
Letzte Woche kam man mit folgenden Problem auf mich zu:
Eine kleine Firma (10-20 Mitarbeiter) will ihre Daten die beim Arbeiten anfallen auf einem Server, der sich im Haus befindet, speichern.
Auf den Server soll jeder Lesezugriff haben, aber nur der entsprechende Nutzer schreibrechte.
Und jetzt der Knackpunkt: Am liebsten hätten die dort eine MySQL Datenbank wo alle Daten gespeichert sind und ein extra Programm von mir, um diese wieder anzuzeigen/auszulesen.
Ich meine, prinzipiell geht das schon. Nur wollte ich halt mal hier in der Runde diskutieren und schauen, ob da jemand schon Erfahrungen gesammelt hat? Ich meine wegen den großen Datenmengen (es sind wohl an die 600 GB). Das macht mir halt Kopfzerbrechen, nicht dass dann irgendwann was schief geht und deren gesammte Daten sind weg. Wäre blöd für mich.
Gruss, Morty