Linker-Optionen Datei

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Little John

Linker-Optionen Datei

Beitrag von Little John »

Hi,

kann ich die Linker-Optionen Datei mit einem relativen Pfad angeben, damit sie auf meinem USB-Stift immer gefunden wird? Wenn ja, wie? Kann man zu dem Zweck eine Variable wie Compiler_Home o.Ä. verwenden?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Beitrag von dysti »

wenn man jetzt wüßte welches Betriebssystem du hast, wäre das echt cool. :allright:
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Little John

Beitrag von Little John »

dysti hat geschrieben:wenn man jetzt wüßte welches Betriebssystem du hast, wäre das echt cool. :allright:
Oh, ähem ... :oops:
Windows XP

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Betriebssystem ist shitegal :mrgreen:
Compilerdirektiven wie #PB_Compiler_Home kann man verwenden, aber
keine Variablen oder Funktionen zum ermitteln.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

gabs da nicht ne funktion von dir ts, GetExePath oder sowas?

...die kann man verwenden, um zu ermitteln, wo die exe liegt,
wenn das aufn stick ist dann kommt da dann z.b. "F:\Game\" oder "H:\Game\" bei heraus,
und an den pfad kann man dann nen relativen pfad anhängen wie "Ressourcen\Grafix\"

PS: oops... falscher Irrtum.. es ging um den Linker-Pfad.. vergeßt meinen Absatz wieder.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Rokur
Beiträge: 167
Registriert: 29.12.2005 09:58
Computerausstattung: Intel Core2 Quad (4x2,4 GHz), 4096 MB RAM, GForce 8800GTX 786 MB
Windows XP 32 Bit, PureBasic 4.40 (x86)

Beitrag von Rokur »

Hab ich jetzt nicht getestet, aber vielleicht gehts wenn du dir auf den USB-Stick nen Autorun-Programm legst das den Laufwerksbuchstaben vom Stick ermittelt (einfach den eigenen Programmpfad nehmen und alles nach dem Doppelpunkt abschneiden), da den relativen Pfad anhängt und das ganze in eine Systemvariable (z.B. %linker_home%) schreibt?

Dann unter PB bei den Compiler-Einstellungen den Pfad wie folgt angeben:
%linker_home%\DeineOptionsDatei
Little John

Beitrag von Little John »

Hallo,

erstmal Dank an alle für die Antworten.

Ich vermute hier liegt vielleicht ein Missverständnis vor. Es geht mir um den Compiler-Optionen Dialog der IDE. Der hat ein Feld Linker-Optionen Datei.
Wenn ich dort z.B. "#PB_Compiler_Home\PbLinker.txt" eingebe, erhalte ich beim Versuch ein Programm zu compilieren die Fehlermeldung
POLINK: fatal error: Unable to read command file '#PB_Compiler_Home\PbLinker.txt'.
Viele Möglichkeiten zum Tricksen sehe ich an der Stelle nicht.

Oder kann man die Linker-Optionen noch woanders angeben??

Gruß, Little John
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Doch das müßte so gehen wie von Rokur beschrieben. Hab's nicht getestet aber probieren solltest Du das auf jeden Fall.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Das autorun-programm muß dann aber auch die IDE aufrufen, damit diese
und der Compiler die Environmentvariable erben!
Als Systemvariable wirds eher nicht funktionieren, hierfür muß man sich
normallerweise erst abmelden, bevor die Gültigkeit hat.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Naja man könnte sich ja so 'ne Art "Starter" machen, muß ja nicht Autorun sein. Der Starter holt sich kurz den Pfad, schreibt ihn in %PB_DIR% oder so und ruft direkt die IDE auf.

Aber sicher daß das nicht auch global gesetzt werden kann? Also ohne Neuanmeldung?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten