Mir schon klar, das die Vista - Firewall, wenn richtig eingestellt, plus
native Routerfirewall die Ein- sowie die Ausgänge ausreichend blockieren.
Auch sieht sie grafisch besser aus als der Vorgänger.
Im Bezug auf die Einstellungen sehe ich aber nicht viel mehr,
als XP+SPx es auch schon konnte.
http://support.microsoft.com/kb/889740/de
Zwar schützt die Windows-Firewall den Nutzer ausreichend vor
Eindringlinge, aber sie schützt ihn nicht vor den MS-Hintergrundaktivitäten .
Es sei denn, er weiss, wie er die Rechte beim Remote usw.
verändern kann .
Darum ist es besser, eine Firewall in Verbund mit einem Viren-, und
Spywareschutz zu haben. Diese ist unabhängig von MS und vor allem
kann man sehen was da im Hintergrund abgeht.
Vorrausgesetzt, man weiß wo man nachschauen muss.
Da ich NIS 2008 automatisch beim T-Home Entertain Comfort Plus
VDSL50 incl. habe, bleibe ich auch bei diesem Paket.
Vor allem brauch ich eben nicht jedes Jahr ein neues Update oder
Upgrade kaufen, was kurzgesehen in jenem Monat die Kosten sprengen
würden.
Und wegen dem angeblich Langsam, was hier Einige schreiben, hängt
wohl mehr von der Hardware ab, welche sie verwenden.
Da muss ich denen wiederum zustimmen.
Den Reinfall von Kaspersky und auch Avira(Freeware), früher Antivir,
habe ich schon hinter mir.
Ich habe schon bei vielen Kollegen, Viren die sich als Dienst, trotz Avira,
eingenistet hatten manuell entfernen müssen, weil der zwar erkannte
Viren entfernte, aber nicht den Wirt löschte. Noch schlimmer, wurde er
bei einigen Kollegen ihr Avira bzw. Antivir deaktiviert und danach konnten sie ihr Betriebssystem neu aufspielen.
Ok, das sind eben Kollegen, die müssen einen PC haben, mit den sie
spielen bzw. ihre Daten bearbeiten können, aber keinen blassen
Schimmer von der Hardware sowie von der Systemwartungen ihres OS haben.
PS.: Gut, das es auch solche Menschen gibt. Sonst würden Einige nicht
daran verdienen
