PureBasic oder BlitzBasic
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.09.2008 14:53
PureBasic oder BlitzBasic
Hallo, ich hätte da gerne mal eine Entscheidungshilfe. Also ich bin schon jetzt seit einiger Zeit daran ein Spiel zu machen, erst mit Java was mir dann aber zu kompliziert wurde und dann mit GameMaker aber mit sowas wollte ich mich nicht zufrieden geben und jetzt bin ich halt am überlegen ob ich mit PureBasic oder BlitzBasic weiter mache. Eigentlich hört sich das was ich über PureBasic gelesen habe sehr gut an und es wirbt ja auch damit das es zum Spiele machen geeignet ist. Aber BlitzBasic ist ja "extra" für Spiele was das Spiele Programmieren bestimmt kompfortabler macht als bei Pure oder? Aber BlitzBasic komt ihrgendwie nur wie ein besserer GameMaker rüber und bei PureBasic hab ich angst das es wieder zu komplex wird wie bei Java weil es halt nicht extra für Spiele gemacht worden ist...
Also ich hab mir damals PureBasic gekauft, weil es etwas billiger war und es eben nicht nur exakt auf Spiele ausgelegt war. Wenn Du aber heute schon weißt, daß Du sowieso nur Spiele programmieren willst, dann spricht meiner Meinung nach nix dagegen, Blitz zu verwenden. Als "etwas besseren GameMaker" würde ich es jetzt nicht grad beschreiben.
Meiner Meinung nach ist die Syntax bei PureBasic schöner und es ist halt auch für Dinge geeignet, die nix mit Spielen zu tun haben. Aber Blitz ist gerade im 3D-Bereich sicherlich die bessere Alternative, gibt ja auch tonnenweise Spiele, die mit Blitz programmiert wurden. PureBasic bietet zwar auch 3D-Sachen an und es gibt auch einige externe 3D-Libs, aber das interne 3D-Zeugs ist zumindest nicht so der Bringer.
Für 2D-Spiele halte ich dagegen PureBasic für eine gute Wahl. Da kann ich auch schwer beurteilen, ob Blitz da besser ist oder nicht. Wenn Du jedoch sicher weißt, daß Du nur 2D-Spiele machen willst, dann würde ich PureBasic nehmen, da Du dann später immer noch ein paar andere Dinge damit machen kannst, bist dann halt flexibler. Willst Du aber 3D-Zeugs machen, dann warte noch bis ein paar andere hierzu was geantwortet haben, die damit mehr Erfahrung haben. Ich persönlich vermute aber daß Du da mit Blitz besser bedient bist.
Meiner Meinung nach ist die Syntax bei PureBasic schöner und es ist halt auch für Dinge geeignet, die nix mit Spielen zu tun haben. Aber Blitz ist gerade im 3D-Bereich sicherlich die bessere Alternative, gibt ja auch tonnenweise Spiele, die mit Blitz programmiert wurden. PureBasic bietet zwar auch 3D-Sachen an und es gibt auch einige externe 3D-Libs, aber das interne 3D-Zeugs ist zumindest nicht so der Bringer.
Für 2D-Spiele halte ich dagegen PureBasic für eine gute Wahl. Da kann ich auch schwer beurteilen, ob Blitz da besser ist oder nicht. Wenn Du jedoch sicher weißt, daß Du nur 2D-Spiele machen willst, dann würde ich PureBasic nehmen, da Du dann später immer noch ein paar andere Dinge damit machen kannst, bist dann halt flexibler. Willst Du aber 3D-Zeugs machen, dann warte noch bis ein paar andere hierzu was geantwortet haben, die damit mehr Erfahrung haben. Ich persönlich vermute aber daß Du da mit Blitz besser bedient bist.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
1.) Ich halte "Produkt A Vs. Produkt B" Threads immer für kritisch da diese meist in Flamewars enden.
2.) Wenn du in einem Purebasic Forum fragst ob du Purebasic oder lieber BlitzBasic kaufst würde ich nicht drauf wetten das die Aworten wirklich unparteiisch sind.
3.) Sei gewarnt, PB ist jenseits vom GameMaker-Niveau und erfordert einiges an Arbeitungszeit. Ist aber verglichen mit anderen Sprachen immer noch sehr gering.
4.) Von welchen BlitzBasic reden wir? BlitzMax? Blitz3D? BlitzPlus?
5.) BlitzBasic ist keinesfalls wie GameMaker. Nicht mal ansatzweise sonder eine vollwertige, schnelle Programmiersprache für Spiele und Anwendungen.
2.) Wenn du in einem Purebasic Forum fragst ob du Purebasic oder lieber BlitzBasic kaufst würde ich nicht drauf wetten das die Aworten wirklich unparteiisch sind.
3.) Sei gewarnt, PB ist jenseits vom GameMaker-Niveau und erfordert einiges an Arbeitungszeit. Ist aber verglichen mit anderen Sprachen immer noch sehr gering.
4.) Von welchen BlitzBasic reden wir? BlitzMax? Blitz3D? BlitzPlus?
5.) BlitzBasic ist keinesfalls wie GameMaker. Nicht mal ansatzweise sonder eine vollwertige, schnelle Programmiersprache für Spiele und Anwendungen.
Ich denke ich weiß auf welche Werbung du anspielst das ist aber nicht war sondern schlicht und ergreifend Betrug.Eigentlich hört sich das was ich über PureBasic gelesen habe sehr gut an und es wirbt ja auch damit das es zum Spiele machen geeignet ist
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 15.09.2008 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Echt? Das wußte ich nicht, sorry... ich dachte damit kann man nur Spiele machen.Fluid Byte hat geschrieben:5.) BlitzBasic ist keinesfalls wie GameMaker. Nicht mal ansatzweise sonder eine vollwertige, schnelle Programmiersprache für Spiele und Anwendungen.
EDIT: Bzw. halt Multimedia-Zeugs. Also keine stinknormalen GUI-Programmie wie z.B. eMail-Clients usw... oder was genau meintest Du jetzt mit "Anwendungen"?


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Das war vor ein paar Jahren noch richtig. Die Produktpalette hat sich aber seitdem sehr erweitert.ZeHa hat geschrieben:Echt? Das wußte ich nicht, sorry... ich dachte damit kann man nur Spiele machen.
Siehe hier: http://blitzbasic.com/Products/_index_.php
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Weder BlitzPlus noch BlitzMax mit MaxGUI können bei
Anwendungsprogrammierung PB das Wasser reichen (dafür aber ne menge
anderer Sprachen
)
Die 3D Engine soll wohl sehr gut sein, aber leider DX7, also nichts für die
Zukunft (bzw. wenn das mal geändert wird, kostet das wieder Geld)
PureBasic ist meiner Meinung nach die preiswertere Lösung (kostenlose
Updates), wenn auch 3D zur Zeit noch nicht so der Renner ist.
Ich selber habe Blitz nur angetestet und kenne es nicht besonders gut, also
könnte es sein, das ich voreingenommen bin
Gruß
Thomas
Anwendungsprogrammierung PB das Wasser reichen (dafür aber ne menge
anderer Sprachen

Die 3D Engine soll wohl sehr gut sein, aber leider DX7, also nichts für die
Zukunft (bzw. wenn das mal geändert wird, kostet das wieder Geld)
PureBasic ist meiner Meinung nach die preiswertere Lösung (kostenlose
Updates), wenn auch 3D zur Zeit noch nicht so der Renner ist.
Ich selber habe Blitz nur angetestet und kenne es nicht besonders gut, also
könnte es sein, das ich voreingenommen bin

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 213
- Registriert: 13.07.2008 10:05
- Computerausstattung: Windows 8.1 Pro
AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 660
Also ich habe Blitz 3D und Blitz Max mal getestet und besitze Blitz Plus und Pure Basic mit denen ich Programmiere deswegen mal meine Meinung dazu.
Hoffe es hilft dir etwas
Einfachheit:
Ich würde sagen Blitz Plus / Blitz 3D dann Pure Basic dann Blitz Max aber groß sind die unterschiede nicht.
Für Anwendungen ganz klar PureBasic denn:
- Blitz Max braucht dazu ein extra kostendes GUI Modul das dazu hin auch noch nicht wirklich perfekt ist und andere Alternativen gibt es zwar kommen aber nicht an Pure Basic ran.
-Blitz 3D kann es nicht.
-und Blitz Plus kann es zwar ist aber auch lang nicht so gut wie PureBasic.
Für 2D Spiele ist es schwerer zu sagen denn:
-Blitz Plus fällt zwar weg denn es kann keine Transparenz was ein ziemlicher Nachteil ist finde ich zumindest kommt aber auf das Einsatz Gebiet an.
-Blitz 3D hat aber jetzt keine ersichtlichen Nachteile für 2D gegenüber PureBasic da sich da durch die 3D Unterstützung einiges machen lässt .
-Blitz Max und Pure Basic würde ich hier mal gleich setzen allerdings fehlt mir die Erfahrung in Blitz Max um das zu 100% sagen zu können außerdem kommt es auch drauf an welche Syntax einem besser liegt Blitz Max ist etwas schwerer für mich zumindest.
Für 3D Spiele nun da wird es noch etwas schwerer mit der Entscheidung denn:
-Blitz Plus fällt weg da es kein 3D kann.
-Blitz 3D ist sehr einfach und für Anfänger gewiss nicht schlecht da es wirklich gut ist aber DX7 ist halt ein kleiner Nachteil.
-Blitz Max ist auch möglich allerdings da auch noch nicht ganz ausgereift ähnlich Pure Basic (extra kosten oder Freeware alternativen …)
-Pure Basic ist da auch noch nicht das wahre soll aber ja besser werden und das ohne zusätzliche Kosten außerdem gibt es ja auch hier bereits akzeptable 3D Engine alternativen die sich nutzen lassen.
Dann noch zum Schluss Blitz Max und Pure Basic sind Plattformunabhängig das bedeutet dass man nicht nur für Windows sondern zusätzlich auch für Linux und für MacOS programmieren kann was ein weiter Vorteil ist.
Lade dir am besten auch alle Testversionen herunter und schau sie dir gründlich an das hilft auch sehr viel bei der Entscheidung.
mfg
Christian+
Hoffe es hilft dir etwas

Einfachheit:
Ich würde sagen Blitz Plus / Blitz 3D dann Pure Basic dann Blitz Max aber groß sind die unterschiede nicht.
Für Anwendungen ganz klar PureBasic denn:
- Blitz Max braucht dazu ein extra kostendes GUI Modul das dazu hin auch noch nicht wirklich perfekt ist und andere Alternativen gibt es zwar kommen aber nicht an Pure Basic ran.
-Blitz 3D kann es nicht.
-und Blitz Plus kann es zwar ist aber auch lang nicht so gut wie PureBasic.
Für 2D Spiele ist es schwerer zu sagen denn:
-Blitz Plus fällt zwar weg denn es kann keine Transparenz was ein ziemlicher Nachteil ist finde ich zumindest kommt aber auf das Einsatz Gebiet an.
-Blitz 3D hat aber jetzt keine ersichtlichen Nachteile für 2D gegenüber PureBasic da sich da durch die 3D Unterstützung einiges machen lässt .
-Blitz Max und Pure Basic würde ich hier mal gleich setzen allerdings fehlt mir die Erfahrung in Blitz Max um das zu 100% sagen zu können außerdem kommt es auch drauf an welche Syntax einem besser liegt Blitz Max ist etwas schwerer für mich zumindest.
Für 3D Spiele nun da wird es noch etwas schwerer mit der Entscheidung denn:
-Blitz Plus fällt weg da es kein 3D kann.
-Blitz 3D ist sehr einfach und für Anfänger gewiss nicht schlecht da es wirklich gut ist aber DX7 ist halt ein kleiner Nachteil.
-Blitz Max ist auch möglich allerdings da auch noch nicht ganz ausgereift ähnlich Pure Basic (extra kosten oder Freeware alternativen …)
-Pure Basic ist da auch noch nicht das wahre soll aber ja besser werden und das ohne zusätzliche Kosten außerdem gibt es ja auch hier bereits akzeptable 3D Engine alternativen die sich nutzen lassen.
Dann noch zum Schluss Blitz Max und Pure Basic sind Plattformunabhängig das bedeutet dass man nicht nur für Windows sondern zusätzlich auch für Linux und für MacOS programmieren kann was ein weiter Vorteil ist.
Lade dir am besten auch alle Testversionen herunter und schau sie dir gründlich an das hilft auch sehr viel bei der Entscheidung.
mfg
Christian+
Windows 8.1 Pro 64Bit | AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz | 4GB RAM | NVIDIA GeForce GTX 660
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.09.2008 14:53
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Nein, alles ausser BlitzMax, das hat keine einsteigerfreundliche Syntax!played2often hat geschrieben:danke erstmal für die ganzen antworten. also da ich ein 2dspiel machen will und das möglichst einfach aber keinen gamemaker nehmen möchte sollte ich blitzmax nehmen, richtig?
Beim Rest ist es fast egal, wobei vom Preis und den Möglichkeiten würde
ich PB bevorzugen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 213
- Registriert: 13.07.2008 10:05
- Computerausstattung: Windows 8.1 Pro
AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 660
"2dspiel machen will und das möglichst einfach"
Nun wie ich geschrieben habe Blitz Max und Pure Basic sind ca gleich von der Leistung im 2D bereich schwerer ist Blitz Max aber nur sehr wenig ist halt eine etwas anderst aufgebaute synax dennoch würde ich wie bereits gesagt wurde wenn du es einfach willst zu Pure Basic raten da es später wenn du mehr willst ohne weitere kosten dies kann (4.30 beta zeigt ja das schon wieder verbesserungen kommen) und vorallem hat es eine bessere deutsche dokumentaion der Befehle falls du gut in Englisch bist wäre dieser punkt allerdings auch egal. Hole die beide Demos und teste beides, was dir besser liegt von beidem kann keiner dir sagen da hilft jetzt nur noch probieren dabei merkst auch gleich wo beides seine stärken und schwächen hat. Viel Spass beim experimentieren.
mfg Christian+
Nun wie ich geschrieben habe Blitz Max und Pure Basic sind ca gleich von der Leistung im 2D bereich schwerer ist Blitz Max aber nur sehr wenig ist halt eine etwas anderst aufgebaute synax dennoch würde ich wie bereits gesagt wurde wenn du es einfach willst zu Pure Basic raten da es später wenn du mehr willst ohne weitere kosten dies kann (4.30 beta zeigt ja das schon wieder verbesserungen kommen) und vorallem hat es eine bessere deutsche dokumentaion der Befehle falls du gut in Englisch bist wäre dieser punkt allerdings auch egal. Hole die beide Demos und teste beides, was dir besser liegt von beidem kann keiner dir sagen da hilft jetzt nur noch probieren dabei merkst auch gleich wo beides seine stärken und schwächen hat. Viel Spass beim experimentieren.
mfg Christian+
Windows 8.1 Pro 64Bit | AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz | 4GB RAM | NVIDIA GeForce GTX 660