ts-soft hat geschrieben:Zumindest die Buchautoren kommen ihrem Ziel näher

Napoleon Hill hat es schon lange hinter sich, und
Kopmeyer war schon vorm schreiben der Bücher Chef von 8 Firmen/Konzernen
und Erfolgsberater in über 100 Firmen. Falls Kopmeyer noch lebt, ist er bestimmt
nicht mehr darauf angewiesen um ums Überleben zu kämpfen.
Er gibt sein Wissen und seine Erfahrung durch Anregungen weiter. Ob Du
das annimmst oder nicht, entscheidest nur Du allein.
Eine Anregung bringt Dich selbst vielleicht zum nachdenken, und dann
entscheidest Du, was Du damit machst.
Man kann es quasi als Anregung verstehen, die Dein eigenes Potenzial
in Dir weckt.
Aber wie beim letzten mal, passiert hier wieder genau das Gleiche:
Menschen, die etwas nicht kennen, urteilen darüber oder machen sich
gar darüber lustig. Das zeigt mir wieder sehr viel über Euch... aber passt schon.
Das Wort "Millionärsbücher" hat hier irgend ein anderer in einem anderen
Thread so reingebracht. Einer wie ihr, der diese Bücher nicht kennt, und
darüber spöttelt.
Ich habe damals schon gesagt, das "reich" nicht gleich "Millionär" ist, wenn
das nicht Dein Ziel ist. Und das in den Zeilen im Buch mehr steht, als DU
in eine Titelzeile hineininterpretierst, habe ich auch schon gesagt, genau wie
das Resultat nach dem lesen ein ganz anderes sein kann, als Du vorher denkst.
Das sich hier mehrere Leute versuchen über ihre Probleme auszutauschen,
darüber mal zu reden, finde ich jedenfalls mutig. Hier haben einige gesagt
was ihr Problem ist, da ist es schon ziemlich respektlos und frech, wenn
dann einer daherkommt und sagt "alles Quatsch, lass den Scheiss und
warte lieber weiter darauf das was passiert. Trink halt ein Bier gegen Langeweile." (etwas übertrieben)