AutoVervollständigen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Benutzt du AutoVervollständigen?

Umfrage endete am 29.08.2008 17:01

Ja, immer
15
58%
8
31%
Ich benutze jaPBe
3
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 26

Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

AutoVervollständigen

Beitrag von Andesdaf »

Hallo,

nachdem es ja schon Umfragen für Codefolding gab, gibt's jetzt auch mal eine Umfrage zum automatischen Vervollständigen in der PB_IDE (also nicht jaPBe)

Ich selber finde sie gut und praktisch, weil ich mir sonst die ganzen Variablen, Funktionen und was weiß ich noch nicht merken kann.
Dann kommt es zu Verwechselungen.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Ich nutz es eigentlich fast nur.
Ist ein Zeitchen her, seit ich MessageRequester( ausgeschrieben habe.
Was mich aber total nervt ist, dass man die Structure-Members nach \ nicht angezeigt bekommt.
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich mag sie auch, aber unter jaPBe ist sie meiner Meinung nach 10x besser als unter der PB-IDE.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

@Franky:
Stimmt, und dass nicht dasteht, was der Eintrag eigentlich ist.

Man könnte ja z.B so kleine Bildchen daneben machen wie beim Variablenanzeiger
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ich verwende sie sich garnicht (liegt wohl daran das ich noch garnicht wusste das es das gibt)

werde es mir mal angucken.

aber ich komme ganz gut ohne klar, und für "Standard"-Sachen verwende ich lieber Codebausteine:

Code: Alles auswählen

For  =  To

Next
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

STARGÅTE hat geschrieben:ich verwende sie sich garnicht (liegt wohl daran das ich noch garnicht wusste das es das gibt)
Man kommt halt nur damit in Berührung, wenn man Strg + Space drückt. Bei jaPBe poppt sie automatisch hoch (und zeigt zudem auch eigene Variablen- und Funktionsnamen an, nicht nur Keywords und Funktionen aus der StandardLib).

Ich find's gerade für Konstanten eigentlich unerläßlich. Die sind meist eh total lang, und man weiß auch nicht immer alle auswendig. Scheint in der Standard-IDE aber auch nicht zu funktionieren... jaPBe ist ihr halt immer noch Lichtjahre voraus...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

:? Bei mir poppt die auch Automatisch auf :?

Einstellungssache :wink:
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

komisch ist bloß dass man den Eintrag anklicken oder mit TAB bestätigen muss. Enter wäre viel schöner
Win11 x64 | PB 6.20
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

schaut euch mal die Preferences an, da kann man alles einstellen.
ja, Enter geht auch,
ja, poppt automatisch auf,
ja, er ergänzt automatisch die offene klammer,
ja, er kann auch das gegencommand ergängen (wend zu while, until zu repeat, etc)
ja, man kann runterstellen auf ab 2 zeichen aufpoppen,
ja, man kann einstellen was man alles angezeigt bekommt...

lediglich structmember und proc-parameter gehen (noch) nicht.


...und ich könnt nicht mehr ohne dem.
wenn ich zwischendrin POV scripte, häng ich am anfang immer mal kurz da und warte aufs Autocomplete,
bis mir wieder einfällt, dass die POV-IDE keins hat.
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 19.08.2008 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

ZeHa hat geschrieben:
STARGÅTE hat geschrieben:ich verwende sie sich garnicht (liegt wohl daran das ich noch garnicht wusste das es das gibt)
Man kommt halt nur damit in Berührung, wenn man Strg + Space drückt. Bei jaPBe poppt sie automatisch hoch (und zeigt zudem auch eigene Variablen- und Funktionsnamen an, nicht nur Keywords und Funktionen aus der StandardLib).

Ich find's gerade für Konstanten eigentlich unerläßlich. Die sind meist eh total lang, und man weiß auch nicht immer alle auswendig. Scheint in der Standard-IDE aber auch nicht zu funktionieren... jaPBe ist ihr halt immer noch Lichtjahre voraus...
Wo lebst Du den :mrgreen:
Autovervollständigen für (konfigurierbar):
PureBasic-Schlüsselwörter
PureBasic-Funktionen
API-Funktionen

ab hier auch wahlweise für alle geöffneten Quellcodes
Proceduren
Strukturen
Interfaces
Konstanten
Variablen
Arrays
LinkLists
Macros
Importierte Funktionen

Selbstverständlich auch automatisch (auch konfigurierbar)

PB-IDE ist da Lichtjahre voraus, schon ne ganze Weile :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten