Direkte Wegsuche

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

@Thorium

habe mir deinen Beitrag nicht ganz durchgelesen, aber so in etwar ist das bei mir auch.

bezüglich der Tilewertigkeit:

Es gibt ja Knoten an jedem auf dem Weg liegenden Hindernis.
zwischen den Knoten wird dann die Entfernung bestimmt.

Nun könnte man folgendes machen:
Wenn es zB einen schwer duchfahrbare Fläche geben soll, wird dort ein Kreis erstellt. Durchdringt nun die Verbindungsstrecke zwischen den Knoten diesen Kreis, erhalte ich aus dn Kollisionsberechnungen die beiden KreisPunkte.
Daraus kann ich nun wieder 3 teilstücke machen:
Knoten->Flächenrand1, Flächenrand1->Flächenrand2, Flächenrand2->anderer Knoten
Und dabei der Entfernung in der Fläche einen Streckungsfaktor aufrechnen, sodass die entfernen länger gemacht wird, (also die fläche schwerer ist zu fahren)

Danke für diesen TIP, werde es mit einbauen
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

UPDATE
- OnError eingebaut (@dige)
- Speicherlegs entfernt (@RSBasic)
- Wegoptimierung (@hörmi)
- Suche beschleunigt
- Laden und Speichern

Hinweise
Falls es mal wieder zu einem seltsammen Weg kommt,
könnt ihr nun mit F5 die Situation abspeichern.
Die Daten liegen dann in 'PathFindLog.txt'.
Diese könnte ihr dann zu mir schicken (ICQ, eMail, siehe Profil), damit ich untersuchen kann warum es dazu kam.

PathFind - Demo
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 10.07.2010 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Schick Schick. Leider gibst bei "gewusel" immernoch ne Fehlermeldung.

PS: Warum hast du's nicht unter "Projekte, Ressourcen, Tools" gepackt. Es ist ein laufendes Projekt und es soll anderen Programmieren als Ressource dienen. Ein Spiel ist es nicht wirklich, auch wenn viele daraus ein machen werden. (Vielleicht aber auch eine Laberintlöser?)

Bild[/img]
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@STARGÅTE
Danke

Das ist ja richtig schnell, sehr schnell :D

Aber:
---------------------------
Fehler
---------------------------
An attempted read or write to/from an address to which that process isn't allowed
C:\PureBasic-Proceduren\Line2D.pbi Line: 57
Memory: 4208257
---------------------------
OK
---------------------------
Ich habe nicht viel gemacht, nur ein paar Linien, etwa so:
Bild

PS: Titel des Fensters musst du noch ändern :mrgreen:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Derzeit habe ich noch das Problem zu erkennen, wann sich eine "Wegführung" um Kreis dreht.

Da ich lieber zu "vorsichtig" bin, werden auch wege gekillt, die vllt garnicht im unendlichen enden....

Mein Kopf rauchst... werde erst in der nacht weiter machen ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Ich hab denselben Fehler:

Bild
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

:roll:
Bild

PS: Wenn der mal einen Weg nicht findet und man dann einmal kurz bearbeitet, dann tuts wieder.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Nach der Meldung stürzt das ganze aber ab, da kann man nichts mehr bearbeiten.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Wieso ist das Ziel unerreichbar?
Bild
Das ist doch leicht zugänglich.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

Bild

Berechnet den Weg ohne Probleme. Nur irgendwann, ganz plötzlich (wenn man viele kleine wände baut) zerreisst es die Wegfindung. Von 0ms auf Thread-Tod ^^
Antworten