SQLite Editor

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Bamsagla
Beiträge: 33
Registriert: 03.12.2004 14:49
Wohnort: Laufen

Verbesserung: SQL-Header

Beitrag von Bamsagla »

Hallo Kiffi,
du hast Recht, eigentlich sind die Datentyp-Bezeichnungen überflüssig, aber irgendwie sind die unterm Programmieren mitgegangen. Eigentlich stören die auch nicht wirklich und wer das nicht möchte, kanns ja auch 'rausprogrammieren'.
Ansonsten hab ich jetzt den Code vom ersten Post gleich nochmal aktualisiert:
- SQL-Tabellenheader wird über den Tabelleninhalten angezeigt
War nicht viel Arbeit. Mehr Arbeit war gestern, nachzuforschen wie man den verdammten PrimaryKey aus der Datenbank mit SQL-Befehlen ausliest. Hat echt Zeit gekostet, da die SQLite-Beschreibung auch nicht wirklich übersichtlich gestaltet ist.
So long, Harry.
Service Packs sind dazu da, die Fehler zu verbessern, die vorher nicht richtig funktioniert haben!
Bild
Benutzeravatar
Bamsagla
Beiträge: 33
Registriert: 03.12.2004 14:49
Wohnort: Laufen

Erste Editor-Funktionen

Beitrag von Bamsagla »

Hallo auch,

jetzt wirds prickelnd:
Die erste wahre Editor-Funktion ist im frühen Fertigungsstadium:
- Neue Tabellen in die Datenbank einfügen
- Neues Child-Fenster zur Bearbeitung der neuen Tabellen
Weitere Entwicklung:
- Bearbeitungsfunktionen für Tabellen
Ich denke, hier werden sich die Geister scheiden, da Kiffi ja schon angekündigt hat, dass er keinen Datentyp bei SQLite-Tabellen vorgibt.
Werde vielleicht in Hinblick darauf das Pflichtfeld Datentyp nur noch optional machen, mal sehen.

May the Force be with you, Harry.
Service Packs sind dazu da, die Fehler zu verbessern, die vorher nicht richtig funktioniert haben!
Bild
Antworten