Anzeige von Deutschen Umlauten
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.06.2008 19:39
- Wohnort: Hamburg
Anzeige von Deutschen Umlauten
In der MySQL Tabelle sind deutsche Texte mit ÄÖÜ usw. enthalten.
Bei der Anzeige im ExE.-Programm werden die Umlaute nicht korrekt widergegeben.
Ich habe schon die MySQL-Tabelle als utf8_general_ci, utf8_unicode_ci und utf8_bin mit VARCHAR gespeichert. Hilft nicht.
Dieses Problem haben bestimmt schon einige erfolgreich gelöst.
P.S: LoadFont(1, "Arial", 24) wird von PureBasic erfolgreich ignoriert. Zumindest bei der Erstellung der Menüleiste.
Gruss
Achim R.
Bei der Anzeige im ExE.-Programm werden die Umlaute nicht korrekt widergegeben.
Ich habe schon die MySQL-Tabelle als utf8_general_ci, utf8_unicode_ci und utf8_bin mit VARCHAR gespeichert. Hilft nicht.
Dieses Problem haben bestimmt schon einige erfolgreich gelöst.
P.S: LoadFont(1, "Arial", 24) wird von PureBasic erfolgreich ignoriert. Zumindest bei der Erstellung der Menüleiste.
Gruss
Achim R.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Code: Alles auswählen
PeekS(@string, #PB_Any, #PB_UTF8)
PS: Die Schrift der Menüleiste ist in der Systemsteuerung eingestellt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.06.2008 19:39
- Wohnort: Hamburg
Das Problem hat sich jetzt gelöst. MySQL habe ich mit HeidiSQL administriert.
Ich hatte hier Probleme mit TEXT und Blob Feldern. Deshalb habe ich die MySQL Tools von der MySQL Website installiert. Die Umwandlung in Text-Felder brachte aber keinen Erfolg. Dann bin ich nochmals in Systemsteuerung -> Verwaltung -ODBC -> MySQL-Treiber 3.51
und wollte in der Konfiguration utf8 als Standarddatensatz ändern. Darauf erhielt ich eine Fehlermeldung und das Feld blieb leer.
Der Tip mit dem Design der Menüleiste war richtig. Ich dachte, mit PureBasic könnte ich die Optik meines Programmes selber bestimmen. Aber die Menüleisten werden von Systemsteuerung -> Darstellung -> erweitert -> Menüs -> Schrift gesteuert.
Und jetzt werden deutsche Umlaute korrekt angezeigt
Ich hatte hier Probleme mit TEXT und Blob Feldern. Deshalb habe ich die MySQL Tools von der MySQL Website installiert. Die Umwandlung in Text-Felder brachte aber keinen Erfolg. Dann bin ich nochmals in Systemsteuerung -> Verwaltung -ODBC -> MySQL-Treiber 3.51
und wollte in der Konfiguration utf8 als Standarddatensatz ändern. Darauf erhielt ich eine Fehlermeldung und das Feld blieb leer.
Der Tip mit dem Design der Menüleiste war richtig. Ich dachte, mit PureBasic könnte ich die Optik meines Programmes selber bestimmen. Aber die Menüleisten werden von Systemsteuerung -> Darstellung -> erweitert -> Menüs -> Schrift gesteuert.
Und jetzt werden deutsche Umlaute korrekt angezeigt
Ja, wir werden alle älter... Was hat denn #PB_Any bei PeekS() zu suchen?ts-soft hat geschrieben:Code: Alles auswählen
PeekS(@string, #PB_Any, #PB_UTF8)

Du meinst wohl #PB_Ascii.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
> Du meinst wohl #PB_Ascii.
Nein, ich meinte #PB_UTF8, weil der String in diesem Format ankommt und
ich als Ergebnis einen String in der Form meines Compilats haben möchte,
wobei das dann von PB gemanaged wird (also ob ich #PB_ASCII oder
#PB_UNICODE erhalte
PS: #PB_ANY entspricht -1 und steht für beliebige Länge
PS: Du wirst wohl nie Älter
Nein, ich meinte #PB_UTF8, weil der String in diesem Format ankommt und
ich als Ergebnis einen String in der Form meines Compilats haben möchte,
wobei das dann von PB gemanaged wird (also ob ich #PB_ASCII oder
#PB_UNICODE erhalte
PS: #PB_ANY entspricht -1 und steht für beliebige Länge

PS: Du wirst wohl nie Älter

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Hmm naja, da steht nur "Wenn Länge -1 ist [...]" und nicht "Wenn Länge #PB_Any ist [...]". Dass #PB_Any momentan -1 ist muss ja nicht heißen, dass es sicher ist #PB_Any auch in Zukunft hier zu verwenden, da nicht offiziell dokumentiert ist welchen Wert #PB_Any denn nun eigentlich hat.Kiffi hat geschrieben:Das erklärt Dir <F1>AND51 hat geschrieben:Was hat denn #PB_Any bei PeekS() zu suchen?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Das -1 in der Hilfe ist also verkehrt, nicht anders herum
Any steht für irgendwas, beliebig und trifft es ganz genau.

Any steht für irgendwas, beliebig und trifft es ganz genau.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ja, schon, nur solange es in der Hilfe so steht sollte man es nach möglichkeit auch so verwenden und nicht andersts-soft hat geschrieben:Das -1 in der Hilfe ist also verkehrt, nicht anders herum![]()
Any steht für irgendwas, beliebig und trifft es ganz genau.


Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Und wenn in der Hilfe fälschlicher Weise steht: Spring ins Wasser?DarkDragon hat geschrieben:Ja, schon, nur solange es in der Hilfe so steht sollte man es nach möglichkeit auch so verwenden und nicht anders

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
