Mehrere OpenWindowedScreen auf 1 Openwindow

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
sechsrad
Rüpel
Beiträge: 112
Registriert: 01.02.2008 13:31

Mehrere OpenWindowedScreen auf 1 Openwindow

Beitrag von sechsrad »

Wie werden eigentlich die OpenWindowedScreen angelegt?
Ich brauche diese 3x.

mfg

Code: Alles auswählen

OpenWindow(0,0,0,800,530,"sprites!",#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_SizeGadget|#PB_Window_ScreenCentered)
CreateGadgetList(WindowID(0))
OpenWindowedScreen(WindowID(0),10,10,200,200,0,0,0)

...noch ein OpenWindowedScreen
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

nativ kann PB nur einen Screen verwalten.

wozu brauchst du drei?
du kannst doch auch auf einem screen drei darstellungsbereiche haben....

btw: du brauchst keine gadgetlist für nen screen, ein windowed Screen ist kein Gadget.


gab vor ne weile im englischen mal nen code von netmaestro, mal sehen ob ich den finde....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
sechsrad
Rüpel
Beiträge: 112
Registriert: 01.02.2008 13:31

Beitrag von sechsrad »

du kannst doch auch auf einem screen drei darstellungsbereiche haben....
wie werden die angelegt?

mfg
Andreas_S
Beiträge: 787
Registriert: 14.04.2007 16:48
Wohnort: Wien Umgebung
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas_S »

Kann mir vorstellen dass man Screens auch auf Childwindows bring, aber
wie man diese dann verwaltet weis ich nicht...

edit:
sechsrad hat geschrieben:
du kannst doch auch auf einem screen drei darstellungsbereiche haben....
wie werden die angelegt?

mfg
help file?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> wie werden die angelegt?
zu Fuß.

also, manuell.

da kann man unterschiedlich herangehen.


was willst du denn überhaupt darstellen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
sechsrad
Rüpel
Beiträge: 112
Registriert: 01.02.2008 13:31

Beitrag von sechsrad »

ich wollte 3 verschiedene Fenster.
1 für videocapture(kamerabild), 1 für das Roboterfahrzeug und 1 für Datendiagramme.

mfg
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

gut das ist insofern eher "einfach", dass du hier keine zig sprites hast,
die am rand langsam aus dem screen verschwinden sollen.

also kannst du ganz einfach einen 300x600 WindowedScreen erstellen,
und den in drei bereichen bemalen, die oberen 300x200 mit dem Kamerabild,
die mittleren 300x200 mit deiner außenansicht, wo die auch immer herkommeen mag,
und die unteren 300x200 mit deinen diagrammen, bei denen du auch easy dafür sorgen kannst, dass sie nicht überstehen.
du kannst also für die belegung des mittleren bereichs einfach y+200 und für den unteren y+400 angeben überall,
alle drei bereiche darstellen und dann ein einziges flipbuffers für einen einzigen screen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten