PB 4.2, Tabellen auslesen aus MS Access
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.11.2005 12:32
- Wohnort: Bad Endorf
- Kontaktdaten:
PB 4.2, Tabellen auslesen aus MS Access
Hallo Zusammen,
wahrscheinlich habe ich eine ziemlich d.... frage, ich möchte für
einen Querymanager der unter anderen Oracle, Postgre, Mysql kann auch
die "Datenbank" Access bewerkstelligen.
Mein Problem ist, wie kann ich über ODBC (ohne ADO/ DAO)
auslesen welche Tabellen und Tabellenstrukur in der Access DB
enthalten ist ? Wie z.b. mit Mysql "show tables) ?
Danke für jede Info
Mani
wahrscheinlich habe ich eine ziemlich d.... frage, ich möchte für
einen Querymanager der unter anderen Oracle, Postgre, Mysql kann auch
die "Datenbank" Access bewerkstelligen.
Mein Problem ist, wie kann ich über ODBC (ohne ADO/ DAO)
auslesen welche Tabellen und Tabellenstrukur in der Access DB
enthalten ist ? Wie z.b. mit Mysql "show tables) ?
Danke für jede Info
Mani
Geht nicht, Gibts nicht
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
ExDataBase sollte helfen, in PBOSL enthalten, siehe meine Signatur
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.11.2005 12:32
- Wohnort: Bad Endorf
- Kontaktdaten:
Nachdem die Datenbank geöffnet wurde und ein "Select * from ..." ausgeführt wurde kann man mit "DatabaseColumnName()" die Namen auslesen.
Siehe mal nach Database in der Hilfe von PB nach.
FF
Siehe mal nach Database in der Hilfe von PB nach.
FF

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.11.2005 12:32
- Wohnort: Bad Endorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.11.2005 12:32
- Wohnort: Bad Endorf
- Kontaktdaten:
Hallo,
sorry !
vermutlich habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt.
Ich möchte aus einer "Access DB" allen Tabellen und deren Spalten
mit typen (z.B: varchar, int, etc) auslesen.
Die Tabellen bekomme ich mit dem ExDatabase in PBOSL. Aber
die einzelenen Spalten nicht. Aber jede Tabelle mit einem
select * from xxx abzufragen um die Spalten zu bekommen erscheint mir
nicht performant, vorallen wenn es großen Tabellen sind !
Vielen Dank
Mani
sorry !
vermutlich habe ich mich nicht korrekt ausgedrückt.
Ich möchte aus einer "Access DB" allen Tabellen und deren Spalten
mit typen (z.B: varchar, int, etc) auslesen.
Die Tabellen bekomme ich mit dem ExDatabase in PBOSL. Aber
die einzelenen Spalten nicht. Aber jede Tabelle mit einem
select * from xxx abzufragen um die Spalten zu bekommen erscheint mir
nicht performant, vorallen wenn es großen Tabellen sind !
Vielen Dank
Mani
Geht nicht, Gibts nicht
Es reicht doch eine Reihe zu durchlaufen.
Zuletzt geändert von marco2007 am 20.07.2008 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
_________________________________