Wer ist denn hier der Kaufmann?
Ich sehe das ja genauso wie du. Ich glaube aber, dass man nur mit Geld sich den Kommunismus kaufen kann
Also wenn man genügend Geld hat, kann man seinen Arbeitern zum Beispiel eine Wohnung, Essen und andere Güter kaufen. Sie bekommen dann noch ein bisschen Geld, um sich ihren Urlaub zu kaufen oder aber man hat einen Deal mit TUI und die Arbeiter bekommen Gutscheine.
So braucht kein Arbeiter Geld.
Geld regelt aber auch. Ohne Geld würde man ein hohes Gut nicht von einem niedrigeren Gut unterscheiden können. Würde eine schnelle Grafikkarte genauso viel Wert haben wie eine langsame Grafikkarte, würde der Mensch doch sein Brot gegen die schnelle Grafikkarte eintauschen.
Also muss eine schnelle Grafikkarte zwei Brote wert sein und eine langsame ein Brot, weil sonst ein Überschuss an langsamen Grafikkarten entsteht und ein Mangel an schnellen. Langsame würden natürlich nicht mehr hergestellt werden, aber würde der Fortschritt einkehren?
Wenn der Grafikkartenhersteller genau weiß, dass er immer genügend Brote bekommt, weil er ja bis in die Unendlichkeit die gleiche Grafikkarte produzieren könnte und die Leute immer noch bereit wären, dafür ein Brot zu geben.
Wenn ich alle Fotos verschenken würde, würden die Leute mir die Bude einrennen und ich hätte keine Zeit mehr für mich. Also muss ich die Kunden selektieren und das geschieht nach Nase oder über Geld
Ich denke, dass in 5 Jahren oder etwas später, niedere Arbeiten, die jetzt noch von Menschen erledigt werden müssen, durch Menschenroboter wie Asimo erledigt werden.
Das heißt, die Roboter werden Plfanzen anbauen, Plfanzen pflücken, Brot backen und den Menschen die Nahrung nach Hause bringen.
So kann der Mensch erstens seine Interesse auf etwas anderes richten und zweitens würde Nahrung nichts mehr kosten müssen. Denn jeder kann Nahrung haben.
Dann wäre es wie beim Raumschiff Enterprise.
Aber um diese Roboter zu bauen, braucht man erstmal Tauschmittel.
>>>>>>>>>>>>>>>
Geld ist ein guter Regulator
http://de.youtube.com/watch?v=9BrLrwbkQWQ
Stellt euch mal vor, wenn Pornografie kostenlos wäre oder es dafür kein Geld geben würde, würde es dann überhaupt das Internet geben?
Geld ist ein Ziel als Motivation. Es ist doch demotivierend, wenn man für Wanderstiefel erst kostenlos das Internet hätte erfinden müssen, um von anderen Wanderstiefel kostenlos zu erhalten.
(Ich glaube, etwas Ironie ist schon drin in deinen Kommentaren)
