[VISUAL BASIC] Str()-Alternative * *GELÖST* *

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

gibt's eig. auch PBS - also PureBasic-Script?
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

Genaugenommen castet VB auch selbst:

Code: Alles auswählen

Dim X As Long
Dim Y As String

X = 33
Y = "Mike ist " & X & " Jahre alt."
Mit & werden in VB Zeichenketten verbunden. Man könnte auch sowas tun:

Code: Alles auswählen

Y = 10 & 20
Dann ist Y = "1020".

Ausschnitt aus der VB Doku:
& (Operator)


Dient zur Verkettung von Zeichenfolgen zweierAusdrücke.

Syntax

Ergebnis = Ausdruck1 & Ausdruck2

Die Syntax des Operators & besteht aus folgenden Teilen:

Teil Beschreibung
Ergebnis Erforderlich. Eine beliebigeString- oderVariant-Variable.
Ausdruck1 Erforderlich. Ein beliebiger Ausdruck.
Ausdruck2 Erforderlich. Ein beliebiger Ausdruck.


Bemerkungen

Alle Ausdrücke, die keine Zeichenfolge darstellen, werden in den Variant-Typ String umgewandelt. Ergebnis hat denDatentyp String, wenn beide AusdrückeZeichenfolgenausdrücke sind; ansonsten ist Ergebnis ein Variant vom Typ String. Wenn beide AusdrückeNull sind, ist das Ergebnis ebenfalls Null. Wenn jedoch nur ein Ausdruck Null ist, wird dieser Ausdruck bei der Verkettung mit einem anderen Ausdruck als Null-Zeichenfolge ("") interpretiert. Wenn ein Ausdruck den WertEmpty hat, wird er als Null-Zeichenfolge interpretiert.
Volker
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Volker Schmid hat geschrieben:Genaugenommen castet VB auch selbst:
das stimmt zwar, aber man sollte als gewissenhafter Programmierer schon
selber das Casting übernehmen. ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten