@cxAlex
Leider verstehst du mein Template nicht. (Könnte es mal erklären

).
List_ItemL gibt einen Zeiger auf ein neu erstelltes Item/Element zurück.
Das Element bestitzt folgende Struktur:
Code: Alles auswählen
Structure List_Item
*Next.List_Item
*Previous.List_Item
*Memory
EndStructure
Um auf "Memory" zuzugreifen müsste ich folgendes machen:
Code: Alles auswählen
*Command.String
*Item.List_Item
*Item=List_ItemL(*List)
*Command=*Item\Mem
*Command\S="Blabla"
Doch um sich eine Zeile zu erspaaren, kann man als zweiten Parameter
eine Addresse auf den Zeiger angeben, der die Addresse von "Memory"
beinhalten muss:
Code: Alles auswählen
*Command.String
*Item.List_Item
*Item=List_ItemL(*List,@*Command)
*Command\S="Blabla"
Mein Template ist also nicht sehr primitiv. Ich habe schon dafür gesorgt,
dass alles so schnell wie möglich läuft.
Und noch was: Schleifen sind möglich. Schau dir die Beispiele an.
Zu deiner Interresse an Interpreter:
Mir macht es spaß Interpreter zu programmieren. Man hat die Möglichkeit
seine eigene Sprache auf eine einfache (oder auch schwere

) Weise
zu gestalten. Ich bin gerade an einem Prototyp eines Token-Interpreters.
Die Syntax sieht einfach prächtig aus. EDIT: nun ist es so weit
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage
"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß