> Und wer ist dieser MacGyver?
Der hat wohl schon zu Amiga Zeiten mitgewirkt, aber ob das Foto von Ihm stammt
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Ich habe auf Wikipedia gerade gelesen, daß Teri Hatcher bei MacGyver mitgespielt hat. Daran kann ich mich gar nicht erinnern. Naja, mit 12 guckt man noch nicht so auf Frauen. Man schreibt MacGyver aber nur mit einem s.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Die Person "Richard Dean Anderson" ist nur ein Gerücht. ^^ Sie ist ein Fake um die wahre Identität des Jack O'Neill zu verschleiern... und McGyver war seine Tarnung, damit nie einer auf die Idee kommt, dass er im Stargate Bunker arbeitet.
Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Er hat viele der Standardlibraries mitprogrammiert und damals hat er auch die PureBasic IDE entworfen (Die, die vor fr34ks IDE da war).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.