Bug im Code? Brauche eure Hilfe

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
kinghanno
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2005 19:16
Wohnort: Granstedt
Kontaktdaten:

Bug im Code? Brauche eure Hilfe

Beitrag von kinghanno »

Holla!
Also, ich kann mir vorstellen, dass niemand wirklich Lust hat sich durch die Codes anderer Leute zu wühlen, aber ich habe ein Problem, das ich einfach nicht erkenne. Scheinbar -.-.
Ihr könnt euch den Code hier und die MapDaten hier anschauen.
Es sollen die Daten und Grafiken eingelesen werden und anschließend, anhand der MapDaten, die Grafiken an der richtigen Stelle eingefügt werden, sodass sich ein Spielfeld erzeugt. Habe sowas bereits in vereinfachter Form geschrieben, deswegen wundere ich mich, warum das hier nicht funktioniert. Ordnerpfade und die Namen der Grafiken sind korrekt, so btw.
Bitte helft mir :| .
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

> dass niemand wirklich Lust

Sorry, aber da muß ich dir zustimmen.

Trotzdem zwei Fragen:
A) Wie groß ist der Quellcode (Zeilen)? Sollte er klein sein, erbamt sich eher einer.
B) Was der Code machen soll, weiß ich. Aber was macht er momentan, also welches Fehlerbild ist momentan da? Vielleicht kann dir da einer einen Denkanstoß für die Fehlerfindung geben.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
kinghanno
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2005 19:16
Wohnort: Granstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von kinghanno »

GPI hat geschrieben:A) Wie groß ist der Quellcode (Zeilen)? Sollte er klein sein, erbamt sich eher einer.
Ca. 130 Zeilen. Aber siehe B
GPI hat geschrieben:B) Was der Code machen soll, weiß ich. Aber was macht er momentan, also welches Fehlerbild ist momentan da? Vielleicht kann dir da einer einen Denkanstoß für die Fehlerfindung geben.
Gut, dass du mich dran erinnerst. Ich hätte vielleicht mal sagen sollen, was passiert... Also: Vollbildscreen öffnet sich und er bleibt schwarz. Kein einziges Bild wird angezeigt. Habe auch schon die Arrays geprüft und herausgefunden, dass in diesen falsche Daten eingelesen wurden (afair 3062 statt 2 zB). Aber ich finde keinen Fehler im Code, Dateneinlesen habe ich bereits erfolgreich woanders geschrieben, genauso wie das erstellen eines Spielfeldes anhand von Daten, aber in dieser 'automatisierten' Form will es einfach nicht und selbst nach 2 Stunden Bugsuche habe ich das Problem nicht finden können ;(.
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 162
Registriert: 20.09.2004 22:53

Beitrag von Helmut »

Naja, bei mir kommt Fehler in Zeile 41.... Grafiken fehlen....
netfreak
Beiträge: 91
Registriert: 23.10.2004 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von netfreak »

Wie Helmut schon gesagt hat kommt der Fehler in Zeil 41! Das hängt daran das uns die Bidler Fehlen! Du musst uns noch die Bilder geben die du laden läst! Sonst können wir es nicht testen!
mfg
netfreak
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

kinghanno hat geschrieben:Habe auch schon die Arrays geprüft und herausgefunden,
dass in diesen falsche Daten eingelesen wurden (afair 3062
statt 2 zB).
Das beschreibt den Fehler ja schon. Deine MAP-Daten sind Bytes,
Du liest es aber mit Longs aus (Read MapSizeData.l).
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
kinghanno
Beiträge: 7
Registriert: 17.01.2005 19:16
Wohnort: Granstedt
Kontaktdaten:

Beitrag von kinghanno »

Danilo hat geschrieben:Das beschreibt den Fehler ja schon. Deine MAP-Daten sind Bytes,
Du liest es aber mit Longs aus (Read MapSizeData.l).
Jau vielen Dank! Wusste gar nicht, dass man sowas beachten muss. Aber nun funktionierts :D.
Antworten