Java, wie?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Java, wie?
Guten Morgen,
Ich würde gerne mal etwas mit Java rumspielen. Kann mir jemand sagen wo man den Compiler, eine IDE, ... bekommt? Ich hab schon auf www.sun.de geschaut, allerdings blicke ich bei diesen vielen J2MM, J2ME, J2EE ... nicht durch. Ich brauche einfach ein Packet mit Compiler, IDE und Referenzen für Java.
Ich würde gerne mal etwas mit Java rumspielen. Kann mir jemand sagen wo man den Compiler, eine IDE, ... bekommt? Ich hab schon auf www.sun.de geschaut, allerdings blicke ich bei diesen vielen J2MM, J2ME, J2EE ... nicht durch. Ich brauche einfach ein Packet mit Compiler, IDE und Referenzen für Java.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Das Java Development Kit und die Doku gibts hier: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp
[Edit] Lad dir hier das Ding mit Namen "JDK 5.0" und die Doku mit dem Namen "J2SE 5.0 Doku" runter.
Als IDE reicht jeder beliebige Editor zB Notepad. Es gibt aber auch ein Haufen IDEs: http://www.google.de/search?q=Java+IDE& ... =countryDE
Das Buch hier soll nicht schlecht sein: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 57-2385606
Greetz Laurin
PS: Java ist nicht gerade ohne. Ich rate ich dir dazu jemanden zu suchen, der es dir beibringt. Sonst gehst du unter.
[Edit] Lad dir hier das Ding mit Namen "JDK 5.0" und die Doku mit dem Namen "J2SE 5.0 Doku" runter.
Als IDE reicht jeder beliebige Editor zB Notepad. Es gibt aber auch ein Haufen IDEs: http://www.google.de/search?q=Java+IDE& ... =countryDE
Das Buch hier soll nicht schlecht sein: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 57-2385606
Greetz Laurin
PS: Java ist nicht gerade ohne. Ich rate ich dir dazu jemanden zu suchen, der es dir beibringt. Sonst gehst du unter.
Zuletzt geändert von Laurin am 03.02.2005 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Eclipse ist als IDE zu empfehlen, mir persönlich gefällt NetBeans allerdings besser. Ist auf meinem Rechner auch schneller als Eclipse (beide sind in Java geschrieben). Beide IDEs sind kostenlos.
Schau mal hier: http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/
Ein Online-Buch, das auch als Offline-Version (also gedruckt...) sehr zu empfehlen ist. Darin findest du eigentlich alle Informationen, die du benötigst.
Schau mal hier: http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/
Ein Online-Buch, das auch als Offline-Version (also gedruckt...) sehr zu empfehlen ist. Darin findest du eigentlich alle Informationen, die du benötigst.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Guten Mittag,
Danke für die Hilfe.
Ich muss es halt lernen, da wir das bald in der neuen Schule tun(Ich will schonmal nen Schritt vorraus sein). Eclipse verwenden wir auch nach ner Zeit mal.
Achja, warum ist der Link zum JDK hier defekt: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp > http://dlc.sun.com/jdk/jdk-1_5_0_01-windows-i586-p.exe ?
Danke für die Hilfe.
Nein, ich kenn nichtmal jemanden, der das kann in meiner Nähe. Außerdem hab ich mir auch schon C-Script, PureBasic und C++ beigebracht, da wird hier der Anfang schonmal einfacher sein. Ein Buch, wie in euren Empfehlungen sollte es auch tun.PS: Java ist nicht gerade ohne. Ich rate ich dir dazu jemanden zu suchen, der es dir beibringt. Sonst gehst du unter.
Ich muss es halt lernen, da wir das bald in der neuen Schule tun(Ich will schonmal nen Schritt vorraus sein). Eclipse verwenden wir auch nach ner Zeit mal.
Achja, warum ist der Link zum JDK hier defekt: http://java.sun.com/j2se/1.5.0/download.jsp > http://dlc.sun.com/jdk/jdk-1_5_0_01-windows-i586-p.exe ?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Für den Anfang brauchst du keine IDE wie Eclipse, da reicht ein etwas erweiterter Editor wie z.B. JCreator vollkommen. (Ist auch weniger zum Downloaden.) Ansonsten: Viel Erfolg noch! Ich hab Java jetzt seit nem guten halben Jahr in der Schule und find es eigentlich sehr leicht; brauchst dir also auch keine Sorgen machen, dass du's nicht schaffst.
Wenn du Java pur ohne das ganze drumherum ausprobieren willst, könnte BlueJ was für dich sein. Nicht wirklich geeignet was sinnvolles mit zu machen, aber zum lernen der Sprache sehr gut. Oder eben einen simplen Texteditor. NetBeans/Eclipse sind mir zu dick, nur um die Sprache zu lernen. Wegen jeder Testklasse gleich ein Projekt anlegen und eine riesige IDE laden ist IMHO unnötig.
Dann ist die Java-API-Doku von Sun noch sehr brauchbar: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/
Dann ist die Java-API-Doku von Sun noch sehr brauchbar: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/api/
Build a man a fire and he's warm for a day. Set a man on fire and he's warm for the rest of his life
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:



Dankeschön vielmals an Alle!
@Rob: Ich stöber auf deiner Seite noch nach ein paar Tutorials, dann kanns losgehen

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
@DDragon:
Also, wenn Du Dir schon C++ beigebracht hast, dann sollte JAVA kein
großes Problem für Dich werden. Es gibt auch ein paar nützliche Tutorials
auf der Robsite ( mir persönlich liegen gut strukturierte und geschriebene
Tutorials besser als Bücher. In Buchform bevorzuge ich dann eher Sprach-
referenzen).
Werde mich ab März auch mal ein wenig hinter Java klemmen müssen, da
ich in meiner "Schule" folgende Aufgabe in Java machen muss:
http://rzserv2.fh-lueneburg.de/u/jacobs ... gprog.html
Ich persönlich habe mich jetzt für Netbeans entschlossen. Aber vom Funktions-
umfang sind Eclipse und Netbeans in etwa gleichwertig. Ist dann wohl
halt eher Geschmackssache. Habe von Eclipse ansonsten auch nur positives
gehört...
Dann mal viel Erfolg
Also, wenn Du Dir schon C++ beigebracht hast, dann sollte JAVA kein
großes Problem für Dich werden. Es gibt auch ein paar nützliche Tutorials
auf der Robsite ( mir persönlich liegen gut strukturierte und geschriebene
Tutorials besser als Bücher. In Buchform bevorzuge ich dann eher Sprach-
referenzen).
Werde mich ab März auch mal ein wenig hinter Java klemmen müssen, da
ich in meiner "Schule" folgende Aufgabe in Java machen muss:
http://rzserv2.fh-lueneburg.de/u/jacobs ... gprog.html
Ich persönlich habe mich jetzt für Netbeans entschlossen. Aber vom Funktions-
umfang sind Eclipse und Netbeans in etwa gleichwertig. Ist dann wohl
halt eher Geschmackssache. Habe von Eclipse ansonsten auch nur positives
gehört...
Dann mal viel Erfolg

So long,
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
benny!
.
nur t0te f1sche schw1mmen m1t dem str0m - 00100 !
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten: