Suche Software um kaputte Festplatte auszulesen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Suche Software um kaputte Festplatte auszulesen

Beitrag von NicTheQuick »

Hallo Leute!

Meiner Freundin ist der Laptop hingefallen und dadurch ist die Festplatte
etwas kaputt gegangen. Mit verschiedenen Tools der Universal-Boot-CD habe
ich herausgefunden, dass ca. 541 Sektoren nicht mehr lesbar sind. Das sind
zum Glück viel weniger als ich anfangs gedacht habe.

Mit einem Tool kann man auch die Festplatte "erforschen", also wie in einem
Dateiexplorer durch den Verzeichnisbaum laufen und die Datei anschauen.
Dann kann man diese auch auf einen anderen Datenträger kopieren, was ich
auch schon versucht hatte, allerdings waren dann auf dem Datenträger nur
Dateien und Ordner mit kryptischen Namen, die Windows zwar anzeigen,
aber nicht öffnen konnte.

Kennt jemand andere gute Freeware, die Sektorenweise Dateien auslesen
und auf einen anderen Datenträger kopieren kann? Ich habe auch die
Möglichkeit die Festplatte an einen USB-IDE-Adapter an meinen PC
anzuschließen. Windows kann die Festplatte im Explorer zwar nicht öffnen,
aber immerhin einbinden. Allerdings müssten die Daten sowieso roh
ausgelesen werden.

Für hilfreiche Links wäre ich dankbar! :allright:
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Hab heut Nacht nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. <)

Am Donnerstag probier ich das ganze mal aus. Dann sind die Klausuren rum.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Deiner Freundin fällt der Laptop runter, du suchst nachts nach einer Lösung und das alles während der Klausurphase?
Mann, ist das aufregend! :allright:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

AND51 hat geschrieben:Deiner Freundin fällt der Laptop runter, du suchst nachts nach einer Lösung und das alles während der Klausurphase?
Mann, ist das aufregend! :allright:
Ist halt scheinbar Multitaskingfähig und arbeit alles in eigenen "Child"-Prozessen ab. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

Childprozesse?
mmmmh, dann würde ich aber auf jeden Fall Threadsafe einschalten... :wink:
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Bringt mich nicht so zum lachen! :lol:

Ich muss doch lernen. :wink:
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Childprozesse kommen doch erst ins Spiel, wenn aufgrund einer zu niedrigen zugewiesenen ThreadPriority und zu exzessivem Gebrauch von WaitThread() KillThread() aufgerufen wird...
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Hej ihr Labertaschen:

OnTrackRecovery bekommt es wieder hin, wenn der es nicht schafft 2.850,- Euro :allright:

Hatte mal eine 160 GB Festplatte, Samsung Spinpoint. Sie hatte ihre 3 Jahre genau rum und dann plötzlich: klick klick ssssssss klick klick ...

Rechner ist ausgegangen. Hab wieder hochgefahren. Ging wieder, fünf Minuten später: kracks, klickklickklick sssrrrrr

Wollte ihn wieder hochfahren.

Schwarzer Bildschrim und ein immer wiederkehrendes: sch...uuuuii iiuu ussss klick klick sss did .... schhuioioou klickklick ssss dsch, ssss klickklick ssss klickklick

Hab sie zu einem Kumpel gerbacht, der meinte, dass ich das mit meinem Windows nie auslesen kann. Hat mit seinem Linux angeben wollen, aber hat auch nur herausbekommen, dass es 160 GB sind, dass die Festplatte von Samsung war und dass sie defekt ist :)

Der einzige Unterschied, er hatte ein Programm, was ihm das sagen konnte und ich musste auf den Zettel schauen, der auf der Festplatte festklebte.

Bin mit der Festplatte zu einem Datenrettungsunternehmen in Berlin, die haben Werbung mit kostenlosem Kostenvoranschlag gemacht.
3 Tage später: 2.850,- Euro war der Vorschlag ...

Na ja, das war es mir dann doch nicht wert.

Dachte, die wird sicherlich nicht schlecht und wenn ich es mal über habe, dann mache ich es vielleicht.

Hab die Festplatte dann aber noch mal weggegeben, weil ein "Bekannter" meinte, er arbeite in so einer Firma und er könnte meine Festplatte da mal so eben "reinschmuggeln" und das dann für mich machen.

Seit dem ist die Festplatte nicht mehr in meinem Besitz und ich war so klug und habe keinen Schuldschein unterschreiben lassen für meine defekte Festplatte :roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

PC-Inspektor
Wenn der es nicht schafft, wird es EasyRecovery Professionell von Ontrack
auch nicht schaffen :wink:

Bei so einem Profi-Dienst hat man in jedem Fall Chancen und der von Xaby
genannte Preis ist sehr sehr günstig für sowas :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten