versteckte Datei öffnen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Beitrag von marco2007 »

@And51:
ts-soft hat geschrieben:Laß das lieber jemand anders machen, der es ohne Überheblichkeit formuliert :wink:
Nimm mir das mal zu Herzen....

marco2006 hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:@marco2006
CreateFile und dann mit Fileseek ans Ende der leeren Datei :?:

Jo, ist Blödsinn...habe ich vergessen zu löschen.... :oops:
Ich wollte nur schnell mal das Beispiel ein bißchen ändern, damit`s in einem funktioniert.
Zuletzt geändert von marco2007 am 18.08.2008 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ts-soft hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:ich bekomme unsichtbare files alle angezeigt...
alle? sicher? NTFS? oder nutzte noch FETT32, dann könnte es sein :mrgreen:
nö, latürnich NTFS...
wie muss man denn ein file unsichtbar machen, damit ich das nicht sehe?
die "normal" unsichtbaren sehe ich.

------------------------------------------------------------------------------
Welche Pappnase hat das Lof(0) hier eingeführt, der möge bitte vortreten und den Sinn erklären.
welcher Stinkstiefel ist denn hier so unhöflich? der möge bitte vortreten und bereuen!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

ts-soft hat geschrieben:Das Thema war schon geklärt, falls es Dir entgangen ist
Ist es, weil hier ca. 12 Posts/Sekunde den Thread vergößern und während ich diesen Satz schreibe, schon wieder 2 Posts dazugekommen sind.
> Laß das lieber jemand anders machen, der es ohne Überheblichkeit formuliert
Nimm mir das mal zu Herzen....
Ansichtssache. Hugh.

> welcher Stinkstiefel ist denn hier so unhöflich? der möge bitte vortreten und bereuen!
Nagut, ich bereue; aber nur weil ich dummerweise den Smiley vergessen habe, der die Ironie verdeutlichen sollte.

> wie muss man denn ein file unsichtbar machen, damit ich das nicht sehe
Sag ich dir nicht, sonst gelte ich wieder als überheblich. /:->
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> die "normal" unsichtbaren sehe ich.
Unsichtbare sind nicht normal, das ist eher Science Fiction

Die Files mit Hidden-Attribut siehste, evtl. auch die SystemFiles, aber bei
NTFS werden noch mehr Daten nicht angezeigt. (NTFS-Stream,
Schattenkopie und vielleicht noch mehr :mrgreen: ), vielleicht kann man
das auch nicht als File einordnen, eher als versteckte Infos.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

also ich kriegs echt nicht gebacken die datei (test.txt) zu öffnen.
Mit einer Bat. gehts ja einfach
start test.txt
und fertig

so einfach möchte ich das eig. nur eben das er die datei(test.txt) nur öffnen soll wenn das Passwort richtig ist.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, ich schreib nen code

Code: Alles auswählen

RunProgram("test.txt")
speicher den in einen ordner, und speicher ne test.txt in den selben ordner...

wenn ich dann mein prog starte, geht der editor auf und zeigt die test.txt an.


@ts

wenn X360Andy von nem versteckten Textfile spricht,
dann meint er garantiert ein textfile mit nem Hidden-Flag,
und keine spezial NTFS super duper geheim Datei...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Kaeru Gaman hat geschrieben:also, ich schreib nen code

Code: Alles auswählen

RunProgram("test.txt")
speicher den in einen ordner, und speicher ne test.txt in den selben ordner...

wenn ich dann mein prog starte, geht der editor auf und zeigt die test.txt an.


@ts

wenn X360Andy von nem versteckten Textfile spricht,
dann meint er garantiert ein textfile mit nem Hidden-Flag,
und keine spezial NTFS super duper geheim Datei...
Danke das wars --> "" <--

Danke an alle die meine Dummenfragen ertragen mussten.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

öh... ja...
strings die man wörtlich angibt, müssen in anführungszeichen eingeschlossem werden.
das ist in vielen Programmiersprachen so.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

:bounce:

(Sorry, nich böse gemeint, aber es musste rauß)
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Moin
Wie sicher ist das wenn man die zu "schütztende" datei in die exe "einpackt" und beim richtigen passwort diese "entpackt" wird.
eig 99,9% , eben bis auf die chanche das jemand das richtige passwort richtig eintippt oder ?
Antworten