Jahrestag der Anschläge

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Jahrestag der Anschläge

Beitrag von KatSeiko »

Ob nun Terroristen oder die Bush-Regierung für die Anschläge auf das World Trade Center verantwortlich waren sei dahingestellt, aber heute ist der siebte Jahrestag der Anschläge.
Ich möchte daher heute um 9:59 Uhr zu einer Schweigeminute auffordern, um der Opfer zu gedenken, die diese feigen Anschläge gefordert haben.

Am 11. September um 9:59 Uhr stürzte der erste der Türme ein und forderte die meisten der 3018 Opfer.
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Jahrestag der Anschläge

Beitrag von rolaf »

Wenn Schweigeminute dann um 15:59 Uhr, dann erst ist es nämlich 9:59 Uhr amerikanischer Zeit.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Mea Culpa. Natürlich, 15:59 Uhr.
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Dass das schlimm war, darueber braucht man sicherlich nicht diskutieren,
aber wenn es darum geht fuer Tote eine Minute zu schweigen, koennen
wir ab morgen ein paar Schweigejahre einlegen.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Beitrag von KatSeiko »

Also es geht nur ums "nichts sagen"... Ich rede nicht mit, wenn ich Quelltext schreibe... /:->
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Was ich damit sagen wollte war, das Kriege, Terror und bla, weit
mehr als nur 3000 Opfer gefordert haben, wer denkt denn an diese?
Haben die Amerikaner irgendwelche Sonderrechte weil sie nicht aus
einem Entwicklungsland kommen?
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

Ist jetzt vllt auch ein "wenig" parteiisch, aber ist doch wahr...

Quelle kann ich nicht genau sagen, aber nicht von mir !
FRIEDE!
Falls Dir die schrecklichen Ereignisse am 11. September immer noch zu
schaffen machen, nimm dir 2 Minuten Zeit um den 3.000 zivilen Opfern von New
York, Washington und Pennsylvania zu gedenken...

Wo Du gerade so schön dabei bist, kannst Du auch gleich noch 13
Schweigeminuten für die 130.000 irakischen Zivilisten einlegen, die 1991
unter dem Kommando von Präsident George Bush Sr. umkamen. Dann kannst Du
daran denken, wie die Amerikaner danach in den Strassen gesungen und
getanzt, gefeiert und geklatscht haben.

Jetzt ist es an der Zeit weitere 20 Schweigeminuten für die 200.000
iranischen Zivilisten einzulegen, die in den 80ern von Irakern mit
US-gesponsorten Waffen und Geld geopfert wurden, bevor Amerika die Richtung
wechselte und seine irakischen Freunde zum Feind erkor.

Du solltest Dir noch weitere 15 Minuten nehmen, um den Russen und 150.000
Afghanen zu gedenken, die von den Taliban getötet worden, die ihre edle
Ausbildung und Unterstützung von der CIA bekamen.

Dann wären da noch 10 Schweigeminuten für die 100.000 zivilen Opfer der
amerikanischen Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki im zweiten
Weltkrieg.

Du hast jetzt eine Stunde lang geschwiegen. 2 Minuten für die getöteten
Amerikaner in New York, Washington und Pennsylvania und 58 Minuten für deren
Opfer auf der ganzen Welt. Falls Dir die Relationen immer noch nicht
vollständig bewusst sind, kannst du noch eine weitere Schweigestunde für die
Opfer des Vietnam-Krieges draufschlagen. Oder für das Massaker in Panama
1989, bei dem amerikanische Truppen arme, unschuldige Dörfler angriffen um
20.000 Obdachlose und tausende Tote zu hinterlassen. Oder für die Millionen
von Kindern, die wegen der Unterversorgung durch das US-Embargo gegen den Irak
und Kuba starben. Oder für die Hunderttausenden, die bei US-finanzierten
Bürgerkriegen (Chile, Argentinien, Uruguay, Bolivien, Guatemala, El Salvador
- um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen) ums Leben kamen.

Und jetzt können wir noch mal über Terrorismus reden!
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

Richtig! Auge um Auge, Zahn um Zahn. Man sieht, dass viele mal wieder nichts dazugelernt haben :roll:
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

Mir geht es hierbei nich ums Bibelprinzip, sondern darum, dass man, wenn man schon um Leute trauert, dann doch auch nicht nur um die Trauern sollte, die Medienwirksam in aller Öffentlichkeit in deinen Schädel gedrückt werden.
Es gibt soviele Menschen, für die man eine (?) Schweigeminute hinlegen sollte, dass du entweder ein Schweigegelübde anfängst oder es sein lässt.
Meine Meinung.
Benutzeravatar
Daniel P.
Beiträge: 333
Registriert: 06.12.2005 21:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel P. »

Mir ging's nur um den letzten Satz. Der lässt den Text nämlich in einem ganz anderen Kontext dastehen und versucht die Anschläge indirekt zu rechtfertigen bzw. verharmlost den Terrorismus. So nach dem Motto "Pfff, was sind schon 3000 Opfer gegenüber den anderen hunderttausenden?". Es ist pevers, Opferzahlen gegeneinander aufzuwiegen. Man sollte trauern dürfen, ohne verurteilt zu werden. An die Gegenseite wird der ein oder andere sicherlich auch denken. Wichtig ist nur, dass nicht vergessen wird.

Außerdem wird eine Minute für alle Opfer geschwiegen (unabhängig vom aktuellen Hintergrund) und nicht eine Minute pro tausend Opfer. Alleine das disqualifiziert den Autor dieses Textes für eine sachliche Aussage...
Gruß, Daniel :? | In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders...

PB 4.10 (Windows XP SP 2)
Antworten