3D-Glas-Schrift (im Aufbau)

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

@Stargate: Bist Du noch an der Entwicklung dran? Ich hatte gehofft das Du
das auf für Bilder umsetzt und eine perspektivische Transformation einbaust.
Das man zum Bsp. sowas schnell mal erstellen kann:


Bild
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

das problem dabei ist ein bisschen das es in Perspektive steht.

damit muss ich unten andere Berechnungen machen um den Übergang von Bild zu Hintergrund zu berechnen.

Das wird aber auch nicht nur deswegen etwas länger dauern, ich komme halt derzeit nicht dazu "lange" zu Programmieren.

Wenn du mit einem "geraden" Bild zu 50% glücklich wärst kann ich dir das in 10min machen ^^

EDIT: Vllt habe ich SO was ....
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1239
Registriert: 08.09.2004 08:53

Beitrag von dige »

Hmm, vielleicht ist Dein Ansatz hierbei zu kompliziert. Ich würde das Bild
zunächst vertikal Spiegeln und ein neues Sprite (doppelt so hoch) erstellen
in dem beide Bilder enthalten sind.

Dann den Transparenz Effekt hinzufügen und dann das ganze erst Transformieren.

Basierend auf einem Ansatz von Rings, hatte ich schon mal so einen
Spiegeleffekt gebastelt..

http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=30733
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Einfach mit OpenGL ein Quad rendern, darunter noch eins horizontal gespiegelt, dann ein weißes Quad drüber blenden, und fertig. /:->
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

stimmt auf AlphaWerte bin ich garnicht gekommen, (berechne derzeit ja alles) das würde ja einiges erleichtern, indem ich einfach den Alphawert nach unten hin immer kleiner mache, bis das bild fast durchsichtig ist.

Thx für den Tip
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten