Beste Monospace-Schriftart

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welche Schriftart ist zum Programmieren am besten?

Umfrage endete am 22.06.2008 12:00

Courier
1
8%
Courier New
5
38%
Courier10 BT (Mein vorschlag)
2
15%
Irgendeine
5
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hehe, mir braucht ihr nicht zu danken, die Schrift hat hier schonmal jemand anders vorgestellt :mrgreen: und zwar auch in der Laberecke mit 'nem eigenen Thread extra dafür, ich weiß leider nicht mehr von wem der war (hab grad leider mit der Suchfunktion nix gefunden).

Ist wirklich 'ne gute Schrift, und ich find's schade daß ich die nicht in der Windows-Console nutzen kann :) aber ansonsten nutze ich sie überall, Visual Studio, PureBasic, SciTE, Notepad, sogar im Browser als Monospaced-Schrift.

@ gekkonier: Jetzt wo Du das sagst fällt mir es auch auf wie wenig Unterschied dort besteht, aber beim Programmieren hatte ich damit noch nie Probleme, ich denk das liegt evtl. auch schlichtweg daran, daß man ja weiß, wo welche Klammer hingehört, dann "sieht" das Hirn automatisch die richtige Klammer, egal wie ähnlich sich die Zeichen sind :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ hardfalcon: Anti-Aliasing schalte ich grundsätzlich aus, egal ob Monospace oder nicht. Ich kann das absolut nicht abhaben. Unter Windows sieht dann wenigstens alles auch super aus, aber unter Linux nicht, weil dort die Schriften nicht korrekt "gehintet" werden (da hat glaub Apple und Microsoft ein paar Patente drauf oder so).

Daher nervt mich das unter Linux, diese weichgezeichnete Kacke... das führt dann oft dazu, daß ich ProggySquare sogar für alle GUI-Elemente einschalte, also auch für die ganzen Menüs und Fenstertitel usw., weil Monospaced-Bitmap-Schriften zum Glück korrekt ohne Anti-Aliasing angezeigt werden können :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Also bei mir hier schaut das mit Antialiasing aus dem richtigen Abstand betrachtet (schätzungsweise etwa 60cm) auf nem TFT mit 1280*1024 Pixel (Subpixel sind horizontal als RGB angeordnet) super aus. Und zwar sowohl mit normalem AA als auch mit Subpixelhinting. Natürlich darf man nich mit dem Kopf so nah vor dem Bildschirm hängen, dass man den Fliegenschiss vom Display lecken kann... :wink: :lol:
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Hab ich etwa 'ne andere Wahl bei einem Laptop :mrgreen:

Naja ich find's auch so scheiße, aber ich bin einfach nicht der Mensch für "weiche" Schriften auf Oberflächen, die nur Pixel anzeigen können :) weiß auch nicht woran das liegt, aber ich sehe sowas einfach sofort und es geht mir dann tierisch auf die Nerven. Klar, auf Papier ist alles auch perfekt abgerundet usw., aber da ist es eben WIRKLICH perfekt, weil die Auflösung so hoch ist. Auf 'nem Bildschirm sieht man diese unscharfen Ränder leider immer etwas, und ich bevorzuge Schärfe :)

Ich hab übrigens 1400x1050 auf 15", das ist schon 'ne sehr hohe Auflösung, aber selbst da krieg ich die Krise wenn ich mir solche Weichzeichnungen anschauen muß. Klar, im Internet auf 'nem Logo und gut gemacht ist das kein Problem, aber die winzige GUI-Schrift mit solch übler Unschärfe zu verunstalten, das ist einfach nicht mein Ding. Daher, wie gesagt, unter Windows einfach ausschalten, und unter Linux zusätzlich alles Monospaced machen :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Vermilion hat geschrieben:Also ich benutze gerne "Consolas", die Schriftart die auch bei Visual Studio 2008 standardmäßig eingestellt ist, mitgeliefert bei Vista. Selbst unter Linux benutze ich sie. Ich mag sie... Courier konnte ich noch nie leiden bzw. sehen, weshalb ich vorher immer Lucida Console (10px) nutzte. Aber Consolas (8px) ist voll goil. Kommt auf ein mal ein bisschen Frische in die Bude... oder den Editor.
Naja 8 ist etwas klein, ich nutze dann 10. Aber sonst muss ich dir zustimmen,
gibt nichts besseres :)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wie ist das eigentlich mit den von MS lizensierten Fonts...
bei den unterschiedlichen Windows-Versionen sind ja teilweise unterschiedliche Fonts dabei.
Consolas gibts nur bei Vista und VS2008, bei 98 war noch Copperplate dabei, usw.

kann man irgendwo, vielleicht sogar bei MS selber, die ganzen Fonts runterladen, die MS mal dreigegeben hatte und dreingibt?
fände ich schick.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Wingdings.

Code: Alles auswählen

Bombe MPfeil Raute Raute NeunundSechzig nmitschleifeuntendran MPfeil Sonne MPfeil 3DQuader GroßeRaute MPfeil Raute GequetschtegroßeRaute MPfeil 3DQuader Telefon Schere Totenkopf NeunundSechzig mmitschleifedran Wellen 3DQuader GequetschtesH mmitschleifedran Wellen GequetschtegroßeRaute Schere Briefkasten Schere Zeigefingernachunten Neunundsechzig Kreis Kreis Ungefüllter2DQuader  Leerzeichen Fadenkreuz? mPfeil Kreis großegequetschteRaute Schere Telefonzellenschild


Was hard to write, should be hard to read :twisted:
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Kaeru Gaman
Ja auf der MS-Site.

GreenSnake hat mir nen Link zu Consolas gegeben: http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ahja danke... dann werde ich wohl doch mal auf dieser grausigen site surfen müssen... :lol:
ich liebe nunmal, viele Fonts zur Verfügung zu haben...

dieses Consolas... erinnert ein wenig an die ganz alte Consolenschrift, und an Lucida Console.
sind wahrscheinlich jeweils nur ein paar Feinheiten umgestylet worden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

Kaeru Gaman hat geschrieben:bei den unterschiedlichen Windows-Versionen sind ja teilweise unterschiedliche Fonts dabei.
Was wo dabei war, bekommt man hier heraus. Wurde aber seit XP-SP2 wohl nicht upgedatet :(
Kaeru Gaman hat geschrieben:Consolas gibts nur bei Vista und VS2008
hab ich auf Anhieb bisher als einziges zum DL gefunden.
Kaeru Gaman hat geschrieben:kann man irgendwo, vielleicht sogar bei MS selber, die ganzen Fonts runterladen, die MS mal dreigegeben hatte und dreingibt?
Sieht nich so aus, bei allen anderen, wo ich stichprobenartig nachgeguckt habe, waren nur Kaufquellen angegeben.
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Antworten