IRC Client (Hilfe benötigt)

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
oliXon
Beiträge: 21
Registriert: 19.12.2004 11:35
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

IRC Client (Hilfe benötigt)

Beitrag von oliXon »

Hallo erstmal :D

Ich bin vor 3 Monaten auf PB gestoßen und ich hoffe das ich damit das realisieren kann was ich vorhabe.

Ich würde gerne eine IRC Clienten wie mIRC, X-Chat und wie sie alle heißen programmieren. Eben bloss ein paar verbesserung und andere nette Feature. Nur leider bräuchte ich dazu Hilfe. Grundkenntnisse sind vorhanden bzw was die Demo hergab. Die Vollversion ist unterwegs.

Nun die frage an euch wer hätte Interesse ? Zur Kommunikation zum zusammenarbeiten habe ich sogar einen eignen Voice Chat (Ventrilo) der bis zu 6 Mann zulässt ;)

Wenn interesse besteht werd ich noch ein paar Infos über das Projekt darüber schreiben.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Hallo,

such mal nach meinen IRC Funktionen hier im Forum. Du wirst sehen, dass ich viel ahnung habe. Nur leider habe ich keine ahnung von VOIP. Man muss durch DirectX, ... Die Daten vom Mikrofon einlesen, komprimieren, senden, empfangen, dekomprimieren und wieder ausgeben in DirectX oder OpenAL, .... Mehr weiß ich nicht. Ich würde dir einfach empfehlen das mit dem VOIP sein zu lassen, wenn nicht genug Wissen besteht. Außerdem muss ja alles sau schnell von statten gehen, wenn man nicht die methode des Walky Talkys benutzt(Reinsprechen, solange man auf ne Taste drückt, Taste loslassen, senden). Mitmachen beim Projekt kann ich auch grad nicht, aber die IRC Funktionen werden dir sicher helfen ;) . Wenn die IRC Funktionen nicht funktionieren, sags einfach, dann schau ich mal ob meine Version ne neuere ist, wenn ich mal wieder zeit habe an meinen PC zu gehen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

HalliHallo und wilkommen im Forum!

Ich würde dir als erstes raten, nicht auf deinem eigenen VoIP-Chat zu beharren, denn Skype ist hier recht verbreitet (hast du vielleicht schon entdeckt) und die wenigsten wollen sich wohl für den selben Zweck mehrere Programme installieren - außer die alten Griechen mit ihrem verdammten Hendiadyon, oder wie das heißt.

Simon



EDIT: Ich hab dich schon richtig verstanden, ich meinte, du solltest lieber Skype zum absprechen benutzen.
Ist kostenlos, sicher (verschlüsselt) und haben hier schon mind. 15 Leute. Konferenzen gehen übrigens auch, wenn auch nur bis zu 4 Leuten.
Zuletzt geändert von bluejoke am 01.02.2005 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
oliXon
Beiträge: 21
Registriert: 19.12.2004 11:35
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von oliXon »

Oo wha mit dem Voice Chat habt ihr falsch verstanden ;). Ich will keinen Voice Chat selber machen sondern hab einen gemietet Server zum reden, absprechen von Problemen, meeting u.s.w . ;). Zur Zeit wird er nur zum labern von mir und Freunden genutzt (Zocken).

Ich wollte NUR einen IRC Clienten machen ;)

[EDIT]

@DarkDragon

Das IRC Beispiel hab ich mir schon angeschaut.

[EDIT²]

@bluejoke

Skype kann ich nich nutzen weil ich Traffic gebunden bin (Tags über) und da Skype immer die leitung offen lässt deswegen ;)
netfreak
Beiträge: 91
Registriert: 23.10.2004 18:30
Kontaktdaten:

Beitrag von netfreak »

Hallo,
ich würde auch gerne mitmachen!
Jedoch habe ich noch nicht sehr viel Kenntnisse in Sachen Netzwerkprogrammierung! Habe bis jetzt lediglich ein kleines Chatprogramm mit Server geschrieben!
mfg
netfreak
Benutzeravatar
oliXon
Beiträge: 21
Registriert: 19.12.2004 11:35
Wohnort: Freiberg
Kontaktdaten:

Beitrag von oliXon »

Ich kann jede Hilfe gebrauchen egal ob wie viel Kenntnisse in Sachen Netzwerk vorhanden sind. Bin selbst noch Anfänger, aber mit ein wenig Hilfe gehts meist besser.

Was ich noch sagen wollte das ich gerne bereit bin für die Zusammenarbeit auch was zu zahlen. Soll jetzt nicht so klingen das ich damit jemanden locken will ;)
Keycode
Beiträge: 1
Registriert: 02.04.2005 22:05

Beitrag von Keycode »

Hi oliXon,
falls du dir einen IRC-Client schreiben willst solltest du mit den Sockets zurechtkommen und dir das anschauen: http://www.irchelp.org/irchelp/text/rfc1459.txt
um die befehle zu kennen die du mit dem socket verschickst.
Schreibe selber auch gerade an einem irc-client.
mfg Keycode
netshore
Beiträge: 6
Registriert: 12.09.2005 18:21
Wohnort: Eschweiler

VOIP

Beitrag von netshore »

Hallo,

ein paar Infos zu VoiceOverIP: http://forums.purebasic.com/german/view ... p&start=10

Mit den speziellen Libarys/SDK`s kannst du sowas leicht realisieren.

Beispiel:

Durch die Libary hast du viele wichtige Befehle um dich zu einem SIP/H323 Provider zu verbinden. Zum Beispiel bei www.sipgate.de bekommst du sogar eine Rufnummer, was sehr nützlich ist. Somit kann sich auch jeder per Telefon bei dir am Server einloggen.
In der Schule war das ziemlich leicht ( mit hilfe des Lehrers ). Um die Ein- und Ausgabegeräte, Kompression, ... musst du dich dann nicht kümmern.

Das einzige Problem ist diese Funktionen in PureBasic einzubinden.

Gruß
netshore
Antworten