RS232 Schnittstelle - Beispiele für daheim?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Also für die Dauerlösung habe die Schellfunktion gewählt und die läuft soweit
ganz gut bei mir.

Mit F8 es zu umständlich, wenn man Hardwaretreiber braucht deswegen dann immer neustarten zu müssen.

Bluescreen habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. Toy, toy, toy. :wink:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Falko hat geschrieben:Bluescreen habe ich bis jetzt noch nicht gehabt. Toy, toy, toy. :wink:
Ich auch erst, nachdem ich HD Video mit 1080p angucken wollte :mrgreen:
Läuft mit 32-Bit oder 64-Bit Codecs, aber leider meist nicht bis zum Ende
des Films :(
Unter XP gibts diese Probleme nicht, trotz selber Hardware, gleicher Treiber
(nur eben die Vista oder XP Version), gleicher Codecs.

Naja, kommt Zeit kommt neuer Treiber oder was weiß ich :?

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Sowas ähnliches hatte ich auch, nachdem ich Vista x64 installiert hatte. Das lag aber bei mir an den Vistacodecs.

Die neuste Version für 64-Bit soll diese sein http://www.majorgeeks.com/download.php?det=5535

Ich habe aber noch die 4.71 (32-Bit) überspielt und schon wurden meine Videos voll durchgespielt.

Der Mediaplayer spielt nun auch Formate wie FLV usw., was vorher nicht ging. :wink:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Codecs sind ja schon drauf (hatte erst K-Lite 32 + 64-Bit, hab die runter-
geschmissen und stattdessen die Vista-Codecs, Deines Links)
das ändert aber nichts am Problem :cry:
VLC oder MediaPlayerClassic Cinerama mit integrierten Codecs bringen nur
zittriges Bild :mrgreen:
Die Codecs machen alles, aber Vista cräsht nach ein paar Minuten. Unter
XP gibts keine Probleme, als mangelnde Kühlung sollte es auch nicht sein,
oder muß man Vista besser kühlen :mrgreen: ?

Irgendwas schlägt da quer.

Egal, konnte die Filme ja in nativer Auflösung und hoher Qualität sehen.

Was wahr eigentlich das Threadthema :mrgreen:

Back to Topic

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Für den Heimgebrauch ist der serielle Port wohl kaum noch nützlich, jedoch wird der in der Meß- und Regeltechnik noch sehr häufig genutzt. Wenn ich demnächst etwas Zeit habe, werd ich wohl mal die PB-Lib für den Port austesten um eigene Überwachungs- vielleicht sogar Steuersoftware für unsere Reaktoren (keine Atom-Reaktoren) zu schreiben.
Antworten