Die Kunst der Motivation

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

ZeHa hat geschrieben:Ich bin bisher auch noch nie an den Punkt gekommen, wo ich etwas
wirklich verinnerlicht habe.
Bisher hab ich auch einiges gelesen, und während des Lesens findet
man das auch super, aber wenn man es dann selbst anwenden soll,
fragt man sich, "wozu eigentlich", weil es einem oftmals so absurd
und lächerlich vorkommt, solche komischen Methoden anzuwenden
(zudem ändert man ja generell nicht gerne seine bisherigen Verhaltensweisen).
Ich glaube das ist eins der größten Probleme überhaupt, und ich vermute mal,
daß 95% aller Leute, die solche Bücher und Texte lesen, letztendlich doch
nichts davon anwenden.
Es stimmt, ein größere Veränderung braucht Zeit und geht nicht
von heute auf morgen. Es ist Arbeit, und man muß weiter am Ball
bleiben. Ich denke das kann man ein bissl mit einer Psychotherapie
vergleichen, wo manche Leute 1,2 oder 3 Jahre wöchentlich hingehen.
Über diesen langen Zeitraum sprichst Du immer wieder mit dem
Therapeuten, und versuchst dann bis zum nächsten Termin etwas
zu verändern, etwas umzusetzen, Dir weitere Gedanken zu machen.

Es ist "der Weg der kleinen Schritte."
Schritt für Schritt weitere Veränderungen, die dann nach und nach
ihre Gesamtwirkung zeigen werden. Was sich alles verändert hat,
sieht man dann manchmal erst nach 2 oder 3 Jahren, wenn man
zurückblickt und erkennt, was man alles in dieser Zeit erreicht hat.

Diese Bücher kann man alle unter einem Thema zusammenfassen: Selbsthilfe.
Es ist quasi eine Psychotherapie "für zu Hause"... ;)

Es gibt immer wieder Leute, die dann meinen einen auslachen
zu müssen. Ich würde mich darum nicht scheren, denn wenn
man sich umschaut, dann sieht man das es sehr viele Leute gibt,
denen es nicht anders geht. Das sind nicht millionen durchgeknallte
Psychos, sondern ganz normale Durchschnittsmenschen, die für sich
selbst etwas ändern wollen und zu dem Entschluß gekommen sind,
sich dafür eine Hilfe zu holen, ob in Form von Büchern oder in
Form eines Therapeuten. Menschen, die sich entschlossen haben
sich weiterzuentwickeln und dafür Anregungen zum denken zu nutzen.

Wenn man ein Problem erkannt hat, und etwas verändern möchte,
ist man schon auf dem richtigen Weg!
ZeHa hat geschrieben:
Also das Problem ist bei mir nicht generell loszulegen. Das Problem ist es bis es fertig ist am Ball zu bleiben.
Ich glaube, genau das meinte Danilo auch.
Bei mir war es so, das ich irgendwann vor ein paar Jahren
mal auf so ein Buch gestossen bin. Dann noch eins, und noch eins.

Was ich darin lesen konnte, fand ich erstmal gut. Es motivierte
mich kurzzeitig, aber schon nach kurzer Zeit war es wieder
vergessen, weil es einfach noch nicht in mich übergegangen war,
noch nicht verinnerlicht war.

Ich fragte mich dann was los ist. Wirkt es bei mir nicht?
Werde ich es nicht schaffen und aufgeben? Oder werde ich
-bis ich 80 bin- Selbsthilfebücher lesen, und es wird nie
wirken?
Ich entschloss mich dann für die Methode "mehr des Gleichen".
Ich fühlte, dass das was in den Büchern steht, richtig und
gut ist... und ich wollte nicht aufgeben.
Ich entschied mich dann für die "Dauerberieselung", und zwar
bis es drin ist. Also kaufte ich mir ein paar AudioBooks
zu verschiedenen Themen - und zwar gleich einen ganzen Stapel.

Der große Unterschied ist dann, dass ich nicht 1 Woche
ein dickes Buch durcharbeiten muß, sondern entspannt ein
AudioBook in 1-2 Stunden hören kann. Natürlich mit
Kopfhörern, so dass es direkt in den Kopf geht, und mich
nichts ablenken kann.

Ein paar der besten AudioBooks für mich waren:
- MediaTraining "Der weg zum Erfolg - warum Erfolg kein Geheimnis ist", 2CDs von Brian Tracy
- "Die Magie der Effektivität", 4CDs von Stephane Etrillard
- "Entdecke das Glück des Handeln - überwinden, was das Leben blockiert", 2CDs von Hans-Werner Rückert
- "Die Entscheidung liegt bei Dir! - Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit", 2CDs von Reinhard K.Sprenger

Und dann die Dauerberieselung, immer und immer wieder. :D
Natürlich nicht 24 Stunden am Tag, aber über mehrere Wochen
immer wieder anhören. Das bringt Dich jedesmal zum
nachdenken, zu neuen Erkenntnissen, und es geht mit der
Zeit immer tiefer in den Kopf - wird immer mehr verinnerlicht.

Irgendwann begann es langsam zu wirken, Schritt für Schritt.
Ich war irgendwo in einer Alltagssituation, und plötzlich fiel
mir etwas gelerntes wieder ein, was ich dann versuchte sofort
so umzusetzen. Ich reagierte auf Situationen anders als zuvor,
positiver, offener, entspannter. Schritt für Schritt, immer
und immer wieder.

Und ich erkannte das es wirkt. Ich sah wie ich mich veränderte,
wie meine Umwelt darauf reagiert. Ich lernte neue Menschen
kennen, reiste ein wenig in der Welt herum, lernte meine Freundin
kennen, und viele Kleinigkeiten änderten sich nach und nach.
(und ändern sich immernoch!)

Es lohnt sich definitiv am Ball zu bleiben und weiter zu machen! :)


Ich arbeite auch heute immer noch ab und zu weiter mit
dem Material was ich mir gekauft habe. Allerdings in sehr
viel größeren Abständen. Alle 3 Monate nochmal wieder ein
AudioBook anhören, oder nach 2 Jahren nochmal ein Buch
lesen und weitere Erkenntnisse daraus gewinnen.
Dazulernen hört niemals auf, wenn man sich selbst dazu
entschlossen hat nicht stehen zu bleiben.

Ich brauche nun nicht mehr viel neues, was aber natürlich
nicht heißt, dass ich die nächsten 50 Jahre nie mehr ein
Buch lesen werde oder mir irgendwann nochmal ein AudioBook
kaufe. Die "Dauerberieselung" ist aber vorbei.

Nach nun sehr langer Zeit, sah ich vor etwas über einer
Woche doch noch ein Werk in 4 Bänden, das ich mir kaufte
und vor 1 Woche gleich begann es zu verschlingen.
Ich finde es sehr gut, und kann gerade nicht mehr aufhören
es zu lesen. Bei mir ist es so, dass das Gelesene grad
direkt rein geht, geradewegs in den Kopf.
Es handelt sich dabei um:

"Ein Schlüsselwerk bewährter Erfolgsmethoden" von M.R.Kopmeyer
in 4 Bänden von 1983, bei Amazon gebraucht erhältlich.
Band 1: "Wunscherfüllung - So bekommen Sie, was Sie sich wünschen"
Band 2: "Persönlichkeitsbildung - So werden Sie, was Sie sein möchten"
Band 3: "Lebenserfolg - So gelangen Sie an Ihre Ziele"
Band 4: "Wohlstandsbildung - So werden Sie reich und wohlhabend"

Ich lese die jetzt in einem Ruck durch, um erstmal einen
Gesamtüberblick zu bekommen. Bin jetzt bei Band 2, und kann
schon jetzt sagen, dass das für mich nochmal ein
richtiger Glücksgriff zur rechten Zeit ist.
Letztendlich sind es Arbeitsbücher, die mich sicherlich noch
eine längere Zeit beschäftigen werden. Ich finde darin schon
jetzt unzählige Gedanken, Anregungen und Methoden, die mich
bei der Entwicklung von dem, wer ich sein möchte, und dem,
wo ich hin möchte, deutlich weiterbringen werden.

Jetzt muß ich aber erstmal einkaufen gehen, Wäsche waschen,
Geschirr spülen und Schrank aufräumen... also Computer aus und
loslegen... :D
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

hoto hat geschrieben:Ich denke viele mit solchen ausgeprägten Motivationsproblemen fragen sich auch was der Sinn ihres Lebens ist. Ein Problem ist aber auch unsere heutige Gesellschaft, die einem wirklich sehr oft Steine in den Weg legt um die eigenen Ziele umzusetzen und das auf Arten die lächerlicher nicht sein könnten. Sowas ist auch extrem demotivierend. Was nützt es Ziele zu haben, die unerreichbar sind?
Eigentlich wollte ich Software nicht immer online kaufen.
War bei
http://www.unimall.de/shop_content.php?coID=15#punkt5

Die neue Software sollte mich wieder motivieren. Ich wollte aber auch nicht anrufen und ein persönliches Gespräch mit den Leuten vor Ort. Ich stelle einfach gern Fragen, um die Kompetenz der Mitarbeiter auf die Probe zu stellen.

Auf jeden Fall hab ich mir die Adresse bei Google rausgesucht und bei der Bahn und dann bin ich gegen 14:00 Uhr mit weiblicher attraktiver Begleitung (nicht die vom Bild) los.

Wir haben 2 Stunden damit verbracht, diese Adresse zu finden.
Irgendwer kam nicht nur auf die Idee, die Kochstraße umzubennen, sondern auch noch die Nummerierung zu ändern. Und die Zahlen standen schon so nur an jedem dritten Gebäude. Bei einigen standen die alten Hausnummern, bei einigen neue Hausnummern.

Wir mussten nach einigem Suchen also bei jedem Laden fragen, welche Hausnummer er früher mal gehabt hat.

Und als wir endlich die Kochstraße 22 gefunden hatten, die es eigentlich nicht mehr gibt. Hab ich geschaut, ob da irgendwas von Unimall steht, aber nichts ... nicht mal ein kleiner Hinweis.

Und so muss es den Leuten gehen, die ein PureBasic 3.3 Tutorial auf 4.2 laufen lassen wollen /:->

Mein Schrank ist übrigens aufgeräumt. Habe ich heute morgen gemacht. Meine Motivation war, dass ich ein Bild schießen wollte und dazu musste mein Studio sauber sein.

Bild

Ist das Motivation? Ich wollte es erst seriöser machen, aber mir ist es wieder entfallen, dass ich ja die Idee umsetzen wollte, ist also nur ein Schnappschuss, und dann musste das Mädel schon los. :cry:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Selbsthilfebuch:

"Supergute Tage"

Bild

Und "Der kleine Prinz"

hab beide Bücher fast an einem Tag durchgelesen. Okay, "Der kleine Prinz" ist in zwei Stunden durchgelesen, für "Supergute Tage" hab ich ~ 12 Stunden gesamt gebraucht.

Vielleicht auch weniger. Also ungefähr zwei Tage.

Die beiden Bücher haben mich motiviert, selbst ein Buch zu schreiben und miene Gedanken besser zu verpacken. Das klappte anfangs auch ganz gut. Aber dann holt einen der Alltag ein:

- Wäsche waschen
- Nahrung besorgen
- Frauen treffen
- Geld verdienen
- Internetquatsch
- Pflichtveranstaltungen und Pflichtbesuche
...

alles so Kram halt, der einen von der eigentlichen Arbeit, die man erledigen will, abhält. So dass man für ein zwei Wochenprojekt 3 Jahre benötigt.

Ich wollte schon seit FolkisA 1.0 1999
eine neue Version, einen Nachfolger herausbringen
1.5x (DOS, Win XP kompatibel) erschien 2001, und hatte einige XP-Kompatibilitätslücken geschlossen, aber das war es auch schon, nichts weiter geändert.

2003 kam dann noch ein Expansionspack raus, obwohl ich schon längst mit der Arbeit an FolkisA 2.x fertig sein wollte, hatte aber noch nicht einmal angefangen. Weil ich wusste, dass die Grenzen mit Pascal unter DOS einfach zu stark sind. Hatte mich dann mit verschiedenen Programmiersprachen beschäftigt ...

Und seit 2005 nutze ich PureBaisc, allerdings war ich zwischen 2004 und 2005 mehr motiviert, da hatte ich Zeit und einen Kumpel an meiner Seite, der göttlich .NET programmieren konnte.

Und wenn ich mich jetzt mal anschaue, hab ich zwar schon für mich ein paar Tools gebastelt, und auch das ein oder andere Programmchen oder Tutorialchen, aber der Oberböhrner bleibt aus. Da bewundere ich Stargate. Da glaube ich manchmal, der schläft nicht, isst nichts (und hat nichts mit Frauen)

Aber auch die Zeit, in der man "nichts" tut, ist nicht vergeudet.
Denn man tut immer etwas. Denn sonst würde sich die gesamte Menschheit ja nicht weiterentwickeln.

Und wenn man jeden Tag nur ein Bild schießt, hat man nach 365 Tagen, 365 Bilder.

:?
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Xaby ich kann nicht erkennen das der Shop ein Ladengeschäft unterhält, somit war dein Ansinnen von vorneherein zum Scheitern verurteilt. Ist auch unhöflich ohne Terminabsprache einfach loszufahren. Ich schätze selbst wenn du jemand angetroffen hättest, wär es der volle Fettnapf gewesen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Ich hab irgendwo auf der Seite fett was von Apple-Store gelesen. Und solche Dinger gibt es in Berlin. Nur die meisten bieten leider nur einen Bruchteil an Software an, oder kennen sich nicht wirklich aus. Oder wirklich nur für Mac.

Na ja, der Preis der Software demotiviert mich auch ein wenig :(
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Xaby hat geschrieben:Na ja, der Preis der Software demotiviert mich auch ein wenig :(
Falsch, sieh es als Motivation - jetzt hast du das Geld für andere schöne Dinge. :D
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Xaby hat geschrieben: Bild

Ist das Motivation?
Sone Motivation könnte ich auch gebrauchen. :mrgreen:
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Falo hat geschrieben:Falsch, sieh es als Motivation - jetzt hast du das Geld für andere schöne Dinge.
Den Satz verstehe ich nicht. Das schönste für mich ist im Moment ein richtig großes Softwarepaket. Und wenn ich das nicht kaufe, bleibe ich demotiviert, weil ich keine Freude an anderen Dingen habe, so lange mein Wunsch unerfüllt bleibt. Kaufe ich die Software, bin ich dennoch nicht sofort demotiviert, ich bin erst einmal erfreut an der Software, stelle nach ein paar Tagen aber fest, dass mir nun das Geld für die anderen schönen Dinge fehlt und bin wieder demotiviert.

Es ist ein Dilemma oder ein Teufelskreis. Was man auch tut, die Demotivation lauert überall.

Bei Clever und Smart (der Film, mit echten Menschen) gab es einen Truppendemoralisierer. Wenn man diesen Strahl, den das Gerät aussendete, auf kampflustige Krieger gefeuert hatte, hatten die anschließend zu keinen Kampfhandlungen mehr Lust.

(wäre was für das neue Strategiespiel von Stargate) :)

Die ganze Welt scheint sich manchmal gegen einen verschworen zu haben. Dann tut man doch lieber nichts als etwas falsches, was einen dann auch bloß ärgert.

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Hoto
Beiträge: 294
Registriert: 01.09.2004 22:51

Beitrag von Hoto »

Ohja, das kenne ich nur zu gut. Ständig stolpert man über etwas, dass einen irgendwie an macht und man unbedingt haben will und dann auch viel dafür tut, dann ist es da, man packt es voller Freude aus, spielt ein bisschen damit rum, ist auch recht angetan davon und dennoch liegt es dann nach wenigen Tagen nur noch rum. Das trifft so auf einiges zu was ich mir in den letzten Jahren so gekauft habe, zum Glück aber nicht auf alles.

Hab mir zum Beispiel vor 1 1/2 Jahren ein günstiges Wacom Tablett gekauft, außer mit rumgespielt hab ich bisher noch nichts richtiges damit angestellt, obwohl ist es eigentlich schon gerne würde, aber dann müsste ich mich ja richtig damit beschäftigen und ein"arbeiten"...

Sonstige Dinge, die ich unbedingt haben wollte und mich dann nach einiger Zeit nicht mehr reizten (ich aber immer noch habe - sich von Dingen nicht trennen zu können ist auch noch so eine Sache bei mir): Nintendo DS, Nintendo Wii, ein 3D Handschuh, 3D Shutter Brille, diverse nur kurz ausprobierte Spiele/Software. Gut, Wii passt da eigentlich nicht so rein, erst diese Woche wieder Resident Evil 4 durchgespielt, allerdings hatte ich die Konsole mal wegen dem besonderen Controller gekauft, welcher mich aber inzwischen kaum noch motiviert für die Konsole auch mal neue Spiele zu kaufen (meine XBox360 wird dagegen regelmäßig mit neuen Spielen gefüttert).

Ist halt wie bei vielem der Reiz des neuen, der einen zuerst nach dem Produkt schreien lässt und wenn man es dann hat ists nichts neues mehr und willkommen Ecke. Was mich schon länger reizt wäre eine richtige 3D Brille mit Headtracking, da ich allerdings meinen PC zugunsten der Konsolen als Spielplattform aufgegeben habe, ist ein Großteil des Reizes auch schon weg. Aber wer weiß, bei dem richtigen MMORPG auf dem PC könnte auch der Wunsch wieder entfachen.

Dennoch bereue ich eigentlich nur bei wenigen Käufen, dass ich dafür Geld ausgegeben habe, weil die meisten Produkte sind etwas besonderes und nichts gewöhnliches oder billig produziertes, mit dem man nur das Geld aus den Taschen der Leute ziehen wollte.

Manchmal wünschte ich mir aber doch, dass ich gekaufte Produkte auch richtig nutze. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn ich andere Dinge, die ich viel eher gebrauchen könnte, erst Jahre später kaufe. Ich hab z.B. nach 6 Jahren ohne Ofen mir erst Anfang des Jahres einen kleinen Ofen gekauft um mir auch mal Pizza u.a. backen zu können. Versteh mich da bis heute nicht, wieso ich erst jetzt einen gekauft habe, zumal ich schon immer gerne Pizza aß.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Xaby hat geschrieben:alles so Kram halt, der einen von der eigentlichen Arbeit, die man erledigen will, abhält. So dass man für ein zwei Wochenprojekt 3 Jahre benötigt.
Dann lass den Kram halt weg. Kein Internetquatsch, kein Gelaber in Foren,
keine stundenlangen Chats mehr, nicht stundenlang vorm Fernseher abhängen
und sinnloses Zeug reinziehen (ab und an mal Dokus/Bildungs-TV ist z.B. meine Devise,
schaue nur sehr selten noch kurz TV, spiele keine Computerspiele,
hänge nicht mehr in Chats rum usw).

Du hast Zeit das zu machen, was Dir wirklich wichtig ist!
Du hast genug Zeit, jeden Tag. Du mußt nur mehr klare Prioritäten
setzen was wichtig und was unwichtig ist, wenn Du etwas erreichen und
umsetzen möchtest (was Du ja sagst). Ich muß das auch tun.

Achja, noch eine Kleinigkeit, die mir persönlich aufgefallen ist:
Was man gerne machen würde, irgendwann vielleicht mal, stellt man sich
meist ziemlich schwierig vor. So denkt man dann auch oft grob überschlagen
"das dauert bestimmt 3 oder 5 Jahre", weil man davon ausgeht, daß man
bisher nur immer Kleinigkeiten schafft und alles ewig dauert.
Wenn man einmal richtig konzentriert loslegt und das Unwichtige und "Kram"
weglässt, dann geht es meist viel schneller als man denkt. Dann erreicht man
Zwischenziele, die vorher weit entfernt waren, plötzlich in 2 Wochen oder
2 Monaten. Das kommt ganz einfach durch die Konzentration aufs Wesentliche.
Deshalb erreichen manche Menschen in 40 Jahren so viel, was andere
Menschen in 200 Jahren nicht schaffen. Siehe Bill Gates, der sich ein
Bett ins Büro gestellt hat, und wochenlang nicht nach Hause zu seinen
Eltern gekommen ist. Der war so durchgeknallt, das er das umgesetzt
hat, wovon andere nur träumen. Der hat knallhart gearbeitet und sein
Ziel in die Wirklichkeit umgesetzt. Als er dann bekannt wurde, sagten
all die kleinen, neidischen Leute nur noch "der hat Glück gehabt" - und
warten weiter ab, daß sie vielleicht auch irgendwann mal Glück haben,
jemand an ihre Tür klopft und ihnen 10 Millionen schenkt. :lol:

Wenn Du abwarten und auf den "Zufall" warten willst, dann spiel Lotto.
Oder nimm Dein Schicksal selbst in die Hand, und warte nicht mehr ab.
Arbeite und setze Deine Ziele um, egal wie groß sie auch sein mögen.

Stell Dir jetzt schon das Gefühl vor, wie es ist Dein Ziel erreicht zu haben.
Visualisiere es vor Deinem geistigen Auge, stell es Dir wirklich intensiv vor!
Wie ist das, wenn Du positives Feedback bekommst, wenn Du überall
anerkannt bist?
Wie ist es, wenn Du auf der Terasse Deiner 4-Millionen-Euro Villa sitzt,
die Sonne scheint und Du zufrieden und glücklich lächeln kannst?
Was ist das für ein Gefühl, eine gute Frau und Kinder zu haben, und immer
zu wissen das man geliebt wird?

Denk an Dein Ziel. Visualisiere es, jeden Tag beim aufstehen, wenn Du ins
Bett gehst, und immer wieder zwischendurch. Es muß in Dein Unterbewußtsein.

Mach Dir eine Collage. Das macht Spaß! Schneide Dir Bilder aus Zeitungen
aus oder drucke Bilder aus dem Internet aus.
Mach eine Collage mit allem was Du gerne hättest, mit Bildern die Deine
Träume und Wünsche darstellen. Greif dabei ruhig richtig hoch, gib Dich nicht
mit Kleinigkeiten ab! Ein richtig schickes teures Haus mit großem Grundstück
und überall grüner Wiese und Blumen. Deine lächelnde Traumfrau, eine
glückliche Familie mit Kindern. Ein Ferrari in der Kiesauffahrt oder die Segelyacht
irgendwo an einem Strand mit schneeweißem Sand, Palmen, und klarem
türkisfarbenem Wasser.
Schau Dir DEINE Collage jeden Tag an, nach dem aufstehen, wenn Du
aus dem Haus gehst, wenn Du nach Hause kommst. Und stell Dir jedes
mal das Gefühl vor, wie es sich anfühlt, wenn Du das alles erreicht hast.
Kannst Du den Duft des Meeres spüren, die leichte Brise, die Dir um die
Ohren weht? Kannst Du fühlen wie Dein Ferrari brumt, kannst Du es im
ganzen Körper spüren, dieses gribbeln, wenn Du mal richtig Gas gibst?

Das ist eine kleine Aufgabe, die Du für Dich selbst tun kannst. Und Du kannst
Spaß dabei haben, Deiner Fantasie freien lauf lassen (es gibt da keine Grenzen!).
Probier es einfach aus, wenn Du es nicht glaubst. Es wird, wie immer, eine
Weile dauern, bis Du selbst richtig daran glaubst. Bis es drin ist, im Unterbewußtsein.
Bis Du Dein Unterbewußtsein auf Dein Ziel programmiert hast, und es dann
plötzlich anfängt Dich in die Richtung zu lenken, die Du Dir gewünscht hast.

Glück ist machbar, man muß nur selbst daran arbeiten!


Gut das wir mal darüber gesprochen haben! Da erkennt man wenigstens
klar und deutlich, daß man wieder in alte Verhaltensmuster zurückgefallen ist.
Das kommt von Zeit zu Zeit immer nochmal vor. Ist aber nicht schlimm.
Sobald man es erkannt hat, steuert man eben gegen. Der Zeitpunkt des
erkennens ist: JETZT! Der richtige Zeitpunkt ist immer JETZT!

Muß nun weitermachen... :)

Xaby hat geschrieben:Die ganze Welt scheint sich manchmal gegen einen verschworen zu haben. Dann tut man doch lieber nichts als etwas falsches, was einen dann auch bloß ärgert.
Man, willst Du wirklich lieber Nichts machen? Willst Du Dich selbst aufgeben?
Steh auf, Xaby! Du willst was schaffen, etwas erreichen!
Dabei wirst Du immer wieder Hürden meistern müssen, immer wieder
Rückschläge haben, immer wieder hinfallen. Je öfter Du hinfällst, und
je mehr Fehler Du machst, je schneller wirst Du Deine Ziele erreichen.
Wer keine Fehler macht und hinfällt, der kann nichts lernen und wird
niemals weiterkommen!
Sehe nicht überall Probleme, sondern nur noch Herausforderungen!
Und wenn Du hinfällst, dann stehst Du auf, analysierst den Grund kurz
und gehst weiter. Auch ist der Weg zum Ziel niemals ganz gerade.
Du wirst immer wieder ein bißchen vom Kurs abweichen, um es dann
aber gleich wieder zu korrigieren... und Dich wieder auf die Richtung Deines
Ziels auszurichten und darauf zu konzentrieren. Nur Mut, Du schaffst das!
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Antworten