Sollte man das ganze auf minimale größe zoomen (zoomOut) wird nicht mehr überprüft,
ob der Mauszeiger überhaupt im Feld ist. Gibt beim rechten Rand einen unschönen Error. (Array Index out of bounds)
da solltest du dann noch eine Kontrolle einbauen das das nicht passiert.
Grob gesagt:
Wenn Mausknopf=1 und X-Achse größer als MapGrößeX dann Mauskoord=MapgrößeX
Aber by the way, bei einfarbigen Feldern sieht das ja noch ansehnlich aus beim zoomen. Sollte aber ein richtiges Bild zu sehen sein (zB ein Baum)
dann ist das weit entfernt von Erkennbarkeit.
Dagegen könnte man TileSizeGroessenSchritte einbauen.
zB 32,48,64 usw. ist dann aber wohl Bildabhängig.
Aber was Toshy wohl meinte (wenn Travian immer noch in seinem Projekt steckt

) ist dann ein Iso-Ansicht der Karte.
Und dazu ist Toshys Aussage:
dann will ich nicht auf einmal erleben das ich dafür komplett alles hätte anders machen müssen.
wohl leider richtig. das ist dann ein anderes Prinzip, zumindest was koordinatenberechnungen angeht...
Edit: Also Jungs, ich muss schon sagen, das Forum hier ist bis jetzt im Bereich PB-Programmierung das lehrreichste was ich je erlebt habe.
