Problem mit mehreren ImageGadgets

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Problem mit mehreren ImageGadgets

Beitrag von Fusselohr »

Hallo an alle ^^,
ich hab n hoffentlich kleines Problem mit ImageGadgets... naja ich hab halt gedacht das Windows es packt mal so 30 ImageGadgets mit ner For Schleife zu erstellen (hätt ich mir eigentlich denken können <) ). Aber ich wüsste eben nicht genau was ich nun tun soll. Ein Screen hab ich leider schon verwendet und würde diesen ImageContainer weiterhin gerne im selben Fenster behalten... Wüsste vielleicht irgendjemand eine Alternative ?

Gruß Fusselohr
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

windows packt das schon...
allerdings musst du die dinger dann auch richtig abarbeiten, damit alles funktioniert.
wenn du z.b. dann im laufenden betrieb mit einer for-schleife alle 30 ImageGadgets auf einmal aktualisierst,
dann musst du 30 events abarbeiten ohne ein neues zu erzeugen damit alle korrekt aktualisiert werden.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

Heißt das dann einfach wenn ich welche erstelle oder aktualisieren sollte ich entweder oder machen, oder ?

Ich hab halt das Problem das ich diese dinger in nem ScrollAreaGadget hab und sich diese immer eins nach dem andern aufbaut wenn sie erstellt werden - das is eben ohne Gadget nicht so. Auch wenn ich ein Popup menü öffne ist alles direkt da, das hab ich oben vergessen zu erwähnen sorry ^^.
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

da ich jetzt nix zum testen hab...
ganz allgemein, wenn sich ein fensterinhalt zu langsam aufbaut, kann es helfen,
das fenster versteckt aufzubauen, und erst am ende anzuzeigen.
auch dann sollte man vorm zeigen einen "ereignisfresser" einbaun:

Code: Alles auswählen

While WindowEvent() : Wend
der leert die Eventschleife, damit nichts blockieren kann.
sollte man natürlich nicht verwenden, wo man die events benötigt.

probier mal, so einen eventfresser in deine schleife die die Gadgets aufbaut reinzupacken, zum beispiel direkt vor das Next.
das könnte schon helfen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Kaeru Gaman hat geschrieben: dann musst du 30 events abarbeiten ohne ein neues zu erzeugen damit alle korrekt aktualisiert werden.
Er muß alle events
abarbeiten, es werden wohl nicht genau 30 sein :mrgreen:

Code: Alles auswählen

While WindowEvent() : Wend
Ansonsten ist es ratsam, das Fenster invisible zu erstellen, die
ImageGadgets zu füllen, dann obige schleife und dann erst anzeigen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Fusselohr
Beiträge: 236
Registriert: 02.04.2007 10:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Fusselohr »

Dankeschön ^^ klappt wunderbar :)
Mein Projekt besteht immernoch und wächst stündlich.

Du willst die Entwicklung mitverfolgen ?
Dann besuche jetzt den Entwicklungsblog unter
http://rpg-fire-games.blogspot.com/
Antworten