Code Folding

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Faltet ihr euren Code?

Natürlich, ohne das Feature könnte ich nicht leben
18
56%
Hin und wieder, aber ich komm auch ohne zurecht
7
22%
Überhaupt nicht, wenn ich falten will, dann falte ich Papierflieger
7
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

[quote]‰PNG

���
IHDR���ÿ��
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 28.07.2008 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

ZeHa hat geschrieben:Bücher mit 1000 Seiten sind aus dem Grund übersichtlich, weil sie i.d.R.
ein gutes Inhaltsverzeichnis haben. Hätten sie das nicht, dann müßtest Du
immer erst durchblättern und die Überschriften suchen.
Und nun stell Dir mal vor, die 1000 Seiten wären nicht in Seiten aufgeteilt,
sondern alles wäre einfach auf Endlospapier... ;)
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

das Konzept der "Seiten" ist schon sehr alt, älter als das "Buch" selber.
auch Schriftrollen wurden nicht senkrecht endlos beschrieben,
sondern waagerecht blockweise, so ähnlich wie eine Seite.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Aber auch der Vergleich mit der Seite hinkt, weil man in einem Programmcode "springen" können muss, wenn sich Prozeduren irgendwo ändern.

Bücher liest man ja in der Regel von vorn nach hinten.

Wenn nicht gerade ein Nachschlagewerk, wobei sich bei einem Nachschlagewerk ja auch der Inhalt nicht ständig ändert, also der Inhalt immer an der gleichen Stelle wieder zu finden ist.

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja selbst das ist noch vernachlässigbar. Aber Du mußt es halt aufschlagen und mal eben die richtige Seite finden. Und wenn Du nicht grad die Seitenzahl weißt (Zeilennummern merkt man sich ja wohl i.d.R. auch nicht), dann mußt Du entweder ungefähr suchen (weil Du noch grob weißt, wo es war), oder ins Inhaltsverzeichnis schauen (Procedure-Fenster).
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2671
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Ich falt nich

is irgendwie komisch wenn der Code weg ist.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
Xenos
Beiträge: 114
Registriert: 24.01.2006 20:33
Wohnort: Dresden(hin und wieder)
Kontaktdaten:

Beitrag von Xenos »

ich nutze auch ziemlich häufig das folding... gerade um blöcke abzukürzen an denen man nicht arbeitet, die aber viel platz wegnehmen, so à la

Code: Alles auswählen

 
;{ Includes }
;}

;{ Globals }
;}

;{ Structures )
;}

;{ Funktionen }
;}

;{ Main }
;}

;{ Data Section }
;}
Dieses Konstrukt ist wohl mein am häufigsten genutzter odebaustein :lol:
gô ni itte wa gô ni shitagae.
(Wenn du in ein Dorf kommst, richte dich nach seinen Gepflogenheiten - jap. Sprichwort.)
Antworten