Wer kennt sich mit JavaScript aus ???

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

kleiner Tip:
Die Position des Blauen bereiches ist, unterschiedlich (je nach Auflösung)
deswegen müsstest du (ich) noch einige Änderungen vornehmen.

das Script resettet nicht, am anfang werden alle Blasen angelegt und dann einfach immer verschoben, und oben dann wieder nach unten geschupst.

Und wie gesagt, ich bin der Meinung das man das stocken nicht wegbekommt, da JS (sage ich jetzt mal) einfach zu LAM ist.

Vllt fällt mir aber noch was ein...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Darie
Beiträge: 204
Registriert: 14.09.2004 21:51

Beitrag von Darie »

Oh, stimmt, das mit der Bildschirmauflösung müsste auch noch rein. Kannst du da nicht auf das "Objekt" Datenzelle für die Grafikausgabe referieren, so dass nur in der Tabellenzelle die Blasen ausgegeben werden ?? Wegen des Stockens, fällt mir ein, könnte man das Script nicht so umschreiben, dass man quasi ein dynamisches Array mit Bubbles hat ? Das erste Element verschwindet dann aus dem Array sobald es oben angekommen ist und eine neue Blase wird unten angefügt. Danach werden dann die Blasen erst gezeichnet. Programmiertechnisch quasi wie ein Scrolltext, der von unten nach oben durchläuft...

(Wenn ich beim JavaScript einwenig mehr Durchblick hätte, würde ich mir das Script ja selber schreiben... :? :freak: )
Repeat
PureBasic
ForEver
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ich nutze ja bereits ein Array

Code: Alles auswählen

 var PosX=new Array(); 
   var PosY=new Array(); 
aber ich denke das ruckelproblem liegt an dem Alphablending, vllt sollte man das rausnehmen.
das wäre die stelle:

Code: Alles auswählen

     document.getElementById("Blase"+i).style.filter = "alpha(opacity="+Value+");"; 
     document.getElementById("Blase"+i).style.opacity = ""+(Value/100)+";"; 
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Darie
Beiträge: 204
Registriert: 14.09.2004 21:51

Beitrag von Darie »

Ja, das hat es gebracht....Das Stocken ist weg und das Gif wird trotzdem noch transparent gezeichnet... Jetzt wäre nur noch das mit der Bildschirmauflösung. Entweder gibt man für jede Auflösung eigene Werte für Height,Width, Top und Left an. Schöner wäre es jedoch du referierst die Tabellenzelle für die Grafikausgabe... (müsste doch gehen mit diesen sog. DOM-Objekten, oder ?)

Gruss
Alexander
Repeat
PureBasic
ForEver
Benutzeravatar
Darie
Beiträge: 204
Registriert: 14.09.2004 21:51

Beitrag von Darie »

@Stargate: Wäre toll, wenn du eine Lösung für die Sache mit der Bildschirmauflösung hättest. Ansonsten ist dein Script super. Danke für deine Hilfe !!! Ich werde auch nochmal selber versuchen, das Script zuende zu schreiben, glaube aber nicht, das ich das schaffen werde...

Gruss
Alexander
Repeat
PureBasic
ForEver
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

joojo bin schon auf der Suche, das problem ist das FF die Position nicht anpasst ...

ich suche derzeit eine Funktion zum ermitteln der Position eines Elements das für alle Bowser geht...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Darie
Beiträge: 204
Registriert: 14.09.2004 21:51

Beitrag von Darie »

hab in einem anderen Forum auch mal gepostet. Da hab ich als Tip bekommen anstatt die Positionierung absolut zu machen, mit Prozentwerten zu arbeiten und relative anstatt absolut zu verwenden.
Repeat
PureBasic
ForEver
Antworten