Unter Gerätemanager > Audio, Video- und Gamecontroller > Videocodecs wird mir als Administrator und auch als Benutzer mit eingeschränkten Rechten eine Liste mit 11 Treibern gezeigt. Bei Klick auf [ Eigenschaften ] eines Treibers erhalte ich jedes Mal die Auskunft: "Status: Treiber ist aktiviert und funktionstüchtig."
Wie kann ich jetzt rauskriegen, wie's mit den Rechten für die Codecs aussieht?
Gruß, Little John
Mit Windows XP SP3 Ton, aber kein Bild im Mediaplyer 9
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Mit den Codecs wird das nichts zu tun haben, eher mit dem Media Player.
Rechtsklick / Eigenschaften / Sicherheit (sollte unter XP genauso sein, hoffe
ich mal)
Rechtsklick / Eigenschaften / Sicherheit (sollte unter XP genauso sein, hoffe
ich mal)
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich hab Rechtsklick gemacht auf die Datei C:\Programme\Windows Media Player\wmplayer.exe. Da gab's nur die Tabs "Allgemein", "Version", "Kompatibilität", "Dateiinfo".
Ich dann gesehen dass es in dem Verzeichnis auch eine Datei "setup_wm.exe" gibt. Nach dem Start wurde mir angeboten, den Mediaplayer 9 upzudaten. Ich dachte das bringt vielleicht das Problem in Ordnung.
Am Ende der Prozedur war dann allerdings der Mediaplayer 11 installiert ... "Na ja, sei's drum", dachte ich. Aber: Das Problem besteht trotzdem weiterhin!
Gruß, Little John
Ich dann gesehen dass es in dem Verzeichnis auch eine Datei "setup_wm.exe" gibt. Nach dem Start wurde mir angeboten, den Mediaplayer 9 upzudaten. Ich dachte das bringt vielleicht das Problem in Ordnung.
Am Ende der Prozedur war dann allerdings der Mediaplayer 11 installiert ... "Na ja, sei's drum", dachte ich. Aber: Das Problem besteht trotzdem weiterhin!

Gruß, Little John
Das hört sich vielversprechend an (MPlayer kannte ich bisher nur von Linux)!
Der Wikipedia-Artikel über MPlayer hat mich jetzt etwas verwirrt, da gibt es z.B. "MPlayerXP – auf MPlayer basierend" oder "MPlayer mit Benutzeroberfläche für Windows". Außerdem habe ich MPUI gefunden, und bei Chip.de kann man eine Version für Windows downloaden, die vielleicht wieder anders ist?
Welche MPlayer-Version für Windows kannst Du empfehlen?
Gruß, Little John
Der Wikipedia-Artikel über MPlayer hat mich jetzt etwas verwirrt, da gibt es z.B. "MPlayerXP – auf MPlayer basierend" oder "MPlayer mit Benutzeroberfläche für Windows". Außerdem habe ich MPUI gefunden, und bei Chip.de kann man eine Version für Windows downloaden, die vielleicht wieder anders ist?
Welche MPlayer-Version für Windows kannst Du empfehlen?
Gruß, Little John
Ich benutze die Version hier
http://www1.mplayerhq.hu/MPlayer/releas ... 1.0rc2.zip
Welche GUI du verwendest, ich benutze z.B. ueberhaupt keine,
bleibt dir ueberlassen.
http://www.mplayerhq.hu/design7/projects.html
http://www1.mplayerhq.hu/MPlayer/releas ... 1.0rc2.zip
Welche GUI du verwendest, ich benutze z.B. ueberhaupt keine,
bleibt dir ueberlassen.
http://www.mplayerhq.hu/design7/projects.html