PDF kopiergeschützt anzeigen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Den Text kann doch nur der lesen, der das Passwort zum entschlüsseln hat,
das sollte doch als Schutz reichen.

Das derjenige nun den Text oder das Paßwort weitergibt, wird sich nicht
vermeiden lassen.

Ein Readonly EditorGadget (mit RTF-Text), dem man kein Kontextmenü
zuordnet sollte also genausoviel bringen wie alles andere.
WebGadget ohne Kontextmenü wäre derselbe effekt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1236
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Zur Not könnte man auch die WordSeiten auch als Bild exportieren und
einen dezenten Hintergrund einfügen, der es für die OCR Software schwer macht..
Oder den Text wie hier schützen: http://www.moviemaze.de/filme/
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Little John

Beitrag von Little John »

2dige:
Wie ist das dort gemacht? Ne Graphik scheint's nicht zu sein.

2stalky13:
Muss es denn eine Lösung mit PB sein? Wenn nicht, könnte man auch z.B. ein Plugin für den Adobe Reader benutzen (Beispiel hier).

Gruß, Little John
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1236
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Das werden per JavaScript diverse Funktionen unterbunden.. ist durch deaktivieren von JS relativ einfach zu umgehen..
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
stalky13
Beiträge: 28
Registriert: 11.12.2007 18:59
Wohnort: Jever

Beitrag von stalky13 »

Hi Leute

also ein RTF Text geht leider ned da auch bilder angezeigt werden müssen... und selbst wenn man das Kontextmenü vom webgadget irgendwie deaktiviert dann kann man immer noch strg+c drücken ...

ein Adobe Reader plugin hm ... ja gut aber was wenn der benutzer foxit reader oder ähnliches benutzt
dige hat geschrieben:Zur Not könnte man auch die WordSeiten auch als Bild exportieren
gute idee ich werd nacher gleich mal den autor fragen ob er damit leben könnte... ich hab so nebenbei auch mal eben ein webgadget mit hook gem.

Code: Alles auswählen

Structure llmouse
  p.POINT
  mouseData.w
  flags.w
  time.w
  dwExtraInfo.w
EndStructure

Global HandleMouseHook.l
#Web_100 = 0
#Window_100 = 0
#ScrollBarSize = 15

Procedure.l MouseHook(nCode,wParam,*m.llmouse)
  If wParam = #WM_LBUTTONDOWN 
    GetWindowRect_(GadgetID(#Web_100), g.rect)
    If GetActiveWindow() = #Window_100
      If *m\p\x >= g\left And *m\p\x <= g\right-#ScrollBarSize And *m\p\y >= g\top And *m\p\y <= g\bottom
        ProcedureReturn 1
      EndIf
    EndIf
  ElseIf wParam = #WM_RBUTTONDOWN
    GetWindowRect_(GadgetID(#Web_100), g.rect)
    If GetActiveWindow() = #Window_100
      If *m\p\x >= g\left And *m\p\x <= g\right And *m\p\y >= g\top And *m\p\y <= g\bottom
        ProcedureReturn 1
      EndIf
    EndIf
  EndIf
  ProcedureReturn CallNextHookEx_(0,nCode,wParam,*p)
EndProcedure


HandleMouseHook = SetWindowsHookEx_(#WH_MOUSE_LL,@mousehook(),GetModuleHandle_(0),0)

If OpenWindow(#Window_100, 0, 0, 750, 500, "WebGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
  WebGadget(#Web_100, 0, 0, WindowWidth(#Window_100), WindowHeight(#Window_100), "http://www.purebasic.com")

  Repeat 
  Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
EndIf

UnhookWindowsHookEx_(HandleMouseHook)

mfg stalky
Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
Little John

Beitrag von Little John »

stalky13 hat geschrieben:ein Adobe Reader plugin hm ... ja gut aber was wenn der benutzer foxit reader oder ähnliches benutzt
... dann kann er sich den Text nicht ansehen. Dadurch wird der "Sicherheitsmechanismus" also nicht ausgehebelt.
Ja, der Benutzer muss dann allerdings den kostenlosen Adobe Reader installieren.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Der Hook ist doch unnötig:

Code: Alles auswählen

Procedure NavigationCallback(Gadget, Url$)
  ProcedureReturn #False
EndProcedure


If OpenWindow(0, 0, 0, 600, 300, "WebGadget", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered) And CreateGadgetList(WindowID(0))
  WebGadget(0, 10, 10, 580, 280, "http://www.purebasic.com")
  While WindowEvent() : Wend
  SetGadgetAttribute(0, #PB_Web_NavigationCallback, @NavigationCallback())
  SetGadgetAttribute(0, #PB_Web_BlockPopupMenu, #True)

  While WaitWindowEvent() <> #PB_Event_CloseWindow : Wend
EndIf
Man kann zwar den Text selektieren, aber copieren geht nicht
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Ja, der Benutzer muss dann allerdings den kostenlosen Adobe Reader installieren.
Da er bereits vorher eine bessere Alternative installiert hat, wird er es in
diesem Fall wohl nicht tun wollen, ich würde es jedenfalls meinem System
nicht antun, Acrobat Reader zu installieren, egal was der kostet :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Little John

Beitrag von Little John »

Soweit ich weiß, sind die Alternativen zum Adobe Reader sowieso nicht 100%-ig zu diesem kompatibel. Ist ja die Entscheidung jeder/s Einzelnen, ob sie/er diese Kompatibilität benötigt oder nicht.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Little John hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind die Alternativen zum Adobe Reader sowieso nicht 100%-ig zu diesem kompatibel. Ist ja die Entscheidung jeder/s Einzelnen, ob sie/er diese Kompatibilität benötigt oder nicht.

Gruß, Little John
Das hat derjenige doch schon entschieden, indem er eine Alternative
installiert hat. Die sind übrigens alle schneller, aber zu Acrobat 9 sind sie
noch nicht kompatibel (ansonsten aber wohl fast 100%, mir ist jedenfalls
noch nichts aufgefallen), aber die meisten PDF-Dateien sind max. im 5er
format :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten