sicherheit gegeben ist, selbst die Festnetzanschlüsse, die über VOIP
laufen sind nicht so sicher wie Skype.

Soviel zur nicht vorhandenen Sicherheit von IRC, zur stark eingeschränkten
von ICQ, MSN, AIM usw. :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Du sagts es ts, schon allein die Tatsache das die Behörden in die Wohnung müssen
um überhaupt mithören zu können, zeigt doch dass Skype anscheinend recht sicher ist :wink:
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Siehe mein Edit oben, thx für den Hinweis Thomas! :allright:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

hardfalcon hat geschrieben:Siehe mein Edit oben, thx für den Hinweis Thomas! :allright:
Mußte sein, Du hättest sonst den Bock zum Gärtner gemacht :mrgreen:
oder wie das heißt
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Frage ?

Ich telefoniere auch mit VOIP allerdings über eine FritzBox.
Sind diese Gespräche auch so verschlüsselt ?

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

legion hat geschrieben:Frage ?

Ich telefoniere auch mit VOIP allerdings über eine FritzBox.
Sind diese Gespräche auch so verschlüsselt ?

Lg. Legion
Ob Dein Gespräch direkt in die Leitung eingespeist wird (normaltelefon) oder
erst bei Deinem Provider macht sicherheitstechnisch nicht viel aus. Ich denke
mal deinen Nachbarn wird das anzapfen der normallen Gespräche einfacher
fallen und für die Behörden macht das keinen Unterschied.
Jede Art von Telefon kann und wird abgehört! Das sich jemand gerade für
Deine Gespräche interessiert halte ich aber eher für unwahrscheinlich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
legion
Beiträge: 467
Registriert: 08.10.2006 18:04
Computerausstattung: Intel Core i5-6500 @ 4x 3.6GHz mit Windows 10 Pro, Intel Core-i7 mit Ubuntu 18.04 bionic, x86_64 Linux 4.18.0-16-generic, Microsoft Surface Pro - Windows 10 Pro
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von legion »

Ist schon klar, wo ein Wille da ein Weg !
Meine Gespräche sind sicher uninteressant, trotzdem werde ich
es dem Überwachungsstaat so schwierig wie möglich machen. <)

Lg. Legion
PB 5.71 LTS Windows 10 Pro & Ubuntu 18.04.2 LTS & Linux Mint 19.3
-----------------------------------------------------
Alles ist, wie man glaubt, dass es ist!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Genau das ist ja das Problem: Wer sagt, dass sie nicht nicht grade für die Kommunikation von Anwälten (da isses eh längst ein offenes Geheimnis), Seelsorgern/Psychologen und Journalisten interessieren? Dass grade von der letzeren Gattung eine skandalöse Mehrheit sich noch nicht publizistisch zur Wehr setzt, das ist ja der größte Skandal an der ganzen Sache. Wie soll die breite Masse sich gegen sowas zur Wehr setzen, wenn sie von der Pressenicht richtig darüber informiert und über die wirklichen Folgen aufgeklärt werden? Viel zuviele Leute glauben dochallen ernstes noch, dass der ganze Scheiss mit TKÜ und Onlinedurchsuchung wirklich was helfen würde, insbesondere gegen die vielzitierte "organisierte Kriminalität" und andere "mafiöse Strukturen". Fakt ist doch: Wer bei der heute offensichtlichen fachlichen Inkompetenz der Polizei im IT-Bereich sich erwischen (abhören) lässt, der ist dochso blöd, dass er genug mit sich selber gestraft ist, und nicht noch in den Bau gehört.

Das mit den "Terroristen" ist genau so ein Schwachsinn:
1.) Wenn einer ein Auto anzündet ist es Sachbeschädigung. Wenn das Auto aber zufällig dem Chefredakteur des größten Schundblatts Europas gehört, dann ist es "Terrorismus".
2.) Wozu brauchen wir "Terrorismus" als Strafttatbestand? Mord, Körperverletzung und Volksverhetzung können auch ohne den Straftatbestand des Terrorismus geahndet werden.
3.) Das vielzitierte "Sauerland-Trio" war selber viel zu deppert für irgendwelche Anschläge. Alles, was die hingekriegt haben, haben sie nur durch V-Männer der Nachrichtendienste hingekriegt. Bei 9/11 und andern Sachen war das genauso.
Benutzeravatar
Xenos
Beiträge: 114
Registriert: 24.01.2006 20:33
Wohnort: Dresden(hin und wieder)
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenos »

:allright:
Genau das denke ich nämlich auch... wem der Überwachungsstaat Angst macht, der machts wie ich: Porduziert so viel Datenmüll, wie nur möglich! führ Telefongespräche mit nem Faxgerät, sendet sinnlos Daten durchs Netz, besucht tausend Seiten, die euch überhauptnicht interessieren. Je mehr da mitmachen, desto lustiger wirds. Irgendwann kapitulert das System, das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
gô ni itte wa gô ni shitagae.
(Wenn du in ein Dorf kommst, richte dich nach seinen Gepflogenheiten - jap. Sprichwort.)
Antworten