Bug im Debugger ???

Hier werden, insbesondere in den Beta-Phasen, Bugmeldungen gepostet. Das offizielle BugForum ist allerdings hier.
Benutzeravatar
Darie
Beiträge: 204
Registriert: 14.09.2004 21:51

Bug im Debugger ???

Beitrag von Darie »

Hallo zusammen !!!

Ich weiss nicht ob das ein Bug ist oder ich etwas falsch mache...
Wenn ich einen Haltepunkt setze oder CallDebugger verwende, kann ich die Programmausführung nicht wieder fortsetzen (alle Menüpunkt wie "Schritt vor" oder "Fortsetzen" sind immer grau unterlegt). Ich kann das Programm lediglich beenden.
Eine andere Sache ist mir bei "debug" aufgefallen: füge ich ein debug ein, so hält der Befehl das Programm beim ersten Kompilieren an und ich bin wieder in der IDE (hab einen Screen in meinem Programm geöffnet). Danach stoppt "debug" das Programm aber nichtmehr. Ausser dieser Sache ist da noch, dass "debug" einen Fehler auslöst, sobald ich StartDrawing(ScreenOutput()) benutze. die Fehlermeldung lautet dann
[09:52:13] [ERROR] The specified output is NULL (0 value).


Grüsse
Alexander
Repeat
PureBasic
ForEver
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

der bug sitzt vermutlicherweise vor dem rechner :D

benutzt du threads ?
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Hört sich verdächtig nach Fehlercode #0815 an:
Errorcode #0815: Unspecified source code!
Benutzeravatar
Darie
Beiträge: 204
Registriert: 14.09.2004 21:51

Beitrag von Darie »

Nein, die Wanze ist in den Rechner gekrochen, ich habs genau gesehen!!! :mrgreen: :allright: :lol:

Mal im Ernst. Das ging doch früher auch mit dem debugger. Haltepunkt setzen oder calldebugger und danach konnte man das Proggi weiterlaufen lassen. Bei mir gehts auf jedenfall nicht. Threads benutze ich nicht, aber vielleicht benutzt die AnimSprite Lib aus der PBOSL welche, keine Ahnung.
Und debug hat früher den Screen doch auch nicht beeinflusst und ist brav im Hintergrund mitgelaufen.....

Halt, mir fällt gerade auf das es doch mit dem Screen zusammenhängt !! Bei einer Fensterapp funktionieren die Debuggerfunktionen wieder.
Gibt es eine Möglichkeit den Debugger auch mit einem geöffneten Screen zu nutzen? Als WindowedScreen vielleicht???
Repeat
PureBasic
ForEver
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

mit windowedscreen sollee es wuppen

oder benutz mal den "eigenständigen Debugger"

in der IDE Alt-d , e , d , TAB , e und auf den ok Knopf drücken
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten