@Vermilion
Vermilion hat geschrieben:Ich bin derzeit auch dabei, nach C++ auszuwandern.
und
Vermilion hat geschrieben:... prozeduralen Sprachen von den Vorteilen der Objektorientierten Programmierung in den Schatten gestellt.
Na ja, das ist in meinen Augen Unfug. Windows ist prozedural geschrieben und sehr umfangreich.
Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass ich JAVA zum Beispiel mit seinen vielen Listenern nicht so berauschend finde. Und es lieber ebenfalls prozedural verwende.
In meinen Augen spielt es keine Rolle.
Ob ich sage, dass ich das Objekt A um einen Punkt drehen möchte oder erst sage, dass ich etwas drehen möchte und mich dann für A entscheide.
A.drehe() oder Drehe(A) ... das Resultat ist das selbe.
Wie unübersichtlich ein komplexes Programm wird, hängt doch davon ab, wie du deine Prozeduren bzw. Methoden nennst. Auf Klassen kann man auch verzichten.
System.out.prin...
oder System_out_print("")
das bleibt sich ebenfalls gleich.
Ich würde die Schuld für die Unübersichtlichkeit deiner Programme nicht auf die prozedurale Form von PureBasic abwälzen.
Du musst ja nicht alles in einer Datei schreiben. Du könntest für jedes Fenster eine eigene IncludeDatei erschaffen.
Wenn du auf Listenener stehst, kannste dir auch in eine Event-Abfrageschleife die Prozeduren Mauslistener, GadgetListener oder wie du sie nennen magst reinschreiben. Und in der Prozedur selbst dann erst auf ein Ereignis überprüfen.
Genauso kannst du dir selbst auch Prozeduren schreiben, die fast so funktionieren als hättest du Objekte. Denn PureBasic beherrscht ja auch 3D und dort gibt es ebenfalls Objekte und wenn du die FensterElemente als Objekte sehen würdest, nimmt es sich nichts.
Aber lass uns mal nicht auf ObjektOrientiert oder NichtObjektOrientiert drauf rumreiten. Ich bin der festen Überzeugung, dass du in C++ noch kein größeres Programm als mit PureBasic geschrieben hast und eine Ausrede für deine "Faulheit", was die Übersichtlichkeit angeht, suchst.
>>>>>>>
Ich gebe dir Recht, wenn du meinst, dass man bei größeren Anwendungen sich etwas mehr darüber Gedanken machen muss, wie man sein Programm strukturiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das in C++ nicht auch muss.
Was die Erweiterung von Ogre angeht, mmm, könntest mich bei meinen PureBasic3D-Tests im Prjekt-Forum unterstützen. Das wird Ogre nicht ersetzen, aber sicherlich ne Menge Spaß machen
