Debuger wird nicht angezeigt.. nur warum

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Debuger wird nicht angezeigt.. nur warum

Beitrag von Andreas21 »

Ich habe keine Ahnung wo ich das Posten soll...

Ich habe ein Problem mit dem Debuger.

Seit einieger zeit wenn ich was in ihm ausgeben will öffnet sich das fenster nur in der Taskleiste auch nicht auf dem bildschirm. So als ob der debuger nur 0,0 Pixel groß währ. Ich hab die einstellungen von PB durch sucht finde aber nirgens was dazu. Ich breuchte den debuger schon nur kann ich mir aus unbekanter weise das fenster anzeigen lassen. Der rest des debugers geht ja wunderbar. Nur das fenster in dem mann mitels debug daten anzeigen lassen will geht nicht. Ich habs auch auf meinem Laptop Probiert. Nur da geht er wieder wunderbar ....
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10715
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Debuger wird nicht angezeigt.. nur warum

Beitrag von Kiffi »

Andreas21 hat geschrieben:Ich habe ein Problem mit dem Debuger.
schau mal, ob Du hiermit was anfangen kannst: Hilfe zum Debug - Ausgabefenster

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Wenn dir das Fenster zu sperrig ist, oder du es nicht zurückholen kannst, kannst du dir es auch im Fehlerprotokoll (unten) anzeigen lassen:

Einstellungen -> debugger -> individuelle Einstellungen -> Debug ausgabe im Fehlerprotokoll ausgeben
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Ich sehe das auch als Bug oder missing Feature :wink:
Die IDE sollte die gespeicherten Koordinaten prüfen, ob diese auch im
aktuellem Bildschirmbereich liegen und wenn nicht, dann Zentriert auf dem
primären Display ausgeben.

Viele schalten die Auflösung runter wenn die Äuglein klein werden, bzw.
Dual-Screen Nutzer deaktivieren den secundären Monitor um Energie zu sparen, usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Andreas21
Beiträge: 390
Registriert: 30.08.2004 09:05
Computerausstattung: Desktop
Windows 10 Pro x64
CPU: AMD Ryzen 5 2600 3.40 GHz
Ram: 16GB RAM
Grafik: NVIDA Geforce 1060
PB: 5.72 X86/X64
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Andreas21 »

Ok habs gefunden. Danke für die Hilfe.

Ich frage mich nur wie das da rein kommt oO

DebugWindowX = 1244916
DebugWindowY = 2117516844
DebugWindowWidth = 1284
DebugWindowHeight = 0

unter XP ist sie:
C:\Dokumente und Einstellungen\****\Anwendungsdaten\PureBasic

Sie ist nicht mehr im Programm ordner wie damals. Kamm über den link oben darauf wo sie sein könnte nach dem ich überall geschaut hatte und selbst die reg durch sucht hatte. Nur wie diese werte da rein kommen ist mir ein rätzel <.<
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Antworten